Italien

Toskana (10 Tage)

Du weißt schon, dass die Toskana nicht in Italien liegt, sondern Italien in der Toskana? Das merkst du schon in Florenz, wo Michelangelo und da Vinci die Renaissance-Kulissen für die Dolce Vita zauberten. Dörfer wie gemalt, aus der Zeit gefallen. Meer und Himmel, blau und blauer, als Seelenstreichler. Schwarz-weißer Marmor-Dom in Siena, Altstädte wie Gemälde. Und dann führt auch dieser Weg nach Rom.

Bewusst reisen

CO2-Emission
0,54t
CO₂-Emission
Regenwald
37m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
65%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
55%
Flug
18%
Transport
27%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • UNESCO-Welterbestätten Florenz, Pisa, Siena, San Gimignano & Pienza
  • Wanderung im Maremma-Naturpark
  • Weinprobe bei Familie Fioroni
  • Begegnung mit den Toskana-Cowboys
  • Küstenwanderung am Monte Argentario
  • Leinen los auf dem Bolsena-See

Leistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa nach Florenz und zurück von Rom
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • Bahnfahrt in der 2.Klasse zwischen Florenz und Pisa, sowie von Florenz nach Siena
  • 9 Übernachtungen in Hotels
  • Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen
  • Aperitif im historischen Café in Florenz
  • Besichtigung einer Mosaik-Werkstatt, Leder-Werkstatt und einer Alabaster-Werkstatt
  • Geführte Wanderungen im Maremma-Naturpark und Monte Argentario
  • Besuch einer Ölmühle
  • 1 Weinverkostung
  • Besichtigung eines Weinguts im Chianti-Gebiet
  • Bootsfahrt auf dem Bolsena-See
  • Besuch des Tarotgartens
  • Eintritte in San Galgano für die Zisterzienser-Abtei, in Siena für das Museum einer Contrada sowie für Cività di Bagnoregio
  • 2 leichte Wanderungen im Naturpark mit Naturführer
  • Nationalparkgebühren
  • 37 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
Highlight dieser Reise

Kunsthandwerk in Florenz hautnah erleben

Mitten in der toskanischen Hauptstadt erlebst du die »Dolce Vita« und tauchst ein in Kunst und Kunsthandwerk. Guiseppe und Mirko begrüßen dich als Gast in ihrer Lederwerkstatt und du bekommst eine Einführung in die berühmte Mosaikkunst.

Reiseverlauf Reisedetails

Was unsere Gäste über diese Reise sagen

Wer kann besser von der Italien-Reise »Toskana« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

Länderinfos für dein Reiseziel

Bitte wähle deine Nationalität aus

Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

Aktuelle Informationen zum Thema Visum

Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

Visa-Auskunft


Noch mehr Fragen?

Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

FAQ

Fantastico! Gott sei Dank geht so eine Alpenüberquerung heutzutage schneller und bequemer als zu Hannibals Zeiten. Und deine Reise in Florenz11 zu beginnen, kann nicht ganz falsch sein: die typischen toskanischen Fensterläden, die Backsteingassen zum Duomo oder der Palazzo Vecchio an der Piazza della Signoria. Hach, wie das schon klingt! Einen klitzekleinen Aperitif später fühlt sich alles schon komplett nach Dolce Vita an.

Ponte Vecchio über den Arno in Florenz | © Gadis Tourist Service Italia / Chamäleon

Die Schlummerröte auf deinen Wangen verblasst, und ein lokaler Auskenner wartet auf dich. Er geleitet dich durch dieses Freilichtmuseum Michelangelos, da Vincis und ihrer Compagni di gilda. Boah, ist das alles schön. Und dann Ponte Vecchio, DIE Brücke von Florenz 22 mit jeder Menge Kunst. Dass das Lederhandwerk bei Giuseppe und Mirko auch große Kunst ist, siehst und spürst du. So wie in der Mosaik-Werkstatt von Scarpelli Mosaici, wo sich monumentale Schönheit in akribisch ausgewählten und zugeschnittenen Steinscherben wiederfindet.

