Südafrika

Pinotage (17 Tage)

Genau genommen müsste es Big Fifteen heißen, denn zu den fünf Stars der Tierwelt kommen die seligen Weinlagen von Paarl, die berühmte Route 62, die schönste Stadt in der schönen Karoo, das Straußeneldorado Oudtshoorn, der Addo- Elephant-Nationalpark, die Safari-Abenteuer im Kariega Game Reserve, die äußerst schmackhafte Oyster Bay, der Wunderwelten-Nationalpark Tsitsikamma, das Badewasser der Plettenberg Bay und viiiiiiel Zeit für die Lebenslust von Kapstadt noch hinzu.

Bewusst reisen

CO2-Emission
3,63t
CO₂-Emission
Regenwald
249m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
60%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
85%
Flug
5%
Transport
9%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • Safaris per Jeep, Boot und zu Fuß
  • 2 Nächte im exklusiven Kariega Game Reserve
  • Township-Tour in Kayamandi
  • 2 Weinproben
  • Bootsfahrt in der Bucht von Knysna
  • Besuch der Grundschule Amalienstein

Leistungen

  • Südliches Breitmaulnashorn im Hluhluwe iMfolozi Nationalpark | © Susen Reuter / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Buschwanderung im privaten Wildreservat

    Sehen, hören, fühlen, schmecken – unsere Genießer-Reisen sind ein entspanntes Erlebnis für alle Sinne. So auch diese Buschwanderung in der Nähe des Addo-Elephant-Parks: Lass dich ganz bewusst auf deine Umgebung ein, beobachte die zahlreichen Tiere und spüre Südafrika unter deinen Sohlen.

    Reiseverlauf Reisedetails

      La Plume Guesthouse | © La Plume Guesthouse, Fairfield Tours / Chamäleon
      Unterkünfte dieser Reise

      La Plume Guesthouse

      Unterkünfte
      Kariega Owners Lodge | © Kariega / Chamäleon
      Unterkünfte dieser Reise

      Kariega Owners Lodge

      Unterkünfte

      Was unsere Gäste über diese Reise sagen

      Wer kann besser von der Südafrika-Reise »Pinotage« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      So schnell kann’s gehen: Frankfurt1 und zack bist du in der Mother City Kapstadt.
      Die Luft, das Licht, die Laune: Alles gleich viel besser hier, erst recht in den Cape Winelands vor den Toren der Weltstadt. In PaarlAF-ZA-ST-Paarl2 haben sie ein verrücktes Monument für die Afrikaans-Sprache gebaut. Was genau sich der südafrikanische Architekt Jan van Wyk dabei gedacht haben mag, lassen wir uns gern erklären. Noch lieber hören wir vollmundig den Profis zu, die wissen, wie das weltweit verehrte Gesöff dieser Region entsteht. Das Schönste daran: du darfst auch probieren und hast es dann nicht weit bis ins Bett. Wo du schon mal hier in StellenboschAF-ZA-ST-Stellenbosch3 bist, lassen wir uns natürlich die legendäre Dorp Street nicht entgehen. Versuche gar nicht erst, mehr denkmalgeschützte Gebäude in einer südafrikanischen Straße zu finden. Dass das aussichtslos ist, weiß Cecil sicher auch, der uns seine Township Kayamandi zeigt. Da hat sich einiges zum Guten gewendet. Zu Unrecht nicht denkmalgeschützt ist die kap-malayische Hausmannskost von Siena, die uns mit den Rezepten ihrer Großmutter erfreut.

      Weinanbau in Franschhoek | © Dirk Bleyer / Chamäleon

      Nach der unverschämt schönen Fahrt auf der berühmten Route 62 findest du dich in der ehemaligen Missionsstation Amalienstein AF-ZA-FP-Amalienstein wieder, wo die Chamäleon Stiftung eine Grundschule unterstützt. Wir werden auch unterstützt: Im Weingut De Krans winkt eine Versuchung, die wir kaum noch Wein nennen können, so zähflüssig gluckert der Port in unsere Gläser. Nur zu, unsere letzte Station ist das La Plume Guesthouse AF-ZA-UN-LAPLU-GH in OudtshoornAF-ZA-ST-Oudtshoorn4, eine wundervolle Herberge im viktorianischen Stil, mit üppigen Zimmern und einer frei stehenden Badewanne, die nach historischem Vorbild mehr die Dimensionen eines Bottichs hat. Vorher frischen wir in den Cango-Höhlen noch einmal unser Wissen zu Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagnaten tröpfchenweise auf. Und beim Einschlafen freuen wir uns schon auf das Frühstücksei, denn zum La Plume gehört eine Straußenfarm.

      Straußenjunges schlüpft aus dem Ei | © Klaus Hansen / Chamäleon

      Klar ist, dass der neue Tag mit erstaunlichen Erfahrungen zum Thema Strauß beginnt, aber einen Rat können wir dir jetzt schon geben: Du schaust dem eigensinnigen Vogel besser nicht zu tief in die Augen. Schon gar nicht, wenn du gerade ein Straußenei verputzt hast. Erstaunlich ist auch der Addo-Elephant-NationalparkAF-ZA-NA-AddoElephantNationalpark56, dessen Name nur dürftig verschleiert, was dich am folgenden Tag praktisch um die Ecke erwartet: 600 Jumbos, die herdenweise an den Wasserlöchern stehen und Abkühlung vor der südafrikanischen Sonne suchen. Mütter, Tanten, Omas und die lieben Kleinen beisammen, hier ein Baum und dort ein Strauch als Snack, fällt im drittgrößten Nationalpark Südafrikas kaum auf. Warum sollte es dir schlechter gehen? Nur dass du nach dem Muntermacher-Pool nahtlos zum flackernden Glück der Feuerstelle wechseln kannst.

