Indien

Mumbadevi (16 Tage)

Die Lieblingsfarbe in Indien ist eindeutig Bunt, ob in den Wimmelbildern von Delhi und Mumbai. Ob am Sambhar-See mit Flamingo oder in den Dschungelbergen und den Nationalparks von Kumbhalgarh und Sariska. Sogar das strahlend weiße Taj Mahal wandelt seine Farben mit dem Sonnenstand – so wie die Maharadscha-Paläste und Tempel. Nur zu bunt wird es hier nie.

Bewusst reisen

CO2-Emission
4,08t
CO₂-Emission
Regenwald
133m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
56%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
%
Flug
%
Transport
%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • UNESCO-Weltkulturerbe Taj Mahal
  • Jeep-Safaris im Sariska-Tigerreservat und Kumbhalgarh-Nationalpark
  • 5-Sinne-Rundgang in Mumbai
  • Besuch des Öko-Dorfes Piplantri
  • Zugfahrt zu den Salzfeldern am Sambhar-See
  • Rikscha-Tour und Family-Dinner in Jaipur

Leistungen

  • Sariska Tigerreservat | © Alexander Sass / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Jeep-Safari im Sariska-Tigerreservat

    Tiger in freier Wildbahn beobachten – ist das auch dein Traum? Bei deiner Jeep-Safari im Sariska-Nationalpark kommst du der Erfüllung einen großen Schritt näher. Und selbst wenn du mit den Tigern kein Glück haben solltest, kannst du dich auf Sambar-Hirsche, Hyänen, Stachelschweine, Affen und zahlreiche Vogelarten freuen.

    Reiseverlauf Reisedetails

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      Am Flughafen in Frankfurt1 kommst du mit aneinandergelegten Handflächen vor der Brust und einem »Namaste« nicht weit. In Delhi AS-IN-ST-Delhi2 ist das schon anders, wo jeder weiß, was dieses »nama as te« heißt: Ich verbeuge mich vor dir. Das tust du jetzt im mitternächtlichen Delhi, wo sich Stillstand selbst um diese Zeit gut zu verstecken weiß. Am Morgen weckt dich das bronzefarbene Sonnenlicht, aber so richtig wach bist du, wenn sich im Tohuwabohu von Alt-Delhi das Krächzen der Papageien mit dem Muezzinruf und der trötenden Hupe deiner Rikscha mischt. Im menschlichen Bienenstock von Chandni Chowk feuern sämtliche Synapsen kreuz und quer, erst recht im Sikhtempel Gurudwara Bangla Sahib, der sich in die größte Kantine der Welt verwandelt. Die Welt verwandelt hat ein kleiner Mann mit Brille, wo heute das Gandhi Smriti in Neu-Delhi steht. Hier hat der Vater der Nation seine letzten 144 Tage verbracht, um alle Religionen zu versöhnen. Die muslimische war auch dabei, die eines ihrer höchsten Minarette Qutb Minar inmitten von Moscheen und alten Grabanlagen in den Himmel ragen lässt.   

      Zwei lächelnde Inderinnen | © Kurt Heller / Chamäleon

      Der Zug von Delhi nach Agra ist an sich schon eine Erfahrung, obwohl natürlich niemand auf dem Dach sitzt. In Agra wunderst du dich, aber nicht wegen der Kühe auf der Straße. Und es ist mehr als wundern, es ist weltwundern: Vor dir steht die weiß strahlende Liebeserklärung aus Stein, die Träne auf der Wange der Zeit – der Taj Mahal AS-IN-SO-TajMahal 3. Dagegen kommt dir die Residenz der Mogulkaiser etwas armselig vor, aber die UNESCO hat trotzdem beides zusammen zum Weltkulturerbe erklärt.

      Das Taj Mahal | © Tom Andersch / Chamäleon

      Aufgewacht bist du in DholpurAS-IN-ST-Dholpur 4. Für die sieben ayurvedischen Morgenrituale vom Zungenschaben bis zum herabschauenden Hund haben wir nicht genügend Zeit, denn auf dem Chambal-Fluss wartet schon ein Boot auf dich. Der schwimmende Baumstamm dort drüben ist gar keiner, sondern einer der vielen Gründe, warum der Ausflug heute »Safari« heißt. Hände aus dem Wasser! In den Schluchten und Dörfern der Umgebung ahnst du, wie vielseitig die Landschaften sind.

      Gharial Krokodil | © Jan Gottwald / Chamäleon

      Vielseitig ist auch Chand Baori, vor allem vielstufig. Brunnen könntest du es nennen, aber die Vorstellung vom Eimer am Strick führt in die Irre. In die Seitenwände des uralten Meisterwerks sind 3.500 Stufen eingebaut. Hier holten sich die Menschen von Abhaneri nicht nur Wasser, sondern versteckten sich auch gern vor der Hitze. Das tun wir nach Ankunft in unserer Lodge am Rand des Sariska-Nationalparks AS-IN-NP-SariskaNationalpark 5 6. Warum es eine gute Nachricht ist, dass wir nicht mitten im Park übernachten, verraten wir dir morgen. Jetzt heißt es erst einmal: Beine hoch am Pool, mit verträumtem Blick auf das Aravalli-Gebirge. Oder Augen zu.
      Karakal, Schwarznackenhase und Vierhornantilope lassen sich im Sariska-Nationalpark nur blicken, wenn Leoparden und das wichtigste Maskottchen Indiens außer Sichtweite sind. Die Makaken und Languren haben es besser, die klettern notfalls in die zweite und dritte Etage des tropischen Waldes.
      Von den oberen Etagen des Bhangarh Forts halten sich im Dunkeln alle fern, weil es spukt. Falls ein Geist sich an unsere Fersen hängt, verjagen wir ihn mit einer High-Tea-Zeremonie oder lassen uns spätestens im buddhistischen Kloster vom Duft der Räucherstäbchen reinigen.