Lederwaren aus der Werkstatt in Florenz | © Gadis Tourist Service Italia / Chamäleon

Ja, es ist ein bisschen dekadent, aber wir nutzen heute die schönste Stadt der Welt als schnödes Sprungbrett für unseren Ausflug nach Pisa33 – auch nicht grad ein hässliches Entlein, wie du sofort merken wirst, als du aus dem Zug steigst. Keith Harings farbenfrohes Wandgemälde heißt dich modern willkommen, dann wird es historisch: über die Santa Maria della Spin bis zum Piazza dei Miracoli, wo es keine Fertigsauce, sondern den Dom, das Baptisterium sowie den Camposanto und das Wunder des berühmtesten schiefen Turms der Welt zu sehen gibt.

Der schiefe Turm von Pisa | © Julie Clarke, Unsplash / Chamäleon

Addio Firenze! Durch die toskanischen Weinberge auf Schienen bis nach Siena44. Dass hier die Altstadt kurzerhand komplett zum Weltkulturerbe erklärt wurde, überrascht dich nicht weiter. Vorbei an Türmen und Adelspalästen geht es bis zu dem gotisch imposant über der Stadt thronenden Dom. Angekommen an der Piazza del Campo schließt du die Augen und stellst dir 60.000 aufgeregte Menschen vor, die genau hier zehn berittenen Pferden zujubeln, die in wahnwitzigem Affenzahn über das ehrwürdige Pflaster brettern. Dass die Briten allerdings ihre Schwert-im-Stein-Legende nur vom italienischen Original geklaut haben, wird dir in der geisterhaften Ruine der Zisterzienserabtei klar. Buona notte, Siena!

Blick über die Weinberge nach San Gimignano | © Emran Yousof, Unsplash / Chamäleon

Buongiorno Chianti! Nein, du betrinkst dich nicht zum Frühstück, sondern gleitest durch die gleichnamige Landschaft mit ihren dichten Weingärten, Kastanienwäldern, Eichen und Steineichen bis nach San Gimignano 55, die Stadt der Türme. Der Weg durch die autofreie Altstadt ist wie eine Reise ins Mittelalter, abgesehen von dem Eis auf dem Domplatz vielleicht. Und auf dem Rückweg nach Florenz durch das hügelige Chianti kommen wir nicht ohne den Stopp auf einem Weingut aus. Wär‘ ja auch wirklich Quatsch. Und auch in Volterra gibt’s noch einen letzten Boxenstopp für heute, schließlich kommt von hier der zweite Papst, Linus sein Name – nur, falls du mal irgendwann als Telefonjoker aushelfen musst. 

Campo mit Palazzo Pubblico in Siena | © Gadis Tourist Service Italia / Chamäleon

Manche sagen, Montalcino66 würde aus der Ferne aus wie ein mittelalterliches Gemälde aussehen. Sagst du wahrscheinlich auch, wenn du selber quasi drin stehst: die irre Kulisse der Piazza del Popolo oder dem Rathaus mit dem urig schmalen Turm. Spätestens jedoch, wenn du die grenzenlose Weite atmest, hoch oben auf den Festungsmauern. Und warte ab, bis du Brunello in die Finger bekommen hast, den exzellenten aller Rotweine der Toskana. Das Mekka der Weinliebhaber freiwillig verlassen? Unwahrscheinlich. Da muss schon Pienza kommen, das ganz zurecht als einer der schönsten Orte der Toskana gilt. Die durch Papst Pius in der Renaissance zur »idealen Stadt« umgestaltete Altstadt – und tatsächlich auch das gesamte Tal drumherum – steht auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten. 

Cowboys der Toskana auf Maremma-Pferden | © Gadis Tourist Service Italia / Chamäleon

Im Maremma-Naturpark77 ist heute Wünsch-dir-was-Zeit: Eine kleine Wanderung durch savannenartige Landschaften mit Schirmpinien und Steineichen? Eine Tierparade mit Wildpferden, Hirschen und großhornigen Rinderherden? Ornithologische Angeberei mit Goldregenpfeifern, Uhus, Wanderfalken und Fischadlern? Wie sich Italo-Western und feinste toskanische Küche vertragen, erfährst du jedenfalls auf der Butteri-Ranch, bevor es nach Castiglione della Pescaia ans Meer geht. Während du die Duftmischung aus Meer und Pinienwald ganz tief einatmest, kannst du in Ruhe darüber nachdenken, ob du noch Lust auf Grossetos pittoreske Altstadt hast.

