Botswana, Simbabwe & Namibia

Moremi (14 Tage)

Wasserscheu solltest du auf dieser Reise besser nicht sein. Geht ja schon gut los mit den 10 Millionen Litern der Victoria Falls. Pro Sekunde, wohlgemerkt. Und wenn den Elefanten das Wasser bis zum Hals steht, bist du bereits im Chobe-Nationalpark. Trotzdem nur eine Pfütze gegenüber den Wasserläufen, Lagunen und schwimmenden Inseln im Okavango-Delta. 20.000 qm Weltnaturerbe, übervoll mit Pflanzen und Tieren. Am schönsten trockenen Fußes bei einem Rundflug über das Paradies.

Bewusst reisen

CO2-Emission
2,80t
CO₂-Emission
Regenwald
192m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
54%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
83%
Flug
8%
Transport
9%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • 3 Nächte im Okavango-Delta
  • Elefanten beobachten im Chobe-Nationalpark
  • Uralte Traditionen der Mafwe
  • Safaris im Geländewagen, im Boot und zu Fuß
  • Die Victoriafälle entdecken
  • Flug über das Okavango-Delta

Leistungen

  • Elefantenbegegnung im Chobe-Nationalpark | © Peter Pack, Pack Safari / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Elefantenparade im Chobe-Nationalpark

    Der Chobe-Nationalpark ist ein Paradies für Elefanten und daher sind deine Chancen die Dickhäuter hier zu beobachten auch besonders gut. Du unternimmst eine gemütliche Bootsfahrt, die dir ermöglicht, Elefanten und Flusspferde beim Baden zu erleben.

    Reiseverlauf Reisedetails

      Chobe Safari Lodge | © Peter Pack, Pack Safari / Chamäleon
      Unterkünfte dieser Reise

      Chobe Safari Lodge

      Unterkünfte
      Nunda River Lodge | © Andreas Krone / Chamäleon
      Unterkünfte dieser Reise

      Nunda River Lodge Bungalow

      Unterkünfte

      Was unsere Gäste über diese Reise sagen

      Wer kann besser von der Botswana-Simbabwe-Namibia-Reise »Moremi« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      In Frankfurt1 ist es noch kaum zu glauben. Nur 14 größtenteils verschlafene Stunden und einen Umstieg in Johannesburg später bist du schon ganz in der Nähe des vielleicht beeindruckendsten Naturschauspiels der Erde: die VictoriafälleAF-ZW-SO-Victoriafälle2. Während du durch den Garten der PheZulu Guest LodgeAF-ZW-UN-PHEZU-LO lustwandelst oder im azurblauen Pöölchen ein paar zaghafte Wellen schlägst, hörst du es schon. Dieses ferne Brausen und Donnern, Vorboten einer Reise, die direkt diesem Prolog in einen vierzehntägigen Höhepunkt übergeht.

      Im Bwabwata Nationalpark | © Jochen Manz / Chamäleon

      Gehe also einfach deinen Ohren nach, und wenn das Getöse mit jedem Schritt ein bisschen zunimmt, stimmt die Richtung. Dann heißt es: Ohrstöpsel oder Herztropfen. Seit Jahrtausenden katapultiert der Sambesi pro Sekunde zehn Millionen Liter Wasser in die Tiefe. Ob es das majestätische Aussehen oder die Lautstärke waren, die den Missionar David Livingstone an seine Königin erinnerten, weiß man nicht. Jedenfalls nannte er das Großereignis ihr zu Ehren Victoria Falls. Auf den verschlungenen Wanderwegen rund um die Fälle wartet auf dich hinter jeder Biegung ein Spektakelblick auf Regenbögen, Gischtwolken und stürzende Fluten. Optional gibt es noch die göttliche Perspektive von oben. Aber ein paar Glückshormone solltest du dir aufheben, schließlich hat der Tag noch einen zweiten Teil in der mit Pool gesegneten Chobe Safari LodgeAF-BW-UN-CHOBE-LO am Tor zum Chobe-NationalparkAF-BW-NA-ChobeNationalpark3. Über 10.000 Quadratkilometer geschützte Baumsavanne, und mittendurch fließt der Chobe. Kein Wunder, dass hier der Lieblingsplatz riesiger Elefanten- und Büffelherden ist. Von Streifengnus und Steppenzebras ganz zu schweigen.

      Löwenpaar | © Holger Wagenbreth / Chamäleon

      Mittendrin, nicht nur dabei. Bei der Fahrt durch den Chobe-NationalparkAF-BW-NA-ChobeNationalpark4 stellst du dir das erste Mal die Frage: Wer beobachtet hier eigentlich wen? Aber wir scheinen willkommen, nicht nur geduldet, selbst von den Löwen. Die heben nur kurz die Mähne und genießen den Schatten der Bäume. Genießen können wir auch, zum Beispiel die Mittagspause am Pool der Chobe Safari LodgeAF-BW-UN-CHOBE-LO, bevor uns eine Bootssafari durch die weite Flusslandschaft des Chobe zu den Flusspferden, Krokodilen und Elefanten bringt, die sich hier am späten Nachmittag gern den Getränkevorrat für die Nacht reinrüsseln.