      Chand Baori Treppen | © Wim Arys, Unsplash / Chamäleon

      Die Reinigung am Morgen für die Reise nach Jaipur AS-IN-ST-Jaipur 7 bleibt dir selbst überlassen. Warum die Hauptstadt Rajasthans die »Pink City« genannt wird, ist schnell klar. Obwohl, ist das eher Apricot oder Rosé-Orange? Fest steht, dass du damit die dritte Ecke des Goldenen Dreiecks von deiner Bucket List streichen kannst. Ein schöner Nebeneffekt. Keine Farbfragen gibt es bei dem berühmten Laxmi Narayan Tempel. Alles aus weißem Marmor, inklusive Außenmauern und Skulpturen. Und weil man weiß, dass viele Wege zu einem ausgeglichenen Karma-Konto für das nächste Leben führen, sind hier auch Sokrates, Zarathustra, Christus, Buddha und Konfuzius zu Hause. Die sind zwar nur zweite Liga, aber immer noch besser als Instagram.

      Lakschmi Nayara Tempel in Jaipur | © Aditya Kumar, Unsplash / Chamäleon

      Alles andere als zweite Liga und trotzdem gut für Instagram: die gebauten Schönheiten von Jaipur AS-IN-ST-Jaipur 8. Das galt vermutlich auch für die Haremsdamen des Maharadscha, was aber niemand so genau weiß, weil sie hinter den 953 Fenstern des Hawa Mahal vor den Blicken des schnöden Pöbels verborgen blieben. Vom hoch gelegenen Festungspalast Fort Amber überblickst du die Stadt. Geduld verlieren heißt Würde verlieren, könnte das Motto für ein Leben sein – oder auch für den indischen Verkehr. Geduldig ohne Ende und damit würdevoll ist die Fahrerin deines Tuk-Tuks, die dich per E-Rikscha sicher durch das Gewimmel der Gassen von Jaipur geleitet.

      Palast der Winde in Jaipur | © Frank Kleinbrahm / Chamäleon

      Das Salz in deiner zukünftigen Suppe liegt zum Glück noch verteilt auf den 230 Quadratkilometern im Sambhar-SeeAS-IN-SO-SambharSee9. Wie das weiße Gold aus dem See in die Salzstreuer kommt, schauen wir uns erst mit dem Zug an, dann in die Pedalen tretend auf zwei Rädern. Ohne die Rotschenkel, Pelikane und Blässhühner könnte man meinen, dass man im ewigen Eis gelandet ist. Und ja, der pinke Storch dort hinten ist vermutlich ein Flamingo. Der freut sich auf sein Abendbrot im Abendrot, während du weiter ziehst zum hunduistisch-heiligen Pushkar-See.

      Abendstimmung in Phuskar | © Michael Staack / Chamäleon

      Katze-Kuh, Kobra, Baum – gibt es in Pushkar AS-IN-ST-Pushkar 10 neben Hunderten Tempeln vermutlich auch. Vor allem gehören sie zu deiner angeleiteten Atemübung, bei der du Wurzeln schlägst und Flügel bekommst. Ein bisschen Shavasana und Meditation dürften nicht schaden auf dem Weg nach GhaneraoAS-IN-ST-Ghanerao11. Hier im bergigen Dschungel gilt, wie überall in Indien: Das Lächeln, das du schenkst, kehrt zu dir zurück.
      Jetzt reichts aber. Bevor du von Sitharklängen benebelt unwiederbringlich ins Esoterische rutschst, wendest du dich den harten Fakten des Kumbhalgarh National Park zu. Von dem Paarungsverhalten des indischen Ochsenfroschs auf bemoostem Boden oder den Nahrungsvorlieben der Lippenbären über die Besonderheit der Vierhornantilopen (was das wohl sein könnte) bis zu der buntesten der Hunderten von Vogelarten in den Wipfeln. Vögel finden sich auch in dem Jain-Tempel von Ranakpur, wo wir die hübsch gedrechselten, nie gleichen Marmorsäulen zählen – 1.444 – und über die silbrig glänzenden Augen der Statuen staunen.   

       

      Ganesha in Pushkar | © Rüdiger Kleinevoß / Chamäleon

      Alles beginnt mit einer Idee. Mit einem gepflanzten Baum neugeborenen Mädchen das Leben retten und nachhaltig die Umwelt schützen? Auch das gibt es, nämlich in dem kleinen Ort Piplantri. In der hinduistischen Tempelstadt Eklingji und in Nagda wird es wieder überirdisch, bevor wir in Udaipur AS-IN-ST-Udaipur1213 ankommen, der Stadt der Seen. Was macht man an solch einem Ort: Boot fahren? Denkste. Hier wartet der Jagdish-Tempel, dort der prächtige Palast. Und im Garten der Ehrenjungfern werkeln Gärtnerinnen mit bunten Saris in den Beeten, während Elefanten aus Marmor bunt glitzernden Regenbogennebel in ein Becken mit Seerosen und Lotosblüten sprühen. Du bestehst auf die Bootsfahrt? Na gut, aber nur mit stillgoldenem Sonnenuntergang auf dem Pichhola-See.