Garten des Tarot | © Gadis Tourist Service Italia / Chamäleon

Über Nacht hast du deine Batterien und die deiner Geräte wieder voll aufgeladen. Bevor du allerdings von der traumhaften Halbinsel Monte Argentario88 deine ungläubigen Blicke auf die Herrlichkeiten des Tyrrhenischen Meeres, seiner Steilküsten und kleinen Sandstrände wirfst, hast du schon wieder ein paar Energiebalken verloren und bist froh, festes Schuhwerk zu tragen. Im Giardino dei Tarocchi, dem Tarotgarten der Künstlerin Niki de Saint Phalle spiegelt und funkelt die menschliche Seele in und aus skurrilen Mosaik-Skulpturen all ihre mystischen Energien in die Welt. Und für alle Esoterik-Ungläubigen ist es einfach nur unfassbar schön.

Civita di Bagnoregio auf einem Gipfel aus Tuffstein | © Catherine Kerr, Unsplash / Chamäleon

Hallo? Die Sonne und die traditionsreiche Altstadt Bolsenas99 warten auf dich. Und das Boot auf dem Lago di Bolsena – der größte Vulkansee Europas und so gut wie unberührtes Fisch- und Vogelparadies. Das Olivenparadies ist um die Ecke, die freundlichen Olivenbäuerinnen und -bauern haben da einige kulinarische Erweckungserlebnisse für dich parat. Warum du Glück hast, das Dorf Civita di Bagnoregio auf der Spitze eines Tuff-Felsens noch kennenzulernen, erfährst du am Ende dieses Tages. Apropos »Ende des Tages«: Am Abend solltest du unbedingt noch einmal kulinarisch in die Vollen gehen.

Töpfern lernen in Viterbo | © Gadis Tourist Service Italia / Chamäleon

Warum? Weil es dein letzter Abend gewesen sein wird. Aber noch nicht das Ende! Der Weg nach Rom1010 und zum Flughafen macht dir den Abschied noch einmal richtig schwer. Hänge doch einfach ein paar Tage in Rom dran, die Ewige Stadt lohnt sich immer.







 

Blick auf das Forum Romanum in Rom | © Gadis Tourist Service Italia / Chamäleon

10 Tage Erlebnis-Reise

1. Tag -

Benvenuti in bella Italia!

Mit viel Vorfreude im Gepäck geht es los. Du fliegst nach Florenz. »Benvenuti in bella Italia!« Sobald du dein Gepäck vom Kofferband genommen hast, fährst du zu deiner Unterkunft im Herzen von Florenz. Was vom Tage übrig bleibt, gestalte nach deinem eigenen Gusto. In der direkten Umgebung deines Hotels wirst du mit Sicherheit ein nettes Restaurant oder eine kleine Bar finden.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km.

In der Regel reisen unsere Gäste von verschiedenen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an und damit auch zu unterschiedlichen Zeiten. Damit du am Flughafen keine langen Wartezeiten hast und direkt nach Florenz kannst, buchen wir für dich den Transfer in deine Unterkunft direkt nach deinem Flug. Der Check-in ins Hotel ist in der Regel ab 14 Uhr möglich.
Am nächsten Tag wirst du von deiner Reiseleitung empfangen und bekommst alle wichtigen Informationen zu deinem Aufenthalt und deinen Aktivitäten.

Hotel Art Atelier

Das Hotel Art Atelier ist mitten im Herzen von Florenz zwischen dem Bahnhof Santa Maria Novella und der Piazza San Lorenzo gelegen. Viele Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Stadt sind nur einen Katzensprung entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Du übernachtest stilvoll in einem der 19 Zimmer, die dich mit ihrer hochwertigen Einrichtung und der liebevollen Dekoration in die mondäne Atmosphäre des 19. Jahrhunderts zurückversetzen. Beginne den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. An der hauseigenen Bar kannst du einen Kaffee oder einen Drink genießen.