      Elefanten im Anmarsch | © Monika Sander-Graupner / Chamäleon

      Mit 11.500 Hektar nur ein Zwanzigstel so groß wie der Addo, steht das Kariega Game ReserveAF-ZA-SO-KariegaGameReserve78 für hoch konzentrierte Safari-Abenteuer. Von den Big Five alle, dazu Giraffen, Antilopen, Impalas, Zebras und 400 Vogelarten lassen nicht lange auf sich warten beziehungsweise auf sich hören, denn nach einer paradiesischen Nacht in der exklusiven Kariega Owners LodgeAF-ZA-UN-KARIE-OL beginnt unser neuer Tag mit einer Jeep- und Wandersafari durch den Kariega-Wildpark. Mit der Sonne kommt Leben in die Bude. Eisvögel, die Witwenpfeifgans und das Kräuselhaubenperlhuhn, der Schopffrankolin und der Grünschenkel, der Trauer- und der Waffenkiebitz, der Pirolsänger und das Schönbürzelchen – sie alle trällern sich nach Herzenslust warm. Nach solchen Erlebnissen ist der Pool ein begnadetes Plätzchen, weil du dort träumend weiterträllern kannst.

      Auf Tuchfühlung mit Elefanten | © Tom Andersch / Chamäleon

      Eine Safari geht noch, einmal noch bis fünf zählen, dann hält uns unterwegs nach Oyster BayAF-ZA-SO-OysterBay910 höchstens der historische Leuchtturm in St. Francis Bay auf. Achtung, Superlativ! Denn er ist der höchste in Südafrika und guckt auf die längsten Sandstrände, die nur darauf warten, Probe gelegen zu werden. Die Oyster Bay LodgeAF-ZA-UN-OYSTE-LO macht es dir nicht leicht. Zu ihrem Verwöhnprogramm gehören einerseits Plätzchen am Pool, andererseits ein dreieinhalb Kilometer langer Privatstrand. Ausritt zu Pferd oder Strandspaziergang unter Sternenmeer – es gäbe da auch noch die eine oder andere optionale Möglichkeit, falls das letzte Buch gelesen und die letzte Postkarte schon geschrieben ist. Zwei vogelfreie Tage hast du Zeit, und wir spendieren dir den Picknickkorb dazu.

       

      Strand am Oyster Box Beach House | © The Oyster Box Beach House / Chamäleon

      Genauso zu Südafrika wie der Picknickkorb gehört die Protea-Blume: Sie symbolisiert die Schönheit und das Aufblühen der Nation im Wappen des Landes. Apropos Pflanzen. Durch den letzten nahezu unberührten Urwald Südafrikas mit riesigen Gelbholzbäumen, wuchernden Farnen und seltenen Orchideen erreichen wir TsitsikammaAF-ZA-NA-TsitsikammaNationalpark11, den schönsten Nationalpark entlang der Garden Route. Hier musst du gelegentlich die Luft anhalten, so schön. Und mit Fahren ist es nicht getan. Die imposante Steilküste, den Blick in die gurgelnde Schlucht des Storms River, die wütende Brandung an den glattgebügelten Stränden müssen wir uns erlaufen, aber es wird der aufregendste Spaziergang sein, seit du auf eigenen Beinen stehen kannst. Dann heißt es: Cool-down am Fuß der Tsitsikamma-Berge im Fynbos Ridge Country HouseAF-ZA-UN-FYNBO-GH. Die reine Wohltat. Freundlichst begleitet vom Gastgeberpaar Liz und Brian, den Schmetterlingen und Vögeln am Gartenpool.

      Quirliges Treiben im Qolweni-Township | © Klaus Hansen / Chamäleon

      Über die wilde Halbinsel des Robberg-Naturschutzpark führen befestigte und manchmal auch nur Trampelpfade zu der Steilküste, die sich eine Robbenkolonie als Spielplatz ausgesucht hat, und zu einem gottverlassenen Strand. Die Versuchung, sich da abzulegen, ist groß, aber du wirst in Plettenberg BayAF-ZA-ST-PlettenbergBay12 erwartet, wo du diesen Programmpunkt nachholen oder optional je nach Jahreszeit den Walen oder Delfinen einen Besuch abstatten kannst. Schließlich sind wir am Indischen Ozean.

      Knysna | © Thomas Tiemann / Chamäleon

      Eine Lagune von 20 Quadratkilometern, in die das Badewasser des Indischen Ozeans schwappt, ist das Signal, um auszusteigen. Genauer gesagt, um umzusteigen. Wir sind in KnysnaAF-ZA-ST-Knysna, wo die gelöste Stimmung an der Waterfront genauso dazugehört wie die kleine Bootsfahrt zwischen Ostkopf und Westkopf, bei der du das Panodrama aus einer anderen Perspektive bewundern kannst, bevor es weitergeht in die nächste Wunderwelt. Willkommen in SwellendamAF-ZA-ST-Swellendam13.