      Junge indische Frau | © Bartosz Hadyniak, iStockphoto.com / Chamäleon

      Ein weiter Weg auf vier Rädern, ein kleiner Flug für dich. In Mumbai AS-IN-ST-Mumbai1415 ticken die Uhren schneller, selbst im Mani-Bhavan-Museum, wo Gandhi viele Jahre lang für Indiens Freiheit kämpfte. Die wilde Metropole ist ein Fest für alle Sinne: Du siehst die kolonialen Bauten hinter dem Gateway of India. Du riechst die Gewürzwunder auf dem berühmten Markt und die frische Wäsche der weltgrößten Freiluftwäscherei. Auf die Ohren gibt es feinste Bollywoodmusik, zu der wir tanzen. Was fehlt jetzt noch? Ah, die Geschmacksknospen – die verzärteln wir mit konkanischen Küchenkreationen.
      Und plötzlich ist alles vorbei. Damit der Rückweg nach Frankfurt16 nicht traurig wird, hast du auch noch eine schöne indische Weisheit im Gepäck: Nicht weinen, dass die schönen Tage vorbei sind, sondern lächeln, dass sie gewesen.

      Sonnenuntergang über Mumbai | © PDPics, Pixabay / Chamäleon

      16 Tage Erlebnis-Reise

      1. Tag - 26.11.2026

      Namaste, Indien!

      Der Koffer ist gepackt, der Reisepass griffbereit – heute beginnt dein großes Abenteuer in Indien! Du fliegst nach Delhi, in die pulsierende Hauptstadt des Landes. 

      2. Tag - 27.11.2026

      Willkommen in Delhi

      Nach deiner Ankunft in Delhi wirst du von deiner Reiseleitung begrüßt und in dein Hotel gebracht, wo du dich bis zum Frühstück ausruhen kannst. Gut gesättigt tauchst du in das lebendige Treiben der Stadt ein.
      In einer traditionellen Rikscha fährst du durch die Straßen von Alt-Delhi, vorbei am Red Fort und der Jama Moschee. Bei den duftenden Gewürzmärkten und kleinen Läden von Chandni Chowk steigst du aus und schaust dir das geschäftige Treiben der Händler aus der Nähe an. Anschließend besuchst du das Bangla Sahib Gurudwara, einen der bedeutendsten Sikh-Tempel der Stadt. Hier hast du die Möglichkeit, Teil der Langar, der kostenlosen Gemeinschaftsküche, zu sein, die täglich Tausende von Menschen mit Essen versorgt – ein bewegendes Erlebnis der indischen Gastfreundschaft.
      Am Nachmittag tauchst du in die Geschichte Indiens ein: Gandhi Smriti, die Gedenkstätte für Mahatma Gandhi, gibt dir einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken des "Vaters der Nation". Dies ist der Ort, an dem Gandhi seine letzten Tage verbrachte, und seine Spuren sind in Form von Fotografien, persönlichen Gegenständen und Gedenktafeln allgegenwärtig.
      Zum Abschluss des Tages besuchst du eines der beeindruckendsten Bauwerke Delhis: den Qutub Minar, eines der höchsten Minarette der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Turm ragt majestätisch in den Himmel und ist von antiken Moscheen und Grabanlagen umgeben
      Am Abend kehrst du in dein Hotel zurück und lässt die ersten Eindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen Revue passieren.

      Das Abendessen ist im Preis eingeschlossen.

      Die Fahrstrecke umfasst inkl. Erkundungstour ca. 90 km.
       

      Im Sikh-Tempel Bangla Sahib Gurudwara müssen vor dem Betreten, neben den Schuhen, auch die Socken ausgezogen werden.

      The Claridges New Delhi

      Das Claridges New Delhi empfängt dich im grünen Viertel Lutyens, nur 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer vereinen modernen Komfort mit traditioneller Eleganz. Entspanne am temperierten Außenpool oder genieße kulinarische Vielfalt in sechs ausgezeichneten Restaurants. Mit seiner ruhigen Lage und dem besonderen Flair ist das Hotel ein eleganter Rückzugsort inmitten der lebendigen Hauptstadt.

      zur Website
      • The Claridges New Dehli  | © The Claridges New Dehli / Chamäleon
      • The Claridges New Dehli  | © Amit Pasricha, The Claridges New Dehli / Chamäleon
      • The Claridges New Dehli  | © The Claridges New Dehli / Chamäleon
        3. Tag - 28.11.2026

        Taj Mahal

        Heute erwartet dich ein Höhepunkt deiner Reise: das weltberühmte Taj Mahal in Agra. Du fährst mit dem Zug von Delhi nach Agra und stehst schon bald vor dem strahlend weißen Monument. Nach der Besichtigung geht es weiter zum Agra Fort, einer Festungsanlage aus rotem Sandstein, die einst als Residenz der Mogulkaiser diente. Anschließend wirst du nach Dholpur gebracht und lässt den Abend in deiner neuen Unterkunft ausklingen.

        Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Abendessen.

        Die Zugfahrt umfasst ca. 222 km und dauert in etwa 2 Stunden. Die Fahrstrecke mit dem Bus umfasst ca. 60  km.
         