      Bootsfahrt im Chobe Nstionalpark | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon

      Damit du all dies im Traum verarbeiten kannst, lassen wir dich ausschlafen. Schließlich wartet mehr Traumfutter schon im östlichen Caprivi-Zipfel mit dem wildreichen Bwabwata-NationalparkAF-NA-NA-BwabwataNationalpark5. Die Riedinseln, Flussläufe und Sümpfe sind die gute Stube von Elefantenfamilien, seltenen Antilopen, Hippos, Krokodilen, Löwen und einer vielstimmigen Vogelwelt. Bildschön hier. Am bildschönsten ist aber die Bootsfahrt. Auch deshalb, weil das letzte Aufflackern der untergehenden Sonne mit dem ersten Aufflackern des Lagerfeuers in der Namushasha River LodgeAF-NA-UN-NAMUS-LO zusammenfällt.

      Mashi Medizinmann | © Michaela Stanschitz / Chamäleon

      Ein Schritt vor die Tür deines Bungalows und du stehst mit beiden Beinen im Flussuferwald des Kwando, wo du Kalahari-Apfelblattbaum, Schakalbeerenbaum oder das Wart-ein-Weilchen grüßt. Wir warten aber nicht, denn gekrönte Häupter lässt man nicht warten, und so nennen sich die Mafwe: Königinnen und Könige des Caprivi. Im Mafwe Living MuseumAF-BW-SO-HistoricLivingVillage6 zeigen sie dir, was das heißt. Erschrick nicht, denn bei den Mafwe geht es temperamentvoll zur Sache. Da nehmen Elefanten Reißaus, wenn sie ihren Mahango stampfen: Das ist der Rhythmus, bei dem man mitmuss. Wetten, dass noch immer jemand mit den Zehen wippt, wenn wir schon längst wieder im Boot sitzen, den Okavango stromaufwärts zu den Purzelbäumen der Popafälle. In den luxuriösen Safarizelten der Nunda River LodgeAF-NA-UN-NUNDA-LO kommt dann auch der kleine Zeh zur Ruhe, und das ist gut so, denn dein Komfortzelt steht praktisch mit einem Bein im Okavango und ist ein Logenplatz für das stille Abenteuer, wenn Mond und Sterne ihr Techtelmechtel mit dem silbernen Fluss beginnen.

      Elefanten überqueren den Fluss Chobe | © Dennis Wehrmann / Chamäleon

      Bei dieser Lage ist es vom Bett ins Boot nur ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer für deinen Adrenalinhaushalt. Rechts und links des Okavangos erwacht die Vogelwelt und singt sich warm. Nur die Vertreter der Schwergewichtsklasse scheuen etwas die offene Flusslandschaft und brechen lieber durch das Dickicht des westlichen Bwabwata-NationalparksAF-NA-NA-BwabwataNationalpark7. Wir im offenen Geländewagen hinterher, und wo sich die meisten Flusspferde, Elefanten, Büffel, Löwen, Antilopen, Gnus, Kudus und Krokodile verabredet haben, spielen wir Mäuschen. In der Lodge wird derweil Holz für ein Lagerfeuer gesammelt, denn zwischen zwei schönen Tagen liegt immer eine unvergessliche Nacht.

      Tsodilo Hills | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon

      Hörst du es trällern, knacken, schmatzen? Im ehemaligen Mahango-Nationalpark ist Frühstückszeit. Elefanten legen dann gern mal einen Baum um, auch Flusspferde haben die Tischmanieren nicht erfunden. Unzählige Vogelarten streiten derweil um die Reste. So vergeht der Vormittag wie im Kino, bis wir den »Pfannenstiel« erreicht haben, wo der Okavango durch zwei einhundert Kilometer lange Erdfalten hindurch muss. Wir nehmen den kürzeren Weg zum Weltkulturerbe Tsodilo HillsAF-BW-SO-TsodiloHills8. Über 100.000 Jahre haben die vier Kolosse den Menschen Schutz und Lebensraum geboten. Und was sie bewegt hat, haben sie in über 4.500 Felszeichnungen festgehalten. Louvre der Wüste, dieser Beiname sagt alles. Dann wird es Zeit, sich in dieser idyllischen Flusslandschaft ein behagliches Plätzchen zu suchen. Deins trägt den Namen Xaro LodgeAF-BW-UN-XARO-LO und liegt traumhaft auf einer von allen bösen Geistern verlassenen Insel.

