Rumänien gehört noch immer zu den unterschätzten Reisezielen Europas. Doch wer sich auf das Land einlässt, wird belohnt mit beeindruckenden Gebirgen, historischen Städten und einer vielfältigen Kultur. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und September. In diesem Zeitraum sorgen milde Temperaturen und meist beständiges Wetter für gute  Bedingungen, um das Land in all seinen Facetten zu entdecken.

    Erwartungen · Klimatabellen für Rumänien · Reiseauswahl · Gäste-Feedback · Höhepunkte · Reise-finden

    Klima in Rumänien: Zwischen Kontinentalklima und alpinen Einflüssen

    Rumänien liegt an der Schnittstelle mehrerer Klimazonen, was zu einer großen Bandbreite an Wetterbedingungen führt. Das Klima lässt sich grob in drei Bereiche einteilen:

    • Westen & Süden: Hier herrscht gemäßigtes, kontinentales Klima. Die Sommermonate sind heiß und trocken, die Winter kalt mit häufigem Frost.
    • Karpaten & Hochlagen: In den Bergen ist das Klima deutlich rauer und feuchter. Schneereiche Winter sind hier die Regel, selbst im Hochsommer bleibt es in höheren Lagen oft kühl.
    • Donau-Delta & Schwarzmeerküste: Die Nähe zum Meer sorgt für mildere Winter und angenehm warme Sommer.

    Gerade das Hochgebirge beeinflusst das Wetter maßgeblich. In den Karpaten ist es oft kühler, mit mehr Niederschlagsmenge als im Flachland. Im Gegensatz dazu erlebst du in Bukarest oder Constanța viele heiße Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius.

    Beste Reisezeit Rumänien: Frühling bis Herbst

    Die besten Reisemonate für Rumänien sind Mai bis September. In diesem Zeitraum ist das Wetter meist stabil, die Tage sind lang und die Temperaturen angenehm. Vor allem während der Hochsaison von Juni bis August herrschen optimale Bedingungen für Städtereisen, Wanderungen in der Natur oder entspannte Tage am Schwarzen Meer.

    Wenn du die Natur in voller Blüte erleben möchtest, reist du am besten im späten Frühling – der Mai ist optimal für Wanderungen und Rundreisen durch grüne Hügellandschaften oder das Donau-Delta. Der Herbst (September bis Mitte Oktober) zeigt sich von seiner goldenen Seite: Die Laubfärbung verleiht dem Land eine besondere Atmosphäre, die Temperaturen sowie der Touristenansturm sind moderat.

    Die Jahresdurchschnittstemperatur in Rumänien liegt bei rund 8 bis 10 Grad Celsius – ein Indikator für das wechselhafte Klima zwischen Gebirge, Tal und Küste.

    Klimatabellen für Rumänien: Durchschnittstemperaturen und Niederschlag

    Bukarest im Landesinneren veranschaulicht das kontinentale Klima Rumäniens besonders gut: Heiße, trockene Sommer wechseln sich mit kalten, frostigen Wintern ab. In den Sommermonaten steigen die Temperaturen häufig über 30 °Grad Celsius, während sie im Winter regelmäßig unter den Gefrierpunkt fallen.

    Die meisten Regentage gibt es im Frühjahr und Herbst, wenn die Luftfeuchtigkeit höher und das Wetter wechselhaft ist. Im Winter bringt der gefürchtete Nordostwind »Crivăț« eisige Kälte und Schneestürme, vor allem in der südlichen Tiefebene. 

    • Klimadiagramm für Bukarest, Rumänien | © Chamäleon

      Klimatabelle Bukarest

      • Januar: ca. -1°C, Regentage: 5, ca. 84% Luftfeuchtigkeit, 4 Sonnenstunden
      • April: ca. 12°C, Regentage: 7, ca. 66% Luftfeuchtigkeit, 10 Sonnenstunden
      • Juli: ca. 24°C, Regentage: 7, ca. 59% Luftfeuchtigkeit, 12 Sonnenstunden
      • Oktober: ca. 12°C, Regentage: 5, ca. 73% Luftfeuchtigkeit, 7 Sonnenstunden
      • Klimadiagramm für Kronstadt, Rumänien | © Chamäleon

        Klimatabelle Kronstadt

        • Januar: ca. -4°C, Regentage: 7, ca. 80% Luftfeuchtigkeit, 5 Sonnenstunden
        • April: ca. 8°C, Regentage: 9, ca. 70% Luftfeuchtigkeit, 9 Sonnenstunden
        • Juli: ca. 19°C, Regentage: 10, ca. 72% Luftfeuchtigkeit, 11 Sonnenstunden
        • Oktober: ca. 9°C, Regentage: 6, ca. 77% Luftfeuchtigkeit, 6 Sonnenstunden
        • Klimadiagramm für Mittelstadt, in Maramureș, Rumänien | © Chamäleon

          Klimatabelle Mittelstadt (Maramureș)