        Raj Niwas Palace

        Der Raj Niwas Palace in Dholpur, einst Residenz indischer Könige, vereint historischen Prunk mit modernem Luxus. Umgeben von 30 Hektar üppigem Grün und malerisch gelegen zwischen den Chambal-Schluchten und Agra, erwartet dich ein Palast voller königlicher Eleganz. Freu dich auf 40 stilvolle Zimmer, Sauna, internationale Küche und ein Zuhause für Pfauen und Vögel – ideal für Ruhe, Stil und einen Hauch Maharadscha-Flair.

        zur Website
        • Raj Niwas Palace | © Raj Niwas Palace / Chamäleon
        • Raj Niwas Palace | © Raj Niwas Palace / Chamäleon
          4. Tag - 29.11.2026

          Natur und Abenteuer in Dholpur

          Heute erkundest du die wilde Natur rund um Dholpur. Zunächst genießt du eine Bootssafari auf dem Chambal-Fluss, wo mit etwas Glück Krokodile und eine Vielzahl an Vogelarten zu sehen sind. Danach geht es per Jeep durch die zerklüfteten Schluchten der Chambal-Region, ein Paradies für Fotografen und Naturfreunde.

          Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.

           

          Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

          5. Tag - 30.11.2026

          Von Dholpur nach Sariska

          Auf dem Weg nach Sariska hältst du am beeindruckenden Chand Baori, einem der tiefsten und kunstvollsten Stufenbrunnen Indiens. Nachmittags erreichst du das Sariska-Nationalparkgebiet, und hast den Rest des Tages zur freien Verfügung.

          Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 km.
           

          Sariska Safari Lodge

          Die Sariska Safari Lodge liegt am Rande des Sariska Tigerreservats in Rajasthan und bietet dir eine exklusive Auszeit inmitten unberührter Natur. Auf 6,5 Hektar zwischen den Aravali-Hügeln genießt du Ruhe, Weitblick und eine beeindruckende Kulisse. Die Boutique-Lodge verbindet luxuriösen Komfort mit nachhaltigem Design. Klimatisierte Zimmer mit Gartenblick, ein Außenpool und ein Restaurant mit asiatischen und vegetarischen Gerichten sorgen für Erholung. Umgeben von Tierwelt, Seen und kulturellem Erbe ist sie ein Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

          zur Website
          • Sariska Safari Lodge | © Sariska Safari Lodge / Chamäleon
          • Sariska Safari Lodge | © Sariska Safari Lodge / Chamäleon
            6. Tag - 01.12.2026

            Auf den Spuren der Tiger

            Früh morgens geht es im offenen Jeep auf Safari in den dichten Wäldern des Sariska-Nationalparks. Mit etwas Glück sichtest du Bengal-Tiger, Leoparden und zahlreiche exotische Vogelarten. Nachmittags besuchst du die geheimnisvolle Bhangarh Festung, die als eine der mystischsten Orte Indiens gilt. Hier genießt du zum Abschluss einen High Tea mit Blick auf die alte Festungsanlage. Auf dem Rückweg zu deiner Unterkunft legst du noch einen kurzen Stopp bei einem Buddhistischen Kloster ein.

            Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, High Tea an der Bhangarh Festung und dem Abendessen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.

            Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

            7. Tag - 02.12.2026

            Die rosarote Stadt Jaipur

            Nach dem Frühstück fährst du nach Jaipur, auch „Pink City“ genannt, die Hauptstadt Rajasthans. Am Abend besuchst du den wunderschönen Laxmi Narayan Tempel, der aus strahlend weißem Marmor besteht.

            Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.

            Alsisar Haveli Hotel

            Nur etwa 500 Meter von der Altstadt entfernt. Das Alsisar Haveli Hotel verzaubert dich schon im Eingangsbereich mit wunderschönen Mosaiken und kunstvoll bemalten Rundbögen. Hier ein leise plätschernder Springbrunnen, dort ein samtbezogenes Kanapee und hoch oben über diesem Ambiente schwebt ein funkelnder Kronleuchter. Erkunde die vielen Rückzugsorte der Anlage wie gemütliche Wohnbereiche im Stil der Rajputen, einen Lesesaal sowie eine kunstvoll gestaltete Gartenanlage. Ein Außenpool, das Restaurant und das Spa-Angebot runden einen ereignisreichen Tag ab, bevor du dich in deine individuell mit teilweise antiken Möbeln eingerichtete Gemächer zurückziehst.

            zur Website
            •  Alsisar Haveli Hotel | ©  Alsisar Haveli Heritage / Chamäleon
            • Alsisar Haveli in Jaipur | © Alsisar Haveli / Chamäleon
              8. Tag - 03.12.2026