      Farbenprächtiges Gefieder | © Liz Welte / Chamäleon

      Erst fließt der OkavangoAF-NA-SO-Okavango9 immer träger, dann sagt er sich nach rund 1.700 Kilometern »Danke, es reicht jetzt« und zerbröselt auf einer Fläche von über 20.000 Quadratkilometern zu einem der größten Feuchtgebiete Afrikas, dem Okavango-Delta. Eigentlich hat ihn erst dieses Finale zum Star und Weltnaturerbe gemacht. Drei Stunden schippern wir durch die spiegelglatten Wasserwege des Deltas, durch leuchtend blaue Lagunen und meterhohes Papyrus, in denen sich eine millionenfache Population aller Tiere und Pflanzen versteckt, die aus der Genesis hervorgegangen sind. Es wird nicht unsere einzige Safari in das Reich der plätschernden Seelen sein.

      Korblechterinnen in Maun | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon

      Lange schon kein Welterbe mehr gesehen, obwohl wir der UNESCO eigentlich sagen müssten, sie solle doch unsere ganze Reise unter Welterbe-Schutz stellen. Bis es so weit ist, halten wir uns ans Okavango-DeltaAF-BW-SO-OkavangoDelta10. Hier fühlen sich viele Arten wohl, 1.300 davon Pflanzen, 71 Fische, 33 Amphibien, 64 Reptilien, 444 Vögel und 122 der ausgefallensten Säugetiere, bis dann Schluss mit lustig ist und die Reste des Okavangos spurlos in der feuerroten Kalahari-Wüste versickern. In diesem Schauspiel der Natur spielst du drei Nächte mit, und wir sagen bewusst Nächte, denn es gibt nichts Schöneres, als mit den Erinnerungen eines Safaritages glückselig im Bett der Gomoti River LodgeAF-BW-UN-MUVUV-CA zu liegen und sich von den Geräuschen der Wildnis ein Schlaflied singen zu lassen.

      Safarierlebnis | © Ingo Lies / Chamäleon

      Früher Morgen führt uns in das Weltnaturerbe-Delta des Moremi-WildreservatsAF-BW-SO-MoremiWildreservat11, das sich Elefanten, Büffel und nahezu alle Raubtierarten des südlichen Afrikas teilen. Ein bisschen Glück und du hast vier der Big Five abgehakt. Für den vermissten Fünften ­– die Nashörner wurden in Sicherheit gebracht – entschädigt dich die Gomoti River LodgeAF-BW-UN-MUVUV-CA. Du machst die Veranda deines Zeltchalets zum Beobachtungsposten und winkst von hier den Elefantenherden, den Happy Hippos, Springböcken und Scharen von gefiederten Freunden zu.

      Okavango Delta aus der Luft | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon

      Letztere sind auch für den vielstimmigen Weckruf zuständig, der uns ins Delta ruft. In der übervollen Sumpflandschaft ist alles eine Frage der Perspektive, also probieren wir verschiedene aus. Schon der offene Safariwagen am Anfang scheint für dich perfekt. Alle da, die Elefanten, Nilkrokodile, Kapbüffel-Herden, Streifengnus und anderen stolzen Delta-Bewohner. Und doch ist der Draufblick auf die Wunder des Moremi-WildreservatAF-BW-SO-MoremiWildreservat12 aus dem kleinen Flugzeug mit lauter Logenplätzen noch einmal eine Gefühlseskalation.

      Sonnenuntergang am Chobe | © Brigitte Peters / Chamäleon

      Am Ende werden die Tage zu schnell vergangen sein. Wir bitten um Nachsicht, dass wir so viel Aufregung in diese zwei Wochen reingepackt haben. Aber wenn du in MaunAF-BW-ST-Maun13 in den Flieger steigst, der dich via Johannesburg nach Hause bringt, beginnt mit deiner Landung in Frankfurt14 der Countdown für die nächste Reise deines Lebens. Wir würden uns jedenfalls sehr freuen.

      Elefantenherde | © Christiane Jellen / Chamäleon

      14 Tage Erlebnis-Reise

      1. Tag - 12.07.2025
      Es geht los!

      Der Koffer steht bereit, dein Wellensittich ist beim Nachbarn in Pflege, es geht los! Dein Flieger startet Richtung Afrika.

      2. Tag - 13.07.2025
      Willkommen an den Victoriafällen!

      Deine Reiseleitung erwartet dich am Flughafen Victoria Falls. Gemeinsam geht es zur ersten Unterkunft. Der Nachmittag steht dir zur Erholung und Akklimatisierung zur freien Verfügung.

      Die Fahrstrecke beträgt ca. 25 km.

      Visum Simbabwe: Wir empfehlen dir das Visa on Arrival, das bei der Einreise an der Grenze erteilt wird. Dieses Verfahren ist unkompliziert und die Abwicklung nimmt wenig Zeit in Anspruch. Die Gebühren betragen 30 US für ein einfaches (single entry visa, für die Reise Moremi) und 45 USD für ein zweifaches Visum (double entry visa), falls ein individuelles Vor- bzw. Anschlussprogramm eine erneute Einreise erfordert). Die Einreisegebühr ist in bar (passend) in USD zu zahlen.