zur Website
2. Tag -

Florenz – die Welthauptstadt der Kunst

Nach dem Frühstück holt dich deine Reiseleitung zu einem ausgiebigen Erkundungsspaziergang ab. Freue dich auf eine Reise durch die Zeit mit Einblick in die Kunstgeschichte und Architektur der Renaissance. Florenz gleicht einem Museum unter freiem Himmel. Leonardo da Vinci, Michelangelo und die Familie der Medici haben das Stadtbild eindrücklich geprägt. Nicht zu übersehen: die beeindruckende Kathedrale Santa Maria del Fiore. Mit ihrer Größe und Schönheit ist sie zurecht das Wahrzeichen der Stadt. Du kommst vorbei am Baptisterium, schlenderst über den Palazzo Vecchio und erfährst mehr über die einzigartige Kirche Orsanmichele, die unter anderem als Getreidespeicher diente. Die Tour endet auf der ältesten Brücke von Florenz, dem Ponte Vecchio. Hier warten die kleinen Juweliergeschäfte eng aneinandergereiht auf ihre täglichen Besucherinnen und Besucher. Nach so vielen Eindrücken hast du Zeit für eine Mittagspause. Gestärkt tauchst du dann am Nachmittag noch tiefer ein in die Kunst, genauer gesagt in das Kunsthandwerk. Dein erstes Ziel ist eine Lederwerkstatt. Hier darfst du Giuseppe und Mirko über die Schultern schauen. Anschließend steht der Besuch einer Mosaikwerkstatt auf dem Programm, bei der du eine Einführung in die berühmte Mosaikkunst »Commesso Fiorentino« erhältst. Und dann ist es Zeit, das »Dolce Vita« in vollen Zügen zu genießen. Freue dich auf einen köstlichen Aperitif in einem der historischen Cafés. Sicher gibt dir deine Reiseleitung noch einen Tipp, wo du dich heute Abend kulinarisch verwöhnen lassen kannst.

Das Frühstück und der Aperitif im historischen Café sind inkludiert.

Bitte halte dich um 9 Uhr in der Lobby bereit. Du triffst dort deine Reiseleitung.

 

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

3. Tag -

Mit der Bahn nach Pisa

Nach einem morgendlichen Spaziergang zum Florentiner Hauptbahnhof fährst du bequem mit der Bahn nach Pisa Centrale. Unweit des Hauptbahnhofes schuf Keith Haring das farbenfrohe Tuttomondo – ein riesiges Wandgemälde, welches Harmonie und den Frieden in der Welt thematisiert. Dein Weg in Richtung des berühmten Wahrzeichens von Pisa ist gesäumt von kleinen und großen Entdeckungen: Zu den kleinen gehört sicherlich Santa Maria della Spina, die auch Dornenkirche genannt wird. Auch die vielen kleinen Piazzas mit ihren Cafés und Bars zeugen davon, dass Pisa eine lebendige und junge Stadt ist. Vorbei am Palazzo Blu, Pisas Ausstellungszentrum und Museum für Kunst und Kultur, kannst du auf der Ponte di Mezzo einen schönen Blick auf die beiden Stadtteile genießen. Auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, stehst du endlich vor einem der berühmtesten Monumente der Welt! Der Schiefe Turm befindet sich in edler Nachbarschaft zum imposanten Dom, dem Baptisterium sowie dem Camposanto. Anschließend bleibt Zeit, Pisa auf eigene Faust zu entdecken oder gemütlich auf einer Piazza das bunte Treiben zu beobachten. Am Nachmittag bringt dich die Bahn zurück nach Florenz.

Das Frühstück ist im Reisepreis inkludiert.

Die Fahrtstrecke mit der Bahn beträgt ca. 80 km..

Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:

  • Nutze die Gelegenheit, auf den Schiefen Turm zu klettern. Der Eintritt kostet 20 Euro.
    Es lohnen sich ebenfalls, den Dom sowie das Baptisterium von innen zu besichtigen. Der Eintritt kostet 8 Euro.