      Weinanbau in der Provinz Westkap | © Klaus Hansen / Chamäleon

      Hier lässt sich beim frühen Spaziergang gut Kraft für unsere letzte Etappe nach KapstadtAF-ZA-ST-Kapstadt141516 tanken. Mit der Seilbahn geht es ganz nach oben, wo du dir schon einmal ansehen kannst, was dich noch erwartet: Company’s Garden, das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel, Green Market Square und nicht zu vergessen die Victoria & Alfred Waterfront, der Laufsteg aller Paradiesvögel. Ein Tagesausflug von Kapstadt zur dramatischen Kaplandschaft erklärt, warum das Cape of Good Hope auch Kap der Stürme genannt wird. Die berühmten Kap-Seerobben auf Duiker Island, die Pinguinkolonie von Simon’s Town – die Stunden fliegen schneller, als du gucken kannst. Zumal wir zwischendurch bei einer Teepause der ganz besonderen Art erfahren, wie bei T-Bag Designs aus alten Teebeuteln Kunst entsteht und Einheimischen geholfen wird, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Kapstadt verabschiedet sich mit hinreißenden Aus- und Einblicken im Botanischen Garten von Kirstenbosch. Genieße sie wie deine Reise: in vollen Zügen, damit sie über deine Ankunft in Frankfurt17 hinaus noch lange in Erinnerung bleibt.

      Malaienviertel in Kapstadt | © Klaus Hansen / Chamäleon

      17 Tage Genießer-Reise

      1. Tag - 05.02.2026
      Abreise

      Du machst dich auf den Weg zu deinem Südafrika-Abenteuer und fliegst in Richtung Regenbogen-Nation.

      2. Tag - 06.02.2026

      Von Kapstadt in die Weinanbaugebiete

      Nach der Landung in der Mother City begrüßt dich deine Reiseleitung. Zur Einstimmung bestaunst du lebensgroße Bronzeskulpturen der klügsten und mutigsten Ikonen Südafrikas. Sie erzählen die Geschichte der 350-jährigen Reise des Landes zu Freiheit und Demokratie. Anschließend geht es in die Cape Winelands vor den Toren Kapstadts. In Paarl fährst du hinauf zum Afrikaans Sprachenmonument mit wunderbarer Aussicht auf das umliegende Weingebiet. Zahlreiche idyllisch gelegene Weingüter prägen die Region, in der sich deine erste Unterkunft befindet. Am Nachmittag wirst du dort empfangen. Bei einem Spaziergang durch die Weinstöcke kannst du dich schon auf die Verkostung der hier produzierten Weine freuen.

       

      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus einer Weinprobe und dem Abendessen. Zur Weinprobe werden kleine Häppchen lokaler Köstlichkeiten gereicht.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.

      Val du Charron

      Das Val du Charron liegt im malerischen Bovlei-Tal am Fuße des Groenbergs, etwa zehn Minuten von Wellington entfernt. Das Gästehaus bietet elegant und zeitlos eingerichtete Zimmer. Einige verfügen über einen Balkon oder einen Patio. Im Grill Room werden neben saftigen Burgern auch frische Meeresfrüchte und vegetarische Köstlichkeiten serviert. Val du Charron befindet sich auf dem Gelände einer Weinfarm, deren Geschichte bis ins Jahr 1699 zurückreicht. Da liegt es nahe, den Tag bei einem schönen Glas mit Blick über die Weinreben und Olivenhaine ausklingen zu lassen.

      zur Website
      • Val du Charron | © Val du Charron / Chamäleon
        3. Tag - 07.02.2026

        Geschichtsträchtiges und lebendiges Stellenbosch

        Im nahe gelegenen Stellenbosch spazierst du die berühmte Dorp Street entlang, die Straße mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden in Südafrika. Versäume nicht, dem Krämerladen »Oom Samie se Winkle« einen Besuch abzustatten. Die Township Kayamandi entdeckst du anschließend etwa anderthalb Stunden zu Fuß gemeinsam mit Cecil, der mit »Mama« den Kindergarten Luthando betreibt. Dabei erfährst du einiges über die turbulente Vergangenheit der Townships in Südafrika. Zögere nicht, dich mit den Einwohnerinnen oder Einwohnern auszutauschen und das traditionelle Sorghum-Bier zu probieren! In Kylemore, malerisch am Fuße der Simonsberge gelegen, freut sich Siena Charles auf deinen Besuch. Gemeinsam genießt ihr typisch kap-malayische Hausmannskost; einige Rezepte stammen noch von Sienas Großmutter. Verdauungsspaziergang gefällig? Die malerischen Gärten von Babylonstoren, eine der ältesten kapholländischen Farmen im Franschoek-Tal, bilden die perfekte Kulisse!

        Frühstück und Mittagessen sind im Preis eingeschlossen. Zum Mittagessen bist du bei Einheimischen zu Gast.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        4. Tag - 08.02.2026

        Kleine Karoo und Oudtshoorn

        Durch die Halbwüste der Kleinen Karoo folgst du der Route 62 nach Oudtshoorn. In der Nähe von Ladismith besuchst du die ehemalige Missionsstation Amalienstein. Dort erhältst du Einblicke in den Alltag der Grundschule. Koste anschließend in Calitzdorp auf dem familiengeführten Weingut De Krans den in Südafrika einzigartigen Portwein, bevor du am Nachmittag weiter nach Oudtshoorn mit seinen prachtvollen alten Villen und mehr als 4.000 Straußenfarmen fährst. Ganz in der Nähe erforschst du gemeinsam mit einem Guide die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen. Vor zirka 10.000 Jahren wurden die Höhlen von den Khoisan als Unterstand genutzt.