       

      Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:

      • Erlebe einen Rundflug über die Victoriafälle. Von einem Hubschrauber aus hast du für ca. 12 bis 13 Minuten einen atemberaubenden Blick auf das Naturschauspiel der gigantischen Wasserfälle. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3, der Preis pro Person 160 US-$ (zuzüglich 15 US-$ Nationalparkgebühr).
        Wir empfehlen dir, den Ausflug bereits vor deiner Reise bei Chamäleon vorzubuchen.

      Bayete Guest Lodge

      Die Bayete Guest Lodge liegt im Victoria-Falls-Wohngebiet und ist von einem großen tropischen Garten umgeben. Diese Unterkunft bleibt vor allem dank des behaglichen Ambiente und der wunderschönen Umgebung in Erinnerung. Auch dein Zimmer beeindruckt durch die liebevolle Gestaltung und die afrikanischen Details. Nach einem ereignisreichen Tag kannst du dich im einladenden Pool entspannen, die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse genießen oder bei einem Spaziergang den Geräuschen der Umgebung lauschen.

      zur Website
      • Bayete Guest Lodge | © Bayete Guest Lodge / Chamäleon
        3. Tag - 14.07.2025
        Rauschende Victoriafälle und Fahrt an den Chobe-Nationalpark

        Heute hast du ausreichend Zeit, um die tosenden Victoriafälle und den Regenwald zu bestaunen. Der Rundwanderweg an den Fällen eröffnet immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive auf das imposante UNESCO-Weltnaturerbe. Anschließend fährst du nach Kasane in Botswana. Die Stadt liegt am Chobe, direkt am gleichnamigen Nationalpark, der für seine großen Büffel- und Elefantenherden bekannt ist. Doch bevor du dich morgen auf deine erste Safari begibst, entspannst du dich nachmittags in deiner Unterkunft.

        Das Frühstück ist heute inklusive.

        Die Fahrstrecke beträgt ca. 100 km.

        In der Chobe Safari Lodge finden zwischen 08:00-18:00 Uhr in verschiedenen Bereichen Renovierungsarbeiten statt. Während dieser Zeit kann es zu optischen und akustischen Beeinträchtigungen kommen. Um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, dürfen die benachbarten Gemeinschaftsbereiche der Chobe Bush Lodge genutzt. Wir bitten um dein Verständnis.

        Chobe Safari Lodge

        Die Chobe Safari Lodge liegt am gleichnamigen Fluss in Kasane, nur wenige Meter vom Tor zum Nationalpark entfernt. Die Lodge mit Pool, Restaurant und Bar erwartet dich mit herzlicher Atmosphäre und individuell dekorierten Zimmern. Auf dem weitläufigen Gelände posieren Grüne Meerkatzen gern als Fotomodelle, von der Anlage blickst du auf das faszinierende Überflutungsgebiet des Chobe. Mit ein wenig Glück kannst du von hier aus Elefanten oder Flusspferde beobachten.

        zur Website
        • Chobe Safari Lodge | © Peter Pack, Pack Safari / Chamäleon
          4. Tag - 15.07.2025
          Tierreicher Chobe-Nationalpark

          Zeit für die erste Safari. Der Chobe-Nationalpark beherbergt die ganze Artenvielfalt der afrikanischen Tierwelt. Auf einer geführten Safari im offenen Geländewagen kommst du den Tieren besonders nahe, die nicht so häufig direkt an den Chobe-Fluss kommen. Gerade vormittags grasen die meisten Tiere, daher sind die Möglichkeiten für Tierbeobachtungen an Land optimal. Löwen und andere Raubkatzen, die sich gern im Schatten der Büsche aufhalten, sind ebenfalls besser zu sehen. Mittags liegen die Tiere faul im Schatten – und du in deiner Unterkunft. Für den Nachmittag steht eine ca. dreistündige Bootsfahrt an. Dank der offenen Flusslandschaft wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Flusspferde und Krokodile entdecken. Auch viele Antilopen finden sich zu einem Drink am Ufer ein. Ein besonderes Schauspiel: die badenden Elefanten im Fluss.

          Das Frühstück ist heute inklusive.
           

          An den Safaris im Chobe-Nationalpark nehmen außer dir evtl. auch andere internationale Gäste teil.

          Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

          5. Tag - 16.07.2025

          Auf zum östlichen Bwabwata-Nationalpark in Namibia

          Heute verabschiedest du dich vom Chobe-Park und fährst in den berühmten Caprivi-Zipfel. Dieser schmale Streifen hat es in sich, denn dank seines Wasserreichtums triffst du hier auf viel Vegetation und entsprechend zahlreiche Wildtiere. Am Nachmittag erreichst du deine Unterkunft im Ost-Caprivi, wo du eine ca. dreistündige Bootsfahrt antrittst, vielleicht inklusive gähnender Flusspferde bei Sonnenuntergang.