              Märchenhafte Paläste

              Heute erwartet uns ein Tag voller kultureller Höhepunkte in Jaipur. Wir beginnen mit einem Fotostopp am Hawa Mahal (Palast der Winde) - einer beeindruckenden Fassade mit hunderten kleinen Fenstern, hinter denen einst die Damen des Hofes das Treiben auf den Straßen Jaipurs beobachteten. Weiter geht es zum Amber Fort, das majestätisch auf einem Hügel thront. Mit dem Jeep erreichst du den Palast, wo du durch kunstvoll verzierte Säle und Spiegelgalerien wanderst.
              Am Nachmittag besuchen wir den City Palace, ein prachtvolles Ensemble aus Palästen, Höfen und Gärten. Anschließend erkunden wir das Jantar Mantar, das größte steinerne Observatorium Indiens, das von dem wissenschaftsbegeisterten Herrscher Jai Singh II. erbaut wurde.
              Anschließend tauchen wir mit einer besonderen Rikscha-Fahrt in das geschäftige Treiben Jaipurs ein – einer Pink Tuk-Tuk-Fahrt. Dieses sozial engagierte Projekt ermöglicht Frauen aus einkommensschwachen Verhältnissen eine sichere und unabhängige Arbeit als Fahrerinnen von speziell entworfenen E-Rikschas. Während unserer Fahrt durch die engen Gassen und geschäftigen Märkte Jaipurs erleben wir die Stadt aus einer neuen Perspektive und unterstützen gleichzeitig eine großartige Initiative. Am Abend bist du bei einer indischen Familie zu Gast und erhältst einen Einblick in deren Alltag. 

              Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und einem traditionellen Abendessen im Hause einer indischen Familie.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 km.
               

              Heute wirst du bei einer indischen Familie zu Gast sein, die sich große Mühe geben wird, dich mit typisch indischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Die Speisen werden traditionell serviert, das heißt, man nimmt im Schneidersitz vor einem kleinen Tisch Platz. Frage nach einem Stuhl, wenn es dir auf dem Boden zu unbequem oder anstrengend werden sollte. Es ist üblich, ohne Besteck, also mit den Fingern zu essen. Selbstverständlich wird dir auf Wunsch auch Besteck gereicht. Die Familie ist stets bemüht, es dir so angenehm wie möglich zu machen. Genieße diesen unvergesslichen Abend!

              Falls du noch mehr erleben möchtest, haben wir folgende Empfehlung für dich:

              Beginne den Tag mit einer Heißluftballonfahrt über die umliegenden Dörfer von Jaipur und Amber und genieße die fantastische Aussicht. Der Preis für die ca. 1-stündige Ballonfahrt beträgt 245 US-$ pro Person, die Mindestteilnehmerzahl 2 und die maximale Teilnehmerzahl 8 Personen. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Die Ballonfahrt wird von einem Englisch sprechenden Ballonguide begleitet, und es ist möglich, dass außer dir auch andere internationale Gäste daran teilnehmen. Gegebenenfalls wird die Ballonfahrt erst am nächsten Tag stattfinden. Bitte buche diesen Ausflug verbindlich bis spätestens 6 Wochen vor Antritt deiner Reise bei Chamäleon vor. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.

              9. Tag - 04.12.2026

              Salzsee und Vogelparadies

              Heute fährst du zum Sambhar-See, Indiens größtem Salzsee. Dort unternimmst eine Zugfahrt zu den Salzfeldern und lernst den Prozess zur Salzgewinnung kennen. Dann erkundest du die malerische Gegend per Fahrrad. Deine Fahrt führt am Sambhar-See entlang von wo aus du mit etwas Glück Flamingos und andere Wasservögel beobachtest. Anschließend fährst du mit dem Bus weiter nach Pushkar. Die Stadt liegt am Pushkar-See, einer heiligen Stätte des Hinduismus mit 52 Steintreppen, in denen die Pilger baden. In Pushkar gibt es Hunderte von Tempeln, darunter der Jagatpita Brahma Mandir aus dem 14. Jahrhundert, der dem Gott der Schöpfung gewidmet ist, mit seinem charakteristischen roten Turm und den mit Silbermünzen der Pilger verzierten Wänden.

              Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 km.

              Umaid Mahal Palace

              Am Stadtrand von Pushkar empfängt dich der Umaid Mahal Palace mit herzlicher Gastfreundschaft und traditionellem Charme. Das Team in farbenfroher Rajasthani-Tracht lässt dich königlichen Service erleben. Du übernachtest in großzügigen, im indo-islamischen Stil eingerichteten Zimmern. Genieße deinen Aufenthalt, ob beim Entspannen am Pool, einem Drink an der Bar oder bei kulinarischem Hochgenuss in einem der hoteleigenen Restaurants.

              zur Website
              • Umaid Mahal Palace  | © Umaid Mahal Palace / Chamäelon
              • Umaid Mahal Palace  | © Umaid Mahal Palace / Chamäelon
                10. Tag - 05.12.2026

                Ghanerao

                Der Morgen beginnt mit einer belebenden Yoga-Session. Nach dem Frühstück besichtigen wir den heiligen Pushkar-See und lernen anschließend etwas über die Parfümherstellung. Später fährst du weiter nach Ghanerao. Am Abend hast du Zeit dir nach der langen Fahrt die Beine zu vertreten und die Umgebung zu erkunden.

                Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind heute inkludiert.

                Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 km.

                Aloof Jungle Resort

                Die Aloof Jungle Resort liegt eingebettet in die unberührte Natur Rajasthans, nur wenige Schritte vom Muchhala Mahavir Jain Tempel entfernt. Die Lodge vereint luxuriösen Komfort mit ökologischer Verantwortung und lädt zu einer stilvollen Auszeit im Grünen ein. Die geräumigen Suiten und Zimmer mit großen Glasfronten bieten Ausblicke auf den Wald und verbinden Dschungelästhetik mit modernem Design. Hochwertige Betten und luxuriöse Bäder sorgen für höchsten Komfort. Ein großzügiger Außenpool und eine regionale, fein abgestimmte Küche runden das Erlebnis harmonisch ab.