        Das Frühstück, eine Weinprobe mit Käseplatte sowie ein traditionelles Karoo-Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 km.
         

        An der Führung in den Cango-Höhlen nehmen außer dir evtl. auch andere Gäste teil.

        La Plume Guesthouse

        Im La Plume Boutique Guesthouse bereiten Karin und Bartel Du Toit jedem Gast einen herzlichen Empfang. Die Unterkunft liegt in Oudtshoorn und wurde 1902 im viktorianischen Kolonialstil errichtet. Sie ist Teil der Farm La Plume, die von Bartels Großvater gekauft wurde und noch heute mit Straußen, Rindern, Alfalfa und Wein bewirtschaftet wird – Bartel zeigt dir das auch gern genau. Die geräumigen Zimmer hat Karin liebevoll mit antiken Möbeln eingerichtet, die freistehenden Wannen in den Badezimmern eignen sich hervorragend für eine entspannte Pause.

        zur Website
        • La Plume Guesthouse | © La Plume Guesthouse, Fairfield Tours / Chamäleon
        • La Plume Guesthouse | © La Plume Guesthouse / Chamäleon
          5. Tag - 09.02.2026

          Zum Addo-Elephant-Nationalpark

          Wie schwer ist eigentlich ein Straußenei? Bartel, selbst Straußenzüchter in dritter Generation, zeigt dir die Riesenvögel und gibt dir Einblicke in die Geschichte und in den Arbeitsalltag seiner Farm. Dann reist du durch die karge Landschaft der Karoo mit ihren weiten Tälern und Weiden in die Provinz Eastern Cape. Am frühen Abend erreichst du deine Unterkunft.

          Frühstück und Abendessen sind inklusive.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 480 km.


           

          Chrislin African Lodge

          In der Chrislin African Lodge wirst du von Chris und Linda Pickels sowie ihrem herzlichen Team willkommen geheißen. Die Unterkunft besticht durch die Nähe zum beliebten Addo-Elephant-Nationalpark. Freu dich auf deine gemütliche, reetgedeckte Unterkunft, in der Komfort und Entspannung großgeschrieben werden. Die traditionell gestalteten Zimmer mit privater Terasse verteilen sich im schön angelegten Garten. Ein kleiner Pool sorgt an warmen Tagen für willkommene Erfrischung. An lauen afrikanischen Abenden laden verschiedene Loungebereiche dazu ein, sich von Geräuschkulisse und Sternenhimmel verzaubern zu lassen.

          zur Website
          • Chrislin African Lodge | © Chrislin African Lodge / Chamäleon
            6. Tag - 10.02.2026

            Im Reich der Elefanten

            Nach einem stärkenden Frühstück fährst du im offenen Geländewagen mit einem englisch sprechenden Guide und deiner Reiseleitung in den Addo-Elephant-Nationalpark, wo du die nächsten sechs bis sieben Stunden verbringst. In dem riesigen Wildpark beobachtest du die Dickhäuter, die sich oft in großen Herden an den Wasserstellen tummeln, um sich abzukühlen. In der Grassteppe sichtest du vielleicht sogar die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel oder Löwen. Zurück in deinem Quartier legst du am besten mal die Füße hoch.

            Das Frühstück und ein Mittagessen im Addo-Elephant-Nationalpark sind eingeschlossen.

            Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

            7. Tag - 11.02.2026

            Vom Addo-Elephant-Park zum Kariega Game Reserve

            Auf dem Weg in die Wildnis hältst du in dem Küstenort Kenton-on-Sea an der Sunshine Coast. Der wunderschöne Sandstrand lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Gegen Mittag erreichst du das malariafreie Kariega Game Reserve. In dem privaten Wildpark leben neben den Big Five Säugetiere wie Giraffen, Zebras und Antilopen. Am Nachmittag erlebst du eine zirka dreistündige geführte Safari im offenen Geländewagen durch bergige Landschaft. Gemeinsam mit einem Ranger gehst du auf die Suche nach den Großen Fünf – also Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard.

            Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inkludiert. Während deines Aufenthalts auf Kariega sind zudem Getränke im Preis eingeschlossen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.