          Frühstück und Abendessen sind inklusive.

          Die Fahrstrecke beträgt ca. 250 km.

          Visum Namibia: Wir empfehlen die elektronische Einreisegenehmigung für das Visa on Arrival ca. 14-21 Tage vor Reisebeginn online zu beantragen und zu bezahlen.

          Namushasha River Lodge

          Die Namushasha River Lodge empfängt dich im Ost-Caprivi am Kwando-Fluss. Ein bezaubernder Garten mit hohen Bäumen verleiht Namushasha eine fröhlich-ausgelassene Atmosphäre. Für dein leibliches Wohl und Entspannung sorgen das Restaurant mit bildschöner Aussicht auf den Fluss, ein Pool, die Bar und das Sundowner-Deck. Inmitten der Natur stehen afrikanisch-rustikal eingerichtete Bungalows. Von deiner privaten Terrasse blickst du auf die beeindruckende Flusslandschaft und kannst am Abend den zwitschernden Vögeln, quakenden Fröschen und anderen faszinierenden Naturgeräuschen des Caprivi-Zipfels lauschen.

          zur Website
          • Namushasha River Lodge | © MLSpencer, Gondwana Collection / Chamäleon
            6. Tag - 17.07.2025

            Mafwe Living Museum und die Popafälle

            Knapp 20 Kilometer nördlich von Kongola befindet sich das Mafwe Living Museum. Dort tauchst du in das traditionelle und das heutige Leben dieser Gemeinschaft im Caprivi ein. Nach dieser herzlichen Begegnung fährst du weiter durch den Caprivi-Zipfel zu deiner Lodge. Zum Sonnenuntergang laden wir dich zu einer Bootsfahrt auf dem Okavango bis zu den beeindruckenden Stromschnellen der Popafälle ein.

            Frühstück und Abendessen sind inklusive.

            Die Fahrstrecke beträgt ca. 240 km.

            Aktuell finden in der Nunda River Lodge Renovierungsarbeiten statt. Es kann es zu leichten optischen und akustischen Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um dein Verständnis.

            Nunda River Lodge

            In der Nunda River Lodge, direkt am Okavango-Fluss in der Nähe von Popafällen und Mahangu-Nationalpark, sind Eugenie Foster und Cameron Wilson dein hingebungsvolles Gastgeberpaar. Die Nacht verbringst du in einem der sieben Safarizelte, die jeweils auf einer Holzplattform unter großen Schatten spendenden Bäumen stehen. Der Blick von hier auf die weite Flusslandschaft ist so spektakulär wie die grunzenden Abendunterhaltungen der Flusspferde. Wer sich nach einer Abkühlung sehnt, springt einfach in den Pool.

            zur Website
            • Nunda River Lodge | © Andreas Krone / Chamäleon
              7. Tag - 18.07.2025
              Okavango und westlicher Bwabwata-Nationalpark

              Nach dem Frühstück haben wir eine etwa eineinhalbstündige Bootsfahrt auf dem Okavango vorbereitet, auf der dich die Hippos und Krokodile beobachten. Danach geht’s im offenen Geländewagen im tierreichen westlichen Bwabwata-Nationalpark auf Safari. Hier leben u.a. Flusspferde, Elefanten, Antilopen und zahlreiche Vogelarten. Wenn die Tiere sich allmählich vor der sengenden Sonne verstecken, hast auch du dir eine Mittagspause verdient. Auf deinem Weg durch den Park zurück zur Lodge hast du weitere Gelegenheiten, Tiere zu beobachten. Lass´ den Tag bei einem gemütlichen Sundowner ausklingen.

              Die inkludierten Mahlzeiten sind heute das Frühstück, gegen Mittag ein Picknick im Bwabwata-Nationalpark und das Abendessen.
               

              Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

              8. Tag - 19.07.2025
              Tsodilo Hills

              Im ehemaligen Mahango-Nationalpark, der 2007 dem Bwabwata-Nationalpark angegliedert wurde, gehen die unvergesslichen Tiererlebnisse weiter. Danach führt die Reise nach Botswana, in den nördlichen Teil des zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Okavango-Deltas. Im sogenannten »Pfannenstiel« wird der Fluss breit und gemächlich, bevor er sich verzweigt. Die Fahrt führt zu den Tsodilo Hills: Die vier imposanten Hügel aus Quarzgestein ragen aus der Ebene und spielen eine ganz besondere Rolle in der Kultur der San und der Hambukushu. Als erste Felsbildstätte im südlichen Afrika wurde Tsodilo Hills zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Während der ca. einstündigen Führung schaust du dir einige der insgesamt mehr als 4.000 Felszeichnungen an. Deine Unterkunft erreichst du am Nachmittag.