                 

                zur Website
                • Aloof Jungle Resort | © Rahul Paliwal, Aloof Jungle Resort / Chamäleon
                • Aloof Jungle Resort | © Aloof Jungle Resort / Chamäleon
                • Aloof Jungle Resort | © Aloof Jungle Resort / Chamäleon
                  11. Tag - 06.12.2026

                  Safari und Jain-Tempel von Ranakpur

                  Heute geht es auf eine aufregende Safari durch den Kumbhalgarh-Nationalpark. Halte nach Lippenbären, Vierhornantilopen und Leoparden Ausschau. Danach besuchst du die kunstvollen Jain-Tempel von Ranakpur, die für ihre 1.444 kunstvoll gemeißelten Säulen berühmt sind. Den Abend lässt du in schönem Ambiente beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

                  Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, High Tea am Laxman Sagar See und dem Abendessen.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km.
                   

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  12. Tag - 07.12.2026

                  Piplantri

                  Auf dem Weg nach Udaipur besuchst du das Dorf Piplantri, das durch das Engagement von Shyam Sunder Paliwal zu einem weltbekannten Modell für nachhaltige Entwicklung und Eco-Feminismus wurde. In Gedenken an seine verstorbene Tochter startete Paliwal eine Bewegung, bei der 111 Bäume für jedes neugeborene Mädchen gepflanzt werden – über 300.000 Bäume sind so entstanden. Parallel wurde die Bildung gefördert, die Wasserversorgung wiederhergestellt und wirtschaftliche Perspektiven durch den Verkauf von Aloe-Vera-Produkten geschaffen. Das Projekt kombiniert Umweltschutz mit der Stärkung von Frauenrechten und Bildung für Mädchen. Heute gilt Piplantri als Vorzeigedorf für ganzheitliche Entwicklung und soziale Erneuerung.
                  Anschließend besichtigst du die hinduistische Tempelstadt Eklingji und die Nagda Tempel. In Udaipur angekommen, wirst du in deine Unterkunft gebracht.

                  Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 km.

                  Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli

                  Das Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli befindet sich im Zentrum von Udaipur und grenzt an den prachtvollen Stadtpalast. Auf insgesamt 30 Zimmer werden historische Pracht mit modernem Komfort vereint, denn das Hotel ist nicht nur eine Unterkunft – es ist ein Stück Geschichte. Einst als traditionelles Herrenhaus erbaut, wurde es liebevoll restauriert, um seine ursprüngliche Pracht zu bewahren. Von kunstvollen Schnitzereien über filigrane Fassadendetails bis hin zu antiken Dekorelementen erzählt jede Ecke dieses Hauses Geschichten aus der reichen Kultur und Tradition Rajasthans. Du schläfst in großzügigen und komfortablen Zimmern. Ein wunderschöner Innenhof und die Dachterrasse, die einen tollen Blick über die Altstadt bietet, laden zum Verweilen ein.

                  zur Website
                  • Boutiquehotel Manuscrpit Jhilwara Haveli  | © Boutiquehotel Manuscrpit Jhilwara Haveli / Chamäleon
                  • Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli | © Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli / Chamäleon
                  • Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli | © Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli / Chamäleon
                    13. Tag - 08.12.2026

                    Die Stadt der Seen Udaipur

                    Dein Tag beginnt mit einer Stadtführung durch Udaipur. Du besuchst den im 16. Jahrhundert erbauten Jagdish-Tempel, den prächtigen Stadtpalast Udaipurs und schlenderst durch den Garten Sahelion-ki-Bari, in dem die königlichen Hofdamen wandelten. Am Abend genießt du eine Bootsfahrt auf dem Pichhola-See, während die untergehende Sonne die Welt in goldenes Licht taucht.

                    Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.
                     

                    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                    14. Tag - 09.12.2026

                    Mumbai

                    Nach dem Frühstück fliegst du in die pulsierende Metropole Mumbai. Die vom Arabischen Meer umspülte Halbinsel ist ein Schmelztiegel des alten und neuen Indiens. Am Nachmittag, besuchst du das Mani Bhawan Museum. 17 Jahre lang war dieses Gebäude das Hauptquartier Mahatma Gandhis in Mumbai, von wo aus er mehrere Programme der indischen Freiheitsbewegung initiierte. Anschließend genießt du eine lokale Spezialität. In einem traditionellen iranischen Café wird uns Gewürztee mit Gebäck namens »Bun Maska« serviert.

                    Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km.

                    Trident Nariman Point

                    Das Trident Nariman Point befindet sich direkt an der berühmten Marine Drive mit erstklassigen Lage an der Küste. Die stilvoll und modern eingerichteten Zimmer bieten dir höchsten Komfort mit fantastischen Blick auf das Arabische Meer.
                    Ein Außenpool und wohltuende Wellnessanwendungen laden nach einem erlebnisreichen Tag in der pulsierenden Stadt zum Entspannen ein. Mehrere Restaurants mit internationaler Küche sowie eine stilvolle Bar machen deinen Aufenthalt auch kulinarisch zu etwas Besonderem.

                    zur Website
                    • Trident Nariman Point | © Trident Nariman Point / Chamäleon
                    • Trident Nariman Point | © Amit Mehra, Trident Nariman Point / Chamäleon
                    • Trident Nariman Point | © Trident Nariman Point / Chamäleon
                      15. Tag - 10.12.2026