 

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

4. Tag -

Siena

Heute nimmst du Abschied von Florenz und fährst weiter mit dem Zug nach Siena. Die mittelalterliche Stadt liegt malerisch inmitten endloser Weinberge. Hier spazierst du durch enge Gassen, vorbei an Türmen und Adelspalästen. In der Mitte der Stadt steht der aus schwarzem und weißem Marmor gebaute Dom, der mit seiner gotischen Architektur imponiert. Ende des Rundgangs ist auf der Piazza del Campo, auf der seit 1644 zweimal jährlich ein historisches Pferderennen, der sogenannte »Palio« ausgetragen wird. Was in großen Teilen Italiens der Fußball ist, das ist in Siena die Leidenschaft für den Palio. Die unterschiedlichen Stadtviertel, die sogenannten Contraden, treten hierbei gegeneinander an und verwandeln die ganze Stadt in ein historisches Stadtfest. Du schaust dir die Geschichte des Palio ein bisschen genauer an und stattest einem Museum und Mitglied einer Contrada einen Besuch ab. Am Nachmittag geht es weiter nach San Galgano, zur Ruine der Zisterzienserabtei. Gleich wirst du erfahren, was es mit der Legende des Schwerts im Stein auf sich hat.

Das Frühstück ist inklusive.

Die Fahrstrecke mit der Bahn umfasst ca. 80 km.

Precise House Montaperti Siena

Das Precise House Montaperti Siena liegt eingebettet in die grüne toskanische Landschaft, nur einen Katzensprung von Siena entfernt. Dank seiner zentralen Lage ist es der ideale Ausgangspunkt für deine Entdeckungstouren. Die Anlage vereint modernes Design mit traditionellem Charme und bietet ein stilvolles Ambiente. Für dein Wohlbefinden sorgen ein beheizter Pool mit Jacuzzi, ein Spa-Bereich mit Sauna und ein kleiner Fitnessraum. Und natürlich darf der Genuss nicht zu kurz kommen – hier bist du genau richtig, um ein gutes Glas Wein zu genießen!

zur Website
5. Tag -

Malerisches San Gimignano und kunstvolles Volterra

Der Weg nach San Gimignano führt durch die typisch anmutige Hügellandschaft der Toskana vorbei an Weinreben und Olivenbäumen, soweit das Auge blickt. Von weitem schon wirst du die Silhouette der Stadt erblicken. Von den 72 Türmen, die die Stadt im Mittelalter einmal hatte, existieren heute noch 13. Zähle doch mal, wie viele du siehst! Obwohl die Stadt recht klein ist, wäre eine Liste der sehenswerten Orte sehr lang, denn praktisch der gesamte Ort ist eine Art mittelalterliches Freilichtmuseum! Gegen Mittag bist du zu Gast bei Familie Fioroni. Die drei Brüder Umberto, Amcio und Bernardo betreiben in zwei Generationen ein Bio-Weingut mit angeschlossener Land- und Gastwirtschaft. Auf einem Rundgang erfährst du viel Wissenswertes über den Anbau der hiesigen Trauben und über die Herstellung des berühmten Chiantis. Im Anschluss wirst du in herrlicher Umgebung und prächtigem Blick auf San Gimignano mit Spezialitäten der Region verwöhnt. Der dazu gereichte Wein lässt dich zweifelsohne das Dolce Vita in vollen Zügen auskosten. Gut gestärkt und voller neuer Eindrücke kannst du dich auf den nächsten Höhepunkt freuen: einen Stadtrundgang durch die charmante Stadt Volterra. Wusstest du, dass Linus aus Volterra der zweite Papst nach Petrus war? Volterra blickt auf eine über 3000-jährige Geschichte zurück. Wusstest du, dass Volterra für seine jahrhundertealte Alabaster-Handwerkskunst berühmt ist? Diese Kunst ist untrennbar mit der Stadt verbunden! Sie wird seit der etruskischen Zeit verarbeitet und ihre Tradition wird von Generation zu Generation weitergegeben.

Das Frühstück und das Mittagessen inklusive Tischwein sind im Reisepreis inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