            Kariega Owners Lodge

            Die Kariega Owners Lodge liegt im Herzen des Kariega Game Reserve. Die exklusiv für Chamäleon-Gäste reservierte Unterkunft bietet mit einem gemütlichen Wohn- und Essbereich die Annehmlichkeiten der eigenen vier Wände, während sich das gut gelaunte Team in der Küche um dein leibliches Wohl kümmert. Die sieben Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, und jedes hat einen eigenen Patio zum üppig bepflanzten Garten. An heißen Tagen sorgt der Swimmingpool für Erfrischung. Die Lounge mit Kamin sowie eine Bar erwarten dich abends zu geselligen Stunden. Deine Gastgeber Ashleigh, Jannik und Team versuchen, dir jeden Wunsch von den Augen abzulesen.

            zur Website
            • Kariega Owners Lodge | © Kariega / Chamäleon
              8. Tag - 12.02.2026
              Auf Safari im Kariega Game Reserve

              Von Antilope bis Zebra tummeln sich fast alle Wildtiere im Kariega Game Reserve. Im offenen Geländewagen machst du dich mit einem Ranger etwa drei bis vier Stunden auf die Suche. Inmitten der Wildnis legst du Rast ein, um dich mit heißem Kaffee und Tee zu stärken, bevor du deine Safari fortsetzt. Unterwegs gehst du ein Stück tiefer im Reservat etwa anderthalb Stunden zu Fuß auf Pirsch. Entspanne dich anschließend in der Mittagszeit am Swimmingpool. Am späten Nachmittag brichst du im Jeep zum Fluss auf. Dort steigst du ins Boot und gehst in kundiger Begleitung etwa anderthalb Stunden auf große Fahrt. Der Fluss ist zahlreichen Vögeln Heimat und Nahrungsquelle. Halte Ausschau nach dem Goliathreiher, dem größten seiner Art, dem Wasserläufer und dem farbenfrohen Kingfisher.

              Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Nach Sonnenuntergang wartet ein traditionell in der Boma zubereitetes Abendessen auf dich.

              Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

              9. Tag - 13.02.2026
              Vom Kariega Game Reserve über St. Francis Bay zur Oyster Bay

              Morgens unternimmst du in Begleitung deines Rangers eine letzte, etwa dreistündige Pirsch im offenen Geländewagen durch das Kariega Game Reserve. Über Port Elizabeth und Jeffreys Bay fährst du danach zur malerischen Oyster Bay an der Garden Route. Gegen Mittag besichtigst du in St. Francis Bay den historischen Leuchtturm bei einem Strandspaziergang. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude von 1878 ist der höchste Leuchtturm Südafrikas. Im Sommer kannst du hier mit etwas Glück Wale oder Delfine vom Land aus sehen. Am späten Nachmittag erreichst du deine Unterkunft an der Oyster Bay. Nach dem Abendessen zeigt dir deine Reiseleitung auf einem Spaziergang durch die afrikanische Nacht den einmaligen Sternenhimmel.

              Frühstück und Abendessen sind inklusive.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km.





               

              Oyster Bay Lodge

              Die Oyster Bay Lodge ist über eine befestigte Schotterstraße mit dem Örtchen St. Francis Bay verbunden. Abgelegen und idyllisch, gleich hinter einer Düne liegt sie an einem der längsten Sandstrände Südafrikas, den du in etwa zehn Minuten zu Fuß erreichst. Die 15 Zimmer mit privater Terrasse sind authentisch im ländlichen Stil eingerichtet. Teilweise über Holzstege gelangst du zum Haupthaus. Hier befindet sich neben dem Restaurant auch der schöne Swimmingpool, in dem du dich erfrischen kannst. Die umliegenden Feuchtgebiete, Lagunen und Fynbos-Vegetation bieten zahlreichen Vogelarten und auch freilaufenden Pferden ein Zuhause. Mehrere Wander- und Spazierwege führen über beeindruckende Dünen und durch immergrünes Buschwerk. Grandiose Ausblicke auf den Indischen Ozean inklusive!

              zur Website
              • Oyster Bay Lodge | © Oyster Bay Lodge, Fairfield Tours / Chamäleon
              • Oyster Bay Lodge | © Katrin Giebe / Chamäleon
              • Oyster Bay Lodge | © Oyster Bay Lodge / Chamäleon
                10. Tag - 14.02.2026
                Oyster Bay an der Garden Route

                Am Morgen spazierst du durch das malerische Feuchtgebiet und den Fynbos-Wald. Halte Ausschau nach der vielfältigen Flora und Fauna dieses wunderbaren Fleckchen Landes. Der Rest des Tages steht dir zur Entspannung mit einem Buch am Strand oder für optional angebotene Ausflugsprogramme zur Verfügung. Geführte Dünentouren sowie Ausritte mit Pferden sind im Angebot. Wie auch immer du dich entscheidest: Du wirst es genießen!

                Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, ein Picknick und Abendessen.
                 

                Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:

                Unternimm einen Ausritt mit Pferden durch die malerische Dünen- und Waldlandschaft sowie am Strand entlang. Der Ausritt findet unter Aufsicht eines erfahrenen Guides statt und kann auch ohne große Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden unternommen werden. Der Preis beträgt ca. 550 ZAR pro Person.

                Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                11. Tag - 15.02.2026
                Tsitsikamma-Nationalpark

                Auf einer Protea-Farm wirst du durch eine Baumschule, Lagerhallen und über Protea-Felder geführt und darüber aufgeklärt, wie die prächtigen Blumen kultiviert, geschnitten und vermarktet werden. Durch den letzten noch nahezu unberührten Urwald Südafrikas mit seinen großen Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen fährst du zum vielleicht schönsten Nationalpark an der Garden Route. Am Storms River Mouth wanderst du etwa anderthalb Stunden entlang der grandiosen Steilküste im Tsitsikamma-Nationalpark mit fantastischem Blick in die Schlucht. An der Bloukrans-Brücke, bekannt für die höchsten Bungee-Jumps Afrikas, legst du einen Zwischenstopp ein und kannst auf dem Kunsthandwerksmarkt Souvenirs erstehen. Am späten Nachmittag erreichst du deine Unterkunft.

                Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.

                Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.

                Fynbos Ridge Country House

                Das Fynbos Ridge Country House liegt nur wenige Minuten Fahrzeit zu den wunderschönen Stränden von Plettenberg Bay entfernt. Inmitten reicher Vegetation und mit Blick auf die malerischen Hügel übernachten die Gäste in einem traditionellen und familiengeführten Gästehaus im kapholländischen Stil. Auf dem Anwesen gibt es über 85 verschiedene Vogelarten und unterschiedlichste Proteen, für welche die Garden Route u.a. so berühmt ist. Die gemütlichen Zimmer sind nach den Blumen der Gegend benannt und tragen klangvolle Namen, wie Felicia oder Polygala. Den besten Blick auf die Landschaft hast du vermutlich vom Swimmingpool im Garten.

                zur Website
                • Fynbos Ridge Country House and Cottages | © Ruan Redelinghuys, Fynbos Ridge Country House & Cottages / Chamäleon
                • Fynbos Ridge Country House and Cottages | © Ruan Redelinghuys, Fynbos Ridge Country House & Cottages / Chamäleon
                  12. Tag - 16.02.2026

                  Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay

                  Der Tag beginnt mit einer etwa dreistündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Der Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs wirst du mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Verbringe den Nachmittag nach deinen eigenen Vorstellungen!

                  Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.
                   

                  Die Wanderung im Robberg-Naturschutzpark erfordert Kondition. Sie führt teilweise an steil abfallenden Klippen entlang, und es sind einige Steigungen zu bewältigen, deshalb solltest du schwindelfrei sein. Wir empfehlen feste Schuhe, eine Kopfbedeckung und Sonnencreme sowie ausreichend Wasser.

                  Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:

                  Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November legen wir dir die Walbeobachtungsfahrt »Close Encounter« ans Herz. Auf der anderthalbstündigen Bootsfahrt kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern beobachten. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 1.250 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.

                  Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni besteht die Möglichkeit, an der Meerestierbeobachtungsfahrt »Marine Encounter« teilzunehmen. Da zu dieser Jahreszeit kaum Wale zu sehen sind, richtet sich das Augenmerk während der zweistündigen Bootsfahrt auf die übrigen Meeresbewohner wie z.B. Delfine, Haie und Seerobben. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 800 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  13. Tag - 17.02.2026
                  Von Plettenberg Bay über Knysna nach Swellendam

                  Heute geht es weiter nach Knysna. Vom Aussichtspunkt Eastern Head hast du einen Panoramablick auf die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean. Dann geht`s per Boot auf die Lagune, die sich zwischen zwei hohen Sandsteinklippen - dem Eastern und dem Western Head - auftut. Bummle entlang der Waterfront mit den kleinen Shops und Restaurants. Am Nachmittag fährst du landeinwärts in die Overberg-Region.

                  Frühstück ist im Preis enthalten.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 330 km.

                  Guesthouse Aan de Eike

                  Das Guesthouse Aan de Eike begrüßt dich zentral im kleinen Ort Swellendam vor der Kulisse der majestätischen Langeberg Mountains. Du übernachtest in einem der 18 individuell gestalteten Zimmer mit kleiner privater Terrasse. Im schönen Garten lädt der Swimmingpool zu einer Erfrischung und Entspannung ein.

                  zur Website
                  • Aan de Eike Guest House | © Aan de Eike Guest House / Chamäleon
                    14. Tag - 18.02.2026

                    Von Swellendam nach Kapstadt zum Tafelberg

                    Am Morgen schlenderst du gemütlich durch den Ort und machst dir ein Bild von Südafrikas viertältester Stadt. Dein Weg führt dich anschließend durch endlose Felder und vorbei an Obstplantagen in Richtung Kapstadt. Wenn das Wetter es erlaubt, fährst du mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus 1.086 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Metropole, Robben Island und unzählige Strände. Auf einer Erkundungstour siehst du u.a. den Company’s Garden, das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel und das Rathaus. Die Tour endet an der Victoria & Alfred Waterfront. Hier hast du Zeit, den alten Hafen mit seinen Flohmärkten und Restaurants auf eigene Faust zu erkunden.

                    Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.

                    Die jährlichen Wartungsarbeiten an der Tafelberg-Seilbahn erfolgen meist von Mitte Juli bis Mitte August. Dann entfällt der Ausflug auf den Tafelberg. Stattdessen fährst du auf den benachbarten Signal Hill, von dem du eine fantastische Aussicht über Kapstadt und auf den Tafelberg hast. Da die Wartungsarbeiten wetterabhängig sind, verschieben sie sich möglicherweise um einige Tage.