              Frühstück und Abendessen sind inklusive.

              Die Fahrstrecke beträgt nur etwa 180 km, dennoch dauert die Fahrt gut 5 Stunden (nach starkem Regen möglicherweise bis zu 6 Stunden), weil der Weg sehr holprig ist.

              Xaro Lodge

              Die idyllisch gelegene Xaro Lodge ist ein Vogelparadies fern jeder Hektik. Ruhe und Abgeschiedenheit sind auf dieser Insel im Okavango unweit von Shakawe garantiert, denn hierhin kommt man nur mit dem Boot. Mit Herzlichkeit, der ausgezeichneten Küche und dem saftig grünen Gelände mit Pool haben Casey Copp und Scott Robertson eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich nur wohlfühlen kann. Die Hauszelte mit eigener Veranda, erbaut auf Holzplattformen, fügen sich wunderbar in die Insellandschaft mit ihrem reichen Pflanzenwuchs und hohen Bäumen ein. Große Glasschiebetüren und Fenster bieten auch aus deinem geräumigen Zimmer einen freien Blick auf den Fluss und die Umgebung.

              zur Website
              • Xaro Lodge | © Xaro Lodge / Chamäleon
                9. Tag - 20.07.2025
                Bootsfahrt entlang des Pfannenstiels

                Am Morgen erkundest du zusammen mit deiner Reiseleitung und deinem lokalen Guide auf einer etwa einstündigen Wanderung die Insel. Danach bleibt Zeit für eine Erholungspause in der Unterkunft. Am Nachmittag schipperst du etwa drei Stunden auf dem Okavango und tauchst ein in die paradiesische Vogelwelt, die hier aus bis zu 380 Vogelarten besteht. Im Schilf finden unzählige Reiher-Arten ihre Nistplätze und Nahrung im Überfluss. Neben der vielfältigen Vogelwelt sind auch Hippos, Krokodile und Sitatunga-Antilopen hier keine Seltenheit.

                Frühstück und Abendessen sind inklusive.

                Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                10. Tag - 21.07.2025
                Tierparadies Okavango-Delta

                Die Weiterfahrt in Richtung Okavango-Delta führt über Maun. Die typisch botswanische Stadt gilt als das Tor zum Delta. Moderne Einkaufszentren stehen direkt neben Lehmbuden und Hütten; Rinder und Ziegen liegen auf den Verkehrsinseln oder spazieren auf den Straßen. Dann erreichst du deine Unterkunft. Verstau’ dein Gepäck und schau’ dich in Ruhe um: Fantastische Vogelwelt, wohin man blickt, aber auch Freundinnen und Freunde der großen Wildtiere kommen bei regelmäßigen Sichtungen von Elefanten und vielen anderen Tieren auf ihre Kosten.

                Frühstück und Abendessen sind inklusive.

                Die Fahrstrecke beträgt ca. 420 km.
                 

                Gomoti River Lodge

                Die Gomoti River Lodge befindet sich im Okavango-Delta, am Rand des Moremi-Wildreservats. Hier wurden komfortable Hauszelte mit eigenem Bad auf erhöhten Holzplattformen am Ufer einer Lagune des Gomoti-Flusses errichtet. Diese Lagune und das angrenzende Überschwemmungsgebiet führen saisonal Wasser und verwandeln sich je nach Jahreszeit in grüne Auen oder trockene Savanne. Von der Veranda aus blickst du direkt über das saisonal überschwemmte Gebiet des Flusses oder in die Buschsavanne, wo Elefanten oder Antilopen gern gesehene Gäste sind. Morgens, wenn die Natur erwacht, wird dich das aufgeregte Gezwitscher der Vögel erfreuen und abends erwarten dich beim Lagerfeuer schöne Stunden auf dem Sundowner-Deck.

                zur Website
                • Gomoti River Lodge | © Peter Pack, Pack Safari / Chamäleon
                  11. Tag - 22.07.2025
                  Happy Hippos im Moremi-Wildreservat

                  Schon frühmorgens startest du im offenen Allradfahrzeug ins Moremi-Wildreservat im Okavango-Delta. Der Nationalpark ist seit 2014 UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für den Artenreichtum seiner Wildbestände, wie Flusspferde, die großen Elefanten- und Büffelherden sowie sämtliche Raubtierarten des südlichen Afrikas. Der ganze Tag wird zur Safari in diesem unvergleichlichen und einzigartigen Landstrich. Der Okavango trägt große Wassermengen hierher, sodass sogar die sonst meist zierlichen Mopane-Büsche zu gigantischen Bäumen heranwachsen. Mit der untergehenden Sonne kehrst du zu deiner Unterkunft zurück.

                  Im Preis enthalten sind ein Frühstück, gegen Mittag ein Picknick und ein Abendessen.