6. Tag -

Montalcino und Pienza

Ein Stadtrundgang durch Montalcino führt dich sowohl durch charmante Gassen als auch durch Jahrhunderte bewegter Geschichte. Die Stadt spielte mehrfach eine zentrale Rolle in historischen Konflikten, insbesondere während des mittelalterlichen Krieges zwischen den Ghibellinen und Guelfen, als Siena gegen Florenz kämpfte. Tatsächlich war Montalcino die letzte Stadt, die an der Seite der Republik Siena fiel. Bestaune die imposante Fortezza, eine Festung aus dem 14. Jahrhundert. Ihre mächtigen Mauern erzählen von vergangenen Schlachten, während ihre Türme einen spektakulären Blick auf Montalcino und die sanften Hügel der Toskana bieten. Von hier aus geht es weiter zur Piazza del Popolo, dem historischen Zentrum der Stadt. Hier steht der elegante Palazzo dei Priori, das einstige Rathaus. Einst fand auf diesem Platz der Markt statt, und sein ursprünglicher Name ehrte Königin Margherita von Italien – dieselbe, die auch der berühmten Pizza ihren Namen gab. Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten jedoch alle Straßen und Plätze, die nach Mitgliedern der königlichen Familie Savoyen benannt waren, umbenannt werden. So wurde aus der Piazza Margherita die heutige Piazza del Popolo. Beim Spaziergang durch die engen Gassen entdeckst du traditionelle Handwerksläden, gemütliche Enotheken und versteckte Innenhöfe. Die Stadt ist auch für ihren weltberühmten Brunello di Montalcino bekannt – eine perfekte Ausrede für eine genussvolle Pause, nicht wahr? Lass dich also von einer Weinprobe in einer Weinproduktion verführen!Entdecke am Nachmittag die UNESCO-Weltkulturerbestadt Pienza. Diese kleine Stadt beeindruckt mit ihrer Architektur aus der Renaissance-Zeit. Schlendere durch die Straße Corso Rossellino und lass deinen Blick über die Piazza Pio II schweifen, die von beeindruckenden Bauwerken wie dem Palazzo Piccolomini, der Kathedrale Santa Maria Assunta, dem Palazzo Comunale und dem Palazzo Borgia umrahmt wird. Molto bello!

Das Frühstück sowie ein kleiner Snack sind inklusive.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.

7. Tag -

Maremma Naturpark

Das heutige Ziel ist der Maremma-Naturpark, der von den Toskanern liebevoll »Uccellina« genannt wird. Die Landschaft des rund 10.000 Hektar großen Parks ist geprägt von ausgedehnten Pinienwäldern, weitläufigen Weideflächen, flachen Binnenseen und unberührten Stränden. Zusammen mit einem Wanderführer erkundest du den Nationalpark auf einem der 16 Pfade. Halte Ausschau nach den Maremmana-Rinderherden, die durch ihre graue Farbe und ihre großen Hörner leicht von anderen Rinderarten zu unterscheiden sind. Mit etwas Glück entdeckst du vielleicht auch ein Stachelschwein oder Dachsspuren. Vor allem Vogelliebende kommen bei der Wanderung voll auf ihre Kosten. Neben zahlreichen Singvögeln leben hier auch Greifvogelarten wie Uhus, Wanderfalken und Fischadler. Und wenn dir plötzlich Cowboys hoch zu Ross vor die Kamera laufen, dann bist du nicht plötzlich im »Wilden Westen«, sondern hast die Chance, die Butteri, die modernen Cowboys der Toskana, bei ihrer Arbeit zu beobachten. Um noch mehr über ihre tägliche Arbeit zu erfahren, verlagerst du deine Mittagspause auf ein typisches Butteri-Landgut, wo du kulinarisch verwöhnt wirst. Anschließend fährst du nach Castiglione della Pescaia, ein nettes Fischerdorf an der Küste des Tyrrhenischen Meers. Hier hast du Zeit für einen Verdauungsspaziergang entlang der Strandpromenade. Probiere unbedingt ein Gelato, bevor du zu deiner Unterkunft aufbrichst.

Das Frühstück und das Mittagessen sind heute inkludiert.

Die Fahrstrecke beträgt ca. 90 km.

Die leichte Wanderung dauert etwa 3 bis 3 ½ Stunden und erfordert eine gute körperliche Kondition. Bitte trage feste Schuhe und eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne, benutze Sonnencreme und trinke ausreichend Wasser.

Unter Umständen kann sich die Reihenfolge der heutigen Programmpunkte aus organisatorischen oder wettertechnischen Gründen ändern. Deine Reiseleitung wird dich frühzeitig informieren.