          • Januar: ca. -4°C, Regentage: 10, ca. 83% Luftfeuchtigkeit, 4 Sonnenstunden
          • April: ca. 8°C, Regentage: 10, ca. 68% Luftfeuchtigkeit, 9 Sonnenstunden
          • Juli: ca. 18°C, Regentage: 12, ca. 75% Luftfeuchtigkeit, 11 Sonnenstunden
          • Oktober: ca. 8°C, Regentage: 8, ca. 78% Luftfeuchtigkeit, 6 Sonnenstunden
          • Klimadiagramm für Hermannstadt, Rumänien | © Chamäleon

            Klimatabelle Hermannstadt

            • Januar: ca. -2°C, Regentage: 8, ca. 80% Luftfeuchtigkeit, 5 Sonnenstunden
            • April: ca. 10°C, Regentage: 11, ca. 69% Luftfeuchtigkeit, 9 Sonnenstunden
            • Juli: ca. 20°C, Regentage: 12, ca. 71% Luftfeuchtigkeit, 11 Sonnenstunden
            • Oktober: ca. 10°C, Regentage: 7, ca. 77% Luftfeuchtigkeit, 7 Sonnenstunden

            Unsere Reisen:

            Was Gäste über unsere Rumänien-Reisen sagen

            Rumäniens Sehenswürdigkeiten zur besten Reisezeit erleben

            Je nach Jahreszeit eröffnen sich unterschiedliche Facetten des Landes, die Reisende in den Bann ziehen – von Bergabenteuern bis zu Stadtbesichtigungen und mystischen Landstrichen.

            Naturerlebnisse in den Karpaten: Frühling & Sommer

            Die Karpaten ziehen sich in einem weiten Bogen durch das Landesinnere und bieten Outdoor-Enthusiasten ein Naturparadies. Im Frühling erblühen die Wälder in voller Pracht – ein beeindruckendes Schauspiel für Wanderfreunde und Naturfotografen. Die klare Luft und die gut begehbaren Wege machen diese Jahreszeit ideal für Tagesausflüge oder mehrtägige Wanderungen.

            In den Sommermonaten herrschen selbst in Höhenlagen über 2.000 Metern angenehme Temperaturen – optimale Bedingungen für Aktivitäten wie Mountainbiken, Zelten oder Klettern. Besonders gefragt sind das beeindruckende Bucegi-Gebirge sowie der Retezat-Nationalpark mit seiner artenreichen Flora und Fauna.

            Im Nordosten des Landes liegt die Region Moldau, die mit sanften Hügeln, traditionsreichen orthodoxen Klöstern und der warmherzigen Gastfreundschaft ihrer Bewohner*innen begeistert. Trotz häufiger Sommerregen lassen sich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten problemlos unternehmen, da die Schauer meist nur von kurzer Dauer sind.

            Herbstlicher Zauber: Historische Städte Transsilvaniens

            Wenn sich die Blätter verfärben und die Hochsaison vorbei ist, beginnt die Zeit für kulturelle Entdeckungen. Die Städte Klausenburg (Cluj-Napoca) und Hermannstadt (Sibiu) zeigen sich im frühen Herbst von ihrer schönsten Seite. Mit ihrer lebendigen Kunstszene, gut erhaltenen Altstädten und einer Mischung aus rumänischer, deutscher und ungarischer Geschichte bieten sie viele spannende Einblicke.

            Ebenfalls sehenswert ist Sighisoara (Schäßburg): Die mittelalterliche Stadt zählt zu den am besten erhaltenen Europas, ist UNESCO-Weltkulturerbe und Geburtsort von Vlad Țepeș – dem historischen Vorbild für Dracula. Im Herbst sind die Gassen ruhiger, das Licht weicher und die Fotomotive umso stimmungsvoller.

            Siebenbürgen: Ein kulturelles Erlebnis zu jeder Jahreszeit

            Transsilvanien – oder Siebenbürgen – ist mehr als nur die Heimat von Graf Dracula. Die Region ist ein kultureller Schmelztiegel mit deutscher, ungarischer und rumänischer Prägung. In Dörfern wie Biertan oder Viscri begegnest du noch heute dem Erbe der Siebenbürger Sachsen, vielerorts wird sogar Deutsch gesprochen.

            Das Apuseni-Gebirge begeistert mit geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen, alten Mühlen und klaren Bergbächen. Besonders in den wärmeren Monaten lassen sich hier Höhlenwanderungen unternehmen, die Einblicke in prähistorische Zeiten geben.

            Rumänien: verborgene Welten, lebendige Legenden

            Rumänien überrascht mit unzähligen Facetten: Ob du durch wilde Berglandschaften wanderst, in historischen Städten durch verwinkelte Gassen schlenderst oder an der Schwarzmeerküste entspannst – hier wartet dein persönliches Abenteuer. Ganz gleich, wann du das Land bereist, jede Jahreszeit offenbart neue Höhepunkte und entführt dich in verborgene Welten voller lebendiger Legenden und Mythen.

            Noch mehr Reisen finden?

            Entdecke deine Traumreise nach Afrika, Asien, Amerika, Ozeanien und Europa.

            Reise finden