                    Cape Town Hollow Boutique Hotel

                    Das Cape Town Hollow Boutique Hotel befindet sich im Stadtteil Gardens, einem lebendigen Viertel am Fuße des Tafelbergs, das an das pulsierende Stadtzentrum Kapstadts angrenzt. Du übernachtest in einem im modernen englischen Stil eingerichteten Zimmer mit französischem Balkon. Von hier kannst du direkt auf den Tafelberg schauen. Der kleine, aber feine Swimmingpool lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Laue Abende genießt du am besten bei einem kühlen Getränk an der Bar oder im hauseigenen Restaurant Eighty-Ate.

                    zur Website
                    • Cape Town Hollow | © Vanessa Lewis, Cape Town Hollow / Chamäleon
                      15. Tag - 19.02.2026

                      Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung

                      Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit stets neuen Ausblicken auf den Atlantik führt dich dein Tagesausflug nach Hout Bay, einem Fischerstädtchen. Während einer Bootsfahrt nach Duiker Island beobachtest du die Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs freuen sich Avuyile und Sandiseka darauf, dir einen Einblick in dieses einzigartige Projekt zu geben, in dem Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern verzieren. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten und breitesten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve spazierst du entweder hinauf zum Leuchtturm mit toller Aussicht oder du wanderst ein bis zwei Stunden zum Cape Point. Auf der Rückfahrt besuchst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach Mitglieder einer Pinguin-Kolonie.

                      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem gemeinsamen Abendessen zum Abschied.

                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.

                      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                      16. Tag - 20.02.2026

                      Abschied von Südafrika

                      Bei einem Spaziergang durch den wundervollen Botanischen Garten in Kirstenbosch erlebst du die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt. All dies wächst hier direkt an den Ausläufern des Tafelbergs! Anschließend bringt dich deine Reiseleitung zum Flughafen von Kapstadt, und du fliegst Richtung Heimat.

                       

                      Das Frühstück ist inkludiert.

                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.

                      17. Tag - 21.02.2026
                      Ankunft zu Hause

                      Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Eines ist sicher: Du wirst noch lange von deinen Erlebnissen zehren.

                      Südafrika | Pinotage

                      Leistungen

                      • Genießer-Reise mit höchstens 12 Gästen
                      • Garantierte Durchführung aller Termine
                      • Linienflug mit Lufthansa nach Kapstadt und zurück
                      • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
                        (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
                      • Reiseminibus mit Klimaanlage
                      • 14 Übernachtungen in Lodges, Hotels, Gästehäusern und in einer exklusiven Lodge im Kariega Game Reserve
                      • Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 1 x Picknick, 8 x Abendessen
                      • 2 Weinproben
                      • 3 Safaris im offenen Geländewagen; 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und zu Fuß sowie 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und per Boot jeweils im Kariega Game Reserve; 2 Bootsfahrten: auf der Lagune von Knysna sowie nach Duiker Island
                      • Besuch der Grundschule Amalienstein
                      • Eindrücke sammeln in der Township Kayamandi
                      • Zu Gast bei Einheimischen in Kylemore
                      • Besuch in der T-Bag-Design-Werkstatt
                      • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
                      • 249 m² Regenwald auf deinen Namen
                      • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

                      Aufpreis Wunschleistungen

                      • Einzelzimmer: 800 €
                        Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

                        Jede Reise findet statt

                        Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

                        Höchstens 12 Gäste

                        Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

                        Regenwaldschutz

                        Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

                        60% Lokaler Verdienst

                        Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

                        29 Jahre Erfahrung

                        Südafrika | Pinotage

                        Termine & Preise

                        • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

                        Aufpreis Wunschleistungen

                        Südafrika | Pinotage

                        Unterkünfte

                        • Val du Charron | © Val du Charron / Chamäleon
                          Wellington | Südafrika

                          Val du Charron

                          Das Val du Charron liegt im malerischen Bovlei-Tal am Fuße des Groenbergs, etwa zehn Minuten von Wellington entfernt. Das Gästehaus bietet elegant und zeitlos eingerichtete Zimmer. Einige verfügen über einen Balkon oder einen Patio. Im Grill Room werden neben saftigen Burgern auch frische Meeresfrüchte und vegetarische Köstlichkeiten serviert. Val du Charron befindet sich auf dem Gelände einer Weinfarm, deren Geschichte bis ins Jahr 1699 zurückreicht. Da liegt es nahe, den Tag bei einem schönen Glas mit Blick über die Weinreben und Olivenhaine ausklingen zu lassen.

                          Zur Website
                          • La Plume Guesthouse | © La Plume Guesthouse, Fairfield Tours / Chamäleon
                          • La Plume Guesthouse | © La Plume Guesthouse / Chamäleon
                            Oudtshoorn | Südafrika

                            La Plume Guesthouse

                            Im La Plume Boutique Guesthouse bereiten Karin und Bartel Du Toit jedem Gast einen herzlichen Empfang. Die Unterkunft liegt in Oudtshoorn und wurde 1902 im viktorianischen Kolonialstil errichtet. Sie ist Teil der Farm La Plume, die von Bartels Großvater gekauft wurde und noch heute mit Straußen, Rindern, Alfalfa und Wein bewirtschaftet wird – Bartel zeigt dir das auch gern genau. Die geräumigen Zimmer hat Karin liebevoll mit antiken Möbeln eingerichtet, die freistehenden Wannen in den Badezimmern eignen sich hervorragend für eine entspannte Pause.

                            Zur Website
                            • Chrislin African Lodge | © Chrislin African Lodge / Chamäleon
                              Addo Elephant Park | Südafrika

                              Chrislin African Lodge

                              In der Chrislin African Lodge wirst du von Chris und Linda Pickels sowie ihrem herzlichen Team willkommen geheißen. Die Unterkunft besticht durch die Nähe zum beliebten Addo-Elephant-Nationalpark. Freu dich auf deine gemütliche, reetgedeckte Unterkunft, in der Komfort und Entspannung großgeschrieben werden. Die traditionell gestalteten Zimmer mit privater Terasse verteilen sich im schön angelegten Garten. Ein kleiner Pool sorgt an warmen Tagen für willkommene Erfrischung. An lauen afrikanischen Abenden laden verschiedene Loungebereiche dazu ein, sich von Geräuschkulisse und Sternenhimmel verzaubern zu lassen.