                      Fünf Sinne Erlebnis und Abschied

                      Nach dem Frühstück erkundest du die lebendige Stadt auf eine besondere Art. Auf der heutigen Stadtführung werden all deine 5 Sinne angesprochen. Du unternimmst einen historischen Spaziergang durch das koloniale Viertel von Mumbai, angefangen mit dem Gateway of India, besuchst den berühmten Gewürzmarkt, die weltweit größte Freiluftwäscherei, tanzt zu Bollywood-Musik mit einer persönlichen Bollywood-Tanzchoreographin und probierst kulinarische Köstlichkeiten der konkanischen Küche. Diesen aufregenden Tag und alle anderen Eindrücke der letzten zwei Wochen kannst du beim gemeinsamen Abschiedsessen noch einmal Revue passieren lassen, bevor du am späten Abend zum Flughafen gebracht wirst, um deine Rückreise anzutreten.

                      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen.

                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.

                      Für heute haben wir dir einen Late Check-out organisiert. Dein Zimmer steht dir bis 18 Uhr zur Verfügung.

                      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                      16. Tag - 11.12.2026

                      Wieder Zuhause

                      Nach zwei Wochen voller unvergesslicher Eindrücke landest du wieder in Frankfurt und reist weiter in deinen Heimatort.

                      Indien | Mumbadevi

                      Leistungen

                      • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
                      • Garantierte Durchführung aller Termine
                      • Linienflug mit Lufthansa nach Delhi und zurück von Mumbai (Buchungsklasse K)
                      • Inlandsflug von Udaipur nach Mumbai
                      • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
                      • Reiseminibus mit Klimaanlage
                      • Zugfahrt von Delhi nach Agra (klimatisiertes Abteil)
                      • 14 Übernachtungen in Hotels und Palasthotels
                      • Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 2 x High-Tea, 11 x Abendessen
                      • Rikscha-Fahrt in Delhi, Safari im offenen Geländewagen im Sariska-Nationalpark, Safari im Geländewagen im Kumbhalgarh-Nationalpark, Bootsfahrt auf dem Chambal-Fluss in Dholpur und dem Pichhola-See in Udaipur, Tuk-Tuk-Fahrt in Jaipur, Yogastunde in Pushkar
                      • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
                      • 133 m² Regenwald auf deinen Namen
                      • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

                      Aufpreis Wunschleistungen

                      • Einzelzimmer: ab 1.400 €
                      • Zubringerflüge nach/ von Frankfurt: ab 200 €
                        Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

                        Jede Reise findet statt

                        Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

                        Höchstens 12 Gäste

                        Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

                        Regenwaldschutz

                        Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

                        60% Lokaler Verdienst

                        Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

                        29 Jahre Erfahrung

                        Indien | Mumbadevi

                        Termine & Preise

                        • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
                        • Auf der Abreise 26.02.2026 erlebst du das Holi-Fest
                        • Auf den Abreisen 29.10.2026 und 05.11.2025 erlebst du das Diwali-Fest

                        Aufpreis Wunschleistungen

                        Indien | Mumbadevi

                        Unterkünfte

                        • The Claridges New Dehli  | © The Claridges New Dehli / Chamäleon
                        • The Claridges New Dehli  | © Amit Pasricha, The Claridges New Dehli / Chamäleon
                        • The Claridges New Dehli  | © The Claridges New Dehli / Chamäleon
                          Delhi | Indien

                          The Claridges New Delhi

                          Das Claridges New Delhi empfängt dich im grünen Viertel Lutyens, nur 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer vereinen modernen Komfort mit traditioneller Eleganz. Entspanne am temperierten Außenpool oder genieße kulinarische Vielfalt in sechs ausgezeichneten Restaurants. Mit seiner ruhigen Lage und dem besonderen Flair ist das Hotel ein eleganter Rückzugsort inmitten der lebendigen Hauptstadt.

                          Zur Website
                          • Raj Niwas Palace | © Raj Niwas Palace / Chamäleon
                          • Raj Niwas Palace | © Raj Niwas Palace / Chamäleon
                            Dholpur | Indien

                            Raj Niwas Palace

                            Der Raj Niwas Palace in Dholpur, einst Residenz indischer Könige, vereint historischen Prunk mit modernem Luxus. Umgeben von 30 Hektar üppigem Grün und malerisch gelegen zwischen den Chambal-Schluchten und Agra, erwartet dich ein Palast voller königlicher Eleganz. Freu dich auf 40 stilvolle Zimmer, Sauna, internationale Küche und ein Zuhause für Pfauen und Vögel – ideal für Ruhe, Stil und einen Hauch Maharadscha-Flair.