                  Die Fahrstrecke beträgt max. 200 km. Die Fahrt dauert bis zu 11 Stunden inklusive der Tierbeobachtungen. Bereits auf der ca. zweistündigen Fahrt von der Gomoti River Lodge zum South Gate des Moremi-Wildreservates kannst du mit etwas Glück Tiere sichten.

                  Bitte nimm für den Tagesausflug ins Moremi-Wildreservat ausreichend Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung mit. In den Wintermonaten sind eine warme Jacke und eine Mütze für die Fahrt im offenen Geländewagen unverzichtbar.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  12. Tag - 23.07.2025
                  Botswana von oben

                  Ein ereignisreicher Tag zu Lande, zu Wasser und in der Luft: In der Frühe startest du im offenen Geländewagen Richtung Moremi-Wildreservat, bekannt für Leoparden und den stark bedrohten afrikanischen Wildhund. Gegen Mittag erreichst du Xakanaxa im Moremi-Wildreservat. Dort wechselst du ins Boot und schipperst durch das verzweigte Wasser-Labyrinth. Die artenreiche Vogelwelt beherrscht die akustische Kulisse und setzt Farbtupfer in der Landschaft. Hier herrschen ideale Brutbedingungen. Vogelfans kommen heute voll auf ihre Kosten. An den freien Uferflächen siehst du Krokodile beim Sonnenbad sowie grasende Flusspferde und Elefanten. Das Wasser zieht Raubvögel wie Gaukler und Schreiseeadler an. Im Anschluss an die Bootsafari wartet ein Kleinflugzeug auf dich. Der zwanzigminütige Flug führt über Teile des Okavango-Deltas nach Maun, von wo aus du zurück zur Lodge gefahren wirst.

                  Im Preis enthalten sind ein Frühstück, gegen Mittag ein Picknick und ein Abendessen.

                  Die Fahrstrecke beträgt ca. 60 km. Die Fahrt dauert etwa 1 ½ Stunde zuzüglich ca. 4 bis 5 Stunden Tierbeobachtungen im offenen Geländewagen.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  13. Tag - 24.07.2025
                  Abschied von Botswana

                  Beobachte noch einmal, wie die Morgensonne die Landschaft verfärbt. Dann ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Deine Reiseleitung bringt dich zum Flughafen von Maun. Am frühen Nachmittag fliegst du nach Johannesburg und am Abend weiter in die Heimat.

                  Das Frühstück ist heute inklusive.

                  Die Fahrstrecke beträgt ca. 60 km.

                  14. Tag - 25.07.2025
                  Ankunft in der Heimat

                  Nach der Landung am Morgen reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in deinen Wohnort.

                  Botswana, Simbabwe & Namibia | Moremi

                  Leistungen

                  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
                  • Garantierte Durchführung aller Termine
                  • Linienflug mit Lufthansa nach Johannesburg und zurück
                  • Regionalflüge von Johannesburg nach Victoria Falls und von Maun nach Johannesburg
                  • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen
                    und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
                  • Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
                  • 11 Übernachtungen in Lodges
                  • Täglich Frühstück, 3 x Picknick, 8 x Abendessen
                  • 1 Safari im westlichen Bwabwata-NP; 4 Safaris im offenen Geländewagen: 1 im Chobe-NP, 1 im westlichen Bwabwata-NP und 2 im Moremi-Wildreservat; 6 Safaris per Boot: 1 im Chobe-NP, 1 im östlichen Bwabwata-NP, 3 auf dem Okavango und 1 im Moremi-Wildreservat; 1 Safari zu Fuß auf der Insel der Xaro Lodge
                  • Flug über das Okavango-Delta
                  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
                  • 192 m² Regenwald auf deinen Namen
                  • Deutsch sprechende Reiseleitung

                  Aufpreis Wunschleistungen

                  • Einzelzimmer: ab 600 €
                  • Zubringerflüge nach/ von Frankfurt: ab 200 €
                    Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

                    Jede Reise findet statt

                    Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

                    Höchstens 12 Gäste

                    Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

                    Regenwaldschutz

                    Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

                    60% Lokaler Verdienst

                    Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

                    28 Jahre Erfahrung

                    Botswana, Simbabwe & Namibia | Moremi

                    Termine & Preise

                    • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

                    Aufpreis Wunschleistungen

                    Botswana, Simbabwe & Namibia | Moremi

                    Unterkünfte

                    • Bayete Guest Lodge | © Bayete Guest Lodge / Chamäleon
                      Victoriafälle | Simbabwe

                      Bayete Guest Lodge

                      Die Bayete Guest Lodge liegt im Victoria-Falls-Wohngebiet und ist von einem großen tropischen Garten umgeben. Diese Unterkunft bleibt vor allem dank des behaglichen Ambiente und der wunderschönen Umgebung in Erinnerung. Auch dein Zimmer beeindruckt durch die liebevolle Gestaltung und die afrikanischen Details. Nach einem ereignisreichen Tag kannst du dich im einladenden Pool entspannen, die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse genießen oder bei einem Spaziergang den Geräuschen der Umgebung lauschen.