                              Zur Website
                              • Kariega Owners Lodge | © Kariega / Chamäleon
                                Kariega Game Reserve | Südafrika

                                Kariega Owners Lodge

                                Die Kariega Owners Lodge liegt im Herzen des Kariega Game Reserve. Die exklusiv für Chamäleon-Gäste reservierte Unterkunft bietet mit einem gemütlichen Wohn- und Essbereich die Annehmlichkeiten der eigenen vier Wände, während sich das gut gelaunte Team in der Küche um dein leibliches Wohl kümmert. Die sieben Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, und jedes hat einen eigenen Patio zum üppig bepflanzten Garten. An heißen Tagen sorgt der Swimmingpool für Erfrischung. Die Lounge mit Kamin sowie eine Bar erwarten dich abends zu geselligen Stunden. Deine Gastgeber Ashleigh, Jannik und Team versuchen, dir jeden Wunsch von den Augen abzulesen.

                                Zur Website
                                • Oyster Bay Lodge | © Oyster Bay Lodge, Fairfield Tours / Chamäleon
                                • Oyster Bay Lodge | © Katrin Giebe / Chamäleon
                                • Oyster Bay Lodge | © Oyster Bay Lodge / Chamäleon
                                  Oyster Bay | Südafrika

                                  Oyster Bay Lodge

                                  Die Oyster Bay Lodge ist über eine befestigte Schotterstraße mit dem Örtchen St. Francis Bay verbunden. Abgelegen und idyllisch, gleich hinter einer Düne liegt sie an einem der längsten Sandstrände Südafrikas, den du in etwa zehn Minuten zu Fuß erreichst. Die 15 Zimmer mit privater Terrasse sind authentisch im ländlichen Stil eingerichtet. Teilweise über Holzstege gelangst du zum Haupthaus. Hier befindet sich neben dem Restaurant auch der schöne Swimmingpool, in dem du dich erfrischen kannst. Die umliegenden Feuchtgebiete, Lagunen und Fynbos-Vegetation bieten zahlreichen Vogelarten und auch freilaufenden Pferden ein Zuhause. Mehrere Wander- und Spazierwege führen über beeindruckende Dünen und durch immergrünes Buschwerk. Grandiose Ausblicke auf den Indischen Ozean inklusive!

                                  Zur Website
                                  • Fynbos Ridge Country House and Cottages | © Ruan Redelinghuys, Fynbos Ridge Country House & Cottages / Chamäleon
                                  • Fynbos Ridge Country House and Cottages | © Ruan Redelinghuys, Fynbos Ridge Country House & Cottages / Chamäleon
                                    Plettenberg Bay | Südafrika

                                    Fynbos Ridge Country House

                                    Das Fynbos Ridge Country House liegt nur wenige Minuten Fahrzeit zu den wunderschönen Stränden von Plettenberg Bay entfernt. Inmitten reicher Vegetation und mit Blick auf die malerischen Hügel übernachten die Gäste in einem traditionellen und familiengeführten Gästehaus im kapholländischen Stil. Auf dem Anwesen gibt es über 85 verschiedene Vogelarten und unterschiedlichste Proteen, für welche die Garden Route u.a. so berühmt ist. Die gemütlichen Zimmer sind nach den Blumen der Gegend benannt und tragen klangvolle Namen, wie Felicia oder Polygala. Den besten Blick auf die Landschaft hast du vermutlich vom Swimmingpool im Garten.

                                    Zur Website
                                    • Aan de Eike Guest House | © Aan de Eike Guest House / Chamäleon
                                      Swellendam | Südafrika

                                      Guesthouse Aan de Eike

                                      Das Guesthouse Aan de Eike begrüßt dich zentral im kleinen Ort Swellendam vor der Kulisse der majestätischen Langeberg Mountains. Du übernachtest in einem der 18 individuell gestalteten Zimmer mit kleiner privater Terrasse. Im schönen Garten lädt der Swimmingpool zu einer Erfrischung und Entspannung ein.

                                      Zur Website
                                      • Cape Town Hollow | © Vanessa Lewis, Cape Town Hollow / Chamäleon
                                        Kapstadt | Südafrika

                                        Cape Town Hollow Boutique Hotel

                                        Das Cape Town Hollow Boutique Hotel befindet sich im Stadtteil Gardens, einem lebendigen Viertel am Fuße des Tafelbergs, das an das pulsierende Stadtzentrum Kapstadts angrenzt. Du übernachtest in einem im modernen englischen Stil eingerichteten Zimmer mit französischem Balkon. Von hier kannst du direkt auf den Tafelberg schauen. Der kleine, aber feine Swimmingpool lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Laue Abende genießt du am besten bei einem kühlen Getränk an der Bar oder im hauseigenen Restaurant Eighty-Ate.

                                        Zur Website
                                      • Südafrika | Pinotage

                                        Verlängerungen

                                        Südafrika | Pinotage

                                        Berater Shortcuts