                            Zur Website
                            • Sariska Safari Lodge | © Sariska Safari Lodge / Chamäleon
                            • Sariska Safari Lodge | © Sariska Safari Lodge / Chamäleon
                              Sariska | Indien

                              Sariska Safari Lodge

                              Die Sariska Safari Lodge liegt am Rande des Sariska Tigerreservats in Rajasthan und bietet dir eine exklusive Auszeit inmitten unberührter Natur. Auf 6,5 Hektar zwischen den Aravali-Hügeln genießt du Ruhe, Weitblick und eine beeindruckende Kulisse. Die Boutique-Lodge verbindet luxuriösen Komfort mit nachhaltigem Design. Klimatisierte Zimmer mit Gartenblick, ein Außenpool und ein Restaurant mit asiatischen und vegetarischen Gerichten sorgen für Erholung. Umgeben von Tierwelt, Seen und kulturellem Erbe ist sie ein Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

                              Zur Website
                              •  Alsisar Haveli Hotel | ©  Alsisar Haveli Heritage / Chamäleon
                              • Alsisar Haveli in Jaipur | © Alsisar Haveli / Chamäleon
                                Jaipur | Indien

                                Alsisar Haveli Hotel

                                Nur etwa 500 Meter von der Altstadt entfernt. Das Alsisar Haveli Hotel verzaubert dich schon im Eingangsbereich mit wunderschönen Mosaiken und kunstvoll bemalten Rundbögen. Hier ein leise plätschernder Springbrunnen, dort ein samtbezogenes Kanapee und hoch oben über diesem Ambiente schwebt ein funkelnder Kronleuchter. Erkunde die vielen Rückzugsorte der Anlage wie gemütliche Wohnbereiche im Stil der Rajputen, einen Lesesaal sowie eine kunstvoll gestaltete Gartenanlage. Ein Außenpool, das Restaurant und das Spa-Angebot runden einen ereignisreichen Tag ab, bevor du dich in deine individuell mit teilweise antiken Möbeln eingerichtete Gemächer zurückziehst.

                                Zur Website
                                • Umaid Mahal Palace  | © Umaid Mahal Palace / Chamäelon
                                • Umaid Mahal Palace  | © Umaid Mahal Palace / Chamäelon
                                  Pushkar | Indien

                                  Umaid Mahal Palace

                                  Am Stadtrand von Pushkar empfängt dich der Umaid Mahal Palace mit herzlicher Gastfreundschaft und traditionellem Charme. Das Team in farbenfroher Rajasthani-Tracht lässt dich königlichen Service erleben. Du übernachtest in großzügigen, im indo-islamischen Stil eingerichteten Zimmern. Genieße deinen Aufenthalt, ob beim Entspannen am Pool, einem Drink an der Bar oder bei kulinarischem Hochgenuss in einem der hoteleigenen Restaurants.

                                  Zur Website
                                  • Aloof Jungle Resort | © Rahul Paliwal, Aloof Jungle Resort / Chamäleon
                                  • Aloof Jungle Resort | © Aloof Jungle Resort / Chamäleon
                                  • Aloof Jungle Resort | © Aloof Jungle Resort / Chamäleon
                                    Ghanerao | Indien

                                    Aloof Jungle Resort

                                    Die Aloof Jungle Resort liegt eingebettet in die unberührte Natur Rajasthans, nur wenige Schritte vom Muchhala Mahavir Jain Tempel entfernt. Die Lodge vereint luxuriösen Komfort mit ökologischer Verantwortung und lädt zu einer stilvollen Auszeit im Grünen ein. Die geräumigen Suiten und Zimmer mit großen Glasfronten bieten Ausblicke auf den Wald und verbinden Dschungelästhetik mit modernem Design. Hochwertige Betten und luxuriöse Bäder sorgen für höchsten Komfort. Ein großzügiger Außenpool und eine regionale, fein abgestimmte Küche runden das Erlebnis harmonisch ab.

                                     

                                    Zur Website
                                    • Boutiquehotel Manuscrpit Jhilwara Haveli  | © Boutiquehotel Manuscrpit Jhilwara Haveli / Chamäleon
                                    • Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli | © Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli / Chamäleon
                                    • Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli | © Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli / Chamäleon
                                      Udaipur | Indien

                                      Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli

                                      Das Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli befindet sich im Zentrum von Udaipur und grenzt an den prachtvollen Stadtpalast. Auf insgesamt 30 Zimmer werden historische Pracht mit modernem Komfort vereint, denn das Hotel ist nicht nur eine Unterkunft – es ist ein Stück Geschichte. Einst als traditionelles Herrenhaus erbaut, wurde es liebevoll restauriert, um seine ursprüngliche Pracht zu bewahren. Von kunstvollen Schnitzereien über filigrane Fassadendetails bis hin zu antiken Dekorelementen erzählt jede Ecke dieses Hauses Geschichten aus der reichen Kultur und Tradition Rajasthans. Du schläfst in großzügigen und komfortablen Zimmern. Ein wunderschöner Innenhof und die Dachterrasse, die einen tollen Blick über die Altstadt bietet, laden zum Verweilen ein.

                                      Zur Website
                                      • Trident Nariman Point | © Trident Nariman Point / Chamäleon
                                      • Trident Nariman Point | © Amit Mehra, Trident Nariman Point / Chamäleon
                                      • Trident Nariman Point | © Trident Nariman Point / Chamäleon
                                        Mumbai | Indien

                                        Trident Nariman Point

                                        Das Trident Nariman Point befindet sich direkt an der berühmten Marine Drive mit erstklassigen Lage an der Küste. Die stilvoll und modern eingerichteten Zimmer bieten dir höchsten Komfort mit fantastischen Blick auf das Arabische Meer.
                                        Ein Außenpool und wohltuende Wellnessanwendungen laden nach einem erlebnisreichen Tag in der pulsierenden Stadt zum Entspannen ein. Mehrere Restaurants mit internationaler Küche sowie eine stilvolle Bar machen deinen Aufenthalt auch kulinarisch zu etwas Besonderem.

                                        Zur Website
                                      • Indien | Mumbadevi

                                        Verlängerungen