 

Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:

  • Du hast die Gelegenheit, am Nachmittag das naheliegende Grosseto zu entdecken. Die Stadtmauern dieser mittelalterlichen Stadt wurden im 16. Jahrhundert von den Medici gebaut und sind bis heute fast vollständig erhalten. Im Zentrum steht der im 13. Jahrhundert entstandene San-Lorenzo-Dom, der mit seiner gotischen Architektur beeindruckt. Der Shuttle von deiner Unterkunft nach Grosseto und zurück ist kostenfrei.
     

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

8. Tag -

Monte Argentario und Tarotgarten

Hast du an festes Schuhwerk gedacht? Für dein heutiges Ziel, den Monte Argentario, bist du damit perfekt ausgerüstet. Du startest deine mittelschwere Wanderung in Porto Santo Stefano und steigst etwas nach oben. Pinien, schöne Sandfelsen und eine unberührte Natur sind deine Wegweiser, bis du auf halber Strecke den Aussichtspunkt Capo d’Uomo mit einem atemberaubenden Blick auf das Tyrrhenische Meer erreichst. Nach der wohlverdienten Mittagspause machst du dich auf den Weg zum sogenannten Tarotgarten. Der beeindruckende Kunstpark wurde von der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle geschaffen, die sich von dem berühmten Vorbild Antoni Gaudí und seinem Park in Barcelona inspirieren ließ. Eingerahmt von der Landschaft der Maremma, mit Blick auf die Küste, hat man hier viel zu entdecken. In dem etwa zwei Hektar umfassenden Grundstück befinden sich bis zu 15 Meter hohe, knallbunte Fantasiewesen, die aus Stahl und Zement gebaut und mit buntem Glas, Keramikstücken und Spiegeln verziert wurden. Und wie der Name schon verrät, handelt es sich bei den Wesen um Figuren aus dem Kartenspiel Tarot. Lasse die eindrückliche Kunst auf dich wirken, bevor du weiter zu deiner Unterkunft fährst.

Das Frühstück ist inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km.

Die Wanderung dauert etwa 2 bis 3 Stunden und erfordert eine gute körperliche Kondition. Bitte trage feste Schuhe und eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne, benutze Sonnencreme und trinke ausreichend Wasser.

Der Tarotsgarten schließt jährlich um den 15. Oktober. Sollte ein Besuch zu diesem Zeitpunkt nicht möglich sein, wirst du stattdessen den Park der Ungeheuer bei Bomarzo erkunden.

Hotel Royal

Das Hotel Royal befindet sich in hervorragender Lage nur 20 Meter vom Ufer des Bolsena-Sees entfernt. Das älteste Hotel der Stadt zeichnet sich durch schlichte Eleganz und besten Service aus. Im anmutig gestalteten Garten befindet sich der großzügige Swimmingpool umringt von Sonnenliegen. Du übernachtest in einem der 37 gemütlich eingerichteten und klimatisierten Zimmer. Bei gutem Wetter kannst du dein Frühstück auf der schönen Veranda mit Blick auf den See genießen.

zur Website
9. Tag -

Bootsfahrt auf dem Bolsenasee und Civita di Bagnoregio

Gut gestärkt durch das Frühstück geht es nach Bolsena. Zunächst schlenderst du durch die Altstadt. Der Spaziergang führt vorbei an der Basilika der Heiligen Christina. Was es mit dem Fronleichnam-Wunder auf sich hat, erfährst du heute. Um den Vormittag ausklingen zu lassen, steht eine Bootsrundfahrt auf dem größten Vulkansee Europas, dem Bolsenasee, bevor. Obwohl der See mit seinem Umfang von über 40 Kilometern fast kreisrund ist, handelt es sich nicht um einen Kratersee. Der See bietet ein fast unberührtes Paradies für Wasservögel und Fische, da das Ufer nicht bebaut werden kann. Das führt auch dazu, dass der See eine außerordentlich gute Wasserqualität hat, die eine Sicht bis zu zehn Meter ermöglicht. Gegen Mittag widmest du dich erneut den kulinarischen Besonderheiten des Latiums. Du besuchst eine Olivenölmühle und bekommst einen Einblick in die Produktion des flüssigen Golds. Selbstverständlich fährst du nicht weiter, ohne das Öl und typische Delikatessen aus der Region zu verkosten. Nach dieser kulinarischen Exkursion nehmen wir dich mit zur sogenannten »sterbenden Stadt«. Das mittelalterliche Dorf Civita di Bagnoregio ist nur über eine etwa 250 Meter lange Fußgängerbrücke erreichbar und steht auf einem von Schluchten umgebenen Tufffelsen. Dir bietet sich ein atemberaubendes Panorama und dadurch, dass hier fast niemand mehr wohnt, wirkt die Stadt wie eine Geisterstadt.