                      Zur Website
                      • Chobe Safari Lodge | © Peter Pack, Pack Safari / Chamäleon
                        Kasane | Botsuana

                        Chobe Safari Lodge

                        Die Chobe Safari Lodge liegt am gleichnamigen Fluss in Kasane, nur wenige Meter vom Tor zum Nationalpark entfernt. Die Lodge mit Pool, Restaurant und Bar erwartet dich mit herzlicher Atmosphäre und individuell dekorierten Zimmern. Auf dem weitläufigen Gelände posieren Grüne Meerkatzen gern als Fotomodelle, von der Anlage blickst du auf das faszinierende Überflutungsgebiet des Chobe. Mit ein wenig Glück kannst du von hier aus Elefanten oder Flusspferde beobachten.

                        Zur Website
                        • Namushasha River Lodge | © MLSpencer, Gondwana Collection / Chamäleon
                          Kongola | Namibia

                          Namushasha River Lodge

                          Die Namushasha River Lodge empfängt dich im Ost-Caprivi am Kwando-Fluss. Ein bezaubernder Garten mit hohen Bäumen verleiht Namushasha eine fröhlich-ausgelassene Atmosphäre. Für dein leibliches Wohl und Entspannung sorgen das Restaurant mit bildschöner Aussicht auf den Fluss, ein Pool, die Bar und das Sundowner-Deck. Inmitten der Natur stehen afrikanisch-rustikal eingerichtete Bungalows. Von deiner privaten Terrasse blickst du auf die beeindruckende Flusslandschaft und kannst am Abend den zwitschernden Vögeln, quakenden Fröschen und anderen faszinierenden Naturgeräuschen des Caprivi-Zipfels lauschen.

                          Zur Website
                          • Nunda River Lodge | © Andreas Krone / Chamäleon
                            Ost-Kavango | Namibia

                            Nunda River Lodge

                            In der Nunda River Lodge, direkt am Okavango-Fluss in der Nähe von Popafällen und Mahangu-Nationalpark, sind Eugenie Foster und Cameron Wilson dein hingebungsvolles Gastgeberpaar. Die Nacht verbringst du in einem der sieben Safarizelte, die jeweils auf einer Holzplattform unter großen Schatten spendenden Bäumen stehen. Der Blick von hier auf die weite Flusslandschaft ist so spektakulär wie die grunzenden Abendunterhaltungen der Flusspferde. Wer sich nach einer Abkühlung sehnt, springt einfach in den Pool.

                            Zur Website
                            • Xaro Lodge | © Xaro Lodge / Chamäleon
                              Samochima | Botsuana

                              Xaro Lodge

                              Die idyllisch gelegene Xaro Lodge ist ein Vogelparadies fern jeder Hektik. Ruhe und Abgeschiedenheit sind auf dieser Insel im Okavango unweit von Shakawe garantiert, denn hierhin kommt man nur mit dem Boot. Mit Herzlichkeit, der ausgezeichneten Küche und dem saftig grünen Gelände mit Pool haben Casey Copp und Scott Robertson eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich nur wohlfühlen kann. Die Hauszelte mit eigener Veranda, erbaut auf Holzplattformen, fügen sich wunderbar in die Insellandschaft mit ihrem reichen Pflanzenwuchs und hohen Bäumen ein. Große Glasschiebetüren und Fenster bieten auch aus deinem geräumigen Zimmer einen freien Blick auf den Fluss und die Umgebung.

                              Zur Website
                              • Gomoti River Lodge | © Peter Pack, Pack Safari / Chamäleon
                                Okavango-Delta | Botsuana

                                Gomoti River Lodge

                                Die Gomoti River Lodge befindet sich im Okavango-Delta, am Rand des Moremi-Wildreservats. Hier wurden komfortable Hauszelte mit eigenem Bad auf erhöhten Holzplattformen am Ufer einer Lagune des Gomoti-Flusses errichtet. Diese Lagune und das angrenzende Überschwemmungsgebiet führen saisonal Wasser und verwandeln sich je nach Jahreszeit in grüne Auen oder trockene Savanne. Von der Veranda aus blickst du direkt über das saisonal überschwemmte Gebiet des Flusses oder in die Buschsavanne, wo Elefanten oder Antilopen gern gesehene Gäste sind. Morgens, wenn die Natur erwacht, wird dich das aufgeregte Gezwitscher der Vögel erfreuen und abends erwarten dich beim Lagerfeuer schöne Stunden auf dem Sundowner-Deck.

                                Zur Website
                              • Botswana, Simbabwe & Namibia | Moremi

                                Verlängerungen

                                Botswana, Simbabwe & Namibia | Moremi

                                Berater Shortcuts