Das Frühstück und das Mittagessen sind heute inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 km.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

10. Tag -

Abschied und Heimreise

Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wirst du zum Flughafen von Rom gebracht und fliegst zurück nach Hause. Anschließend erfolgt die individuelle Weiterreise in deinen Heimatort.

Das Frühstück ist inklusive.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.

Italien | Toskana

Leistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa nach Florenz und zurück von Rom
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • Bahnfahrt in der 2.Klasse zwischen Florenz und Pisa, sowie von Florenz nach Siena
  • 9 Übernachtungen in Hotels
  • Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen
  • Aperitif im historischen Café in Florenz
  • Besichtigung einer Mosaik-Werkstatt, Leder-Werkstatt und einer Alabaster-Werkstatt
  • Geführte Wanderungen im Maremma-Naturpark und Monte Argentario
  • Besuch einer Ölmühle
  • 1 Weinverkostung
  • Besichtigung eines Weinguts im Chianti-Gebiet
  • Bootsfahrt auf dem Bolsena-See
  • Besuch des Tarotgartens
  • Eintritte in San Galgano für die Zisterzienser-Abtei, in Siena für das Museum einer Contrada sowie für Cività di Bagnoregio
  • 2 leichte Wanderungen im Naturpark mit Naturführer
  • Nationalparkgebühren
  • 37 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende Reiseleitung

Aufpreis Wunschleistungen

  • Einzelzimmer: ab 750 €
  • Anderer Abflughafen als Frankfurt: ab 200 €
Italien | Toskana

Termine & Preise

    • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

    Aufpreis Wunschleistungen

    • Einzelzimmer: ab 750 €
    • Anderer Abflughafen als Frankfurt: ab 200 €
    Italien | Toskana

    Unterkünfte

  • Florenz | Italien

    Hotel Art Atelier

    Das Hotel Art Atelier ist mitten im Herzen von Florenz zwischen dem Bahnhof Santa Maria Novella und der Piazza San Lorenzo gelegen. Viele Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Stadt sind nur einen Katzensprung entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Du übernachtest stilvoll in einem der 19 Zimmer, die dich mit ihrer hochwertigen Einrichtung und der liebevollen Dekoration in die mondäne Atmosphäre des 19. Jahrhunderts zurückversetzen. Beginne den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. An der hauseigenen Bar kannst du einen Kaffee oder einen Drink genießen.

    Zur Website
  • Siena | Italien

    Precise House Montaperti Siena

    Das Precise House Montaperti Siena liegt eingebettet in die grüne toskanische Landschaft, nur einen Katzensprung von Siena entfernt. Dank seiner zentralen Lage ist es der ideale Ausgangspunkt für deine Entdeckungstouren. Die Anlage vereint modernes Design mit traditionellem Charme und bietet ein stilvolles Ambiente. Für dein Wohlbefinden sorgen ein beheizter Pool mit Jacuzzi, ein Spa-Bereich mit Sauna und ein kleiner Fitnessraum. Und natürlich darf der Genuss nicht zu kurz kommen – hier bist du genau richtig, um ein gutes Glas Wein zu genießen!

    Zur Website
  • Bolsena | Italien

    Hotel Royal

    Das Hotel Royal befindet sich in hervorragender Lage nur 20 Meter vom Ufer des Bolsena-Sees entfernt. Das älteste Hotel der Stadt zeichnet sich durch schlichte Eleganz und besten Service aus. Im anmutig gestalteten Garten befindet sich der großzügige Swimmingpool umringt von Sonnenliegen. Du übernachtest in einem der 37 gemütlich eingerichteten und klimatisierten Zimmer. Bei gutem Wetter kannst du dein Frühstück auf der schönen Veranda mit Blick auf den See genießen.

    Zur Website
  • Italien | Toskana

    Verlängerungen