Vietnam, Laos & Kambodscha

Indochina (18 Tage)

Und plötzlich kurvst du auf dem Rücksitz eines Mopeds durch die verwinkelten Gassen von Hanoi. Doch das ist nur der Anfang deines Indochina-Traums. Drei Länder, tausend geflüsterte Versprechen: von stillen Nächten auf deiner Dschunke in der Bai-Tu-Long-Bucht, einer Baci-Zeremonie in Luang Prabang, der Magie von Angkor und all den Wats an den Ufern des Mekong, der dir immer wieder begegnet – und sich zum Schluss vor deinen Augen in eine ganze Flusslandschaft verwandelt.

Bewusst reisen

CO2-Emission
3,84t
CO₂-Emission
Regenwald
125m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
49%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
%
Flug
%
Transport
%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • Königsstadt Luang Prabang
  • Kajakfahrt durch die Karstlandschaft Nordvietnams
  • Tempel von Angkor per Rad entdecken
  • Besuch der Kuang-Si-Wasserfälle
  • Bootstour durchs Mekong-Delta
  • Vespa-Tour in Saigon

Leistungen

  • Tak Bat in Luang Prabang | © Silke Hoch / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Prozession der Mönche in Luang Prabang

    Früh aufstehen lohnt sich in Luang Prabeng, denn im Morgengrauen kannst du die Prozession der Mönche beobachten, die in den Straßen Almosen in Empfang nehmen. Mit gebührendem Abstand ein Moment der Stille und Einkehr. 

    Reiseverlauf Reisedetails

      Sanctuary Luang Prabang Hotel | © Sanctuary Luang Prabang Hotel / Chamäleon
      Unterkünfte dieser Reise

      Sanctuary Luang Prabang Hotel

      Unterkünfte

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      Zum Abschied kannst du am Nachmittag in Frankfurt 1 noch ein letztes Mal das germanische Kaffeekuchen-Ritual genießen, bevor du die Welten wechselst. Sagt man in den USA eigentlich Fernwest statt Fernost? Es ist die erste, aber nicht die letzte Frage, die du schon in den frühen Morgenstunden an deine Reiseleitung in Hanoi AS-VN-ST-Hanoi2 weitergeben kannst. Wenn zu Hause die nächste Kaffeetafel gedeckt wird, hoppelst du schon auf dem Rücksitz eines Mopeds durch die »Stadt innerhalb der Flüsse«. Verwinkelte Gassen bringen dich ins echte Leben, in die Nachbarschaften, auf die Märkte, zu den Siedlungen und den Menschen. Dass dir die eine oder andere Sehenswürdigkeit begegnet, ist nicht zu vermeiden. Gehupt wird ständig, das heißt hier aber nicht »Hau ab!«, sondern »Hier bin ich!«. Kaffee gibt es trotzdem: sehr süß, sehr lecker und der Weckruf für die Geschmacksknospen, die sich schon auf das erste vietnamesische Dinner freuen.

      Hanoi | © Minh luu Minhlu, Unsplash / Chamäleon

      Die UNESCO hat bei der Bewertung der Halong-Bucht AS-VN-SO-HalongBucht3 4 irgendwann aufgegeben und pauschal seinen Welterbe-Stempel verteilt. Vermutlich eine gute Idee, denn nicht umsonst heißt das Weltwunder hier »Bucht des untertauchenden Drachen«. Noch besser als in der Halong-Bucht sieht man die im Meer verstreute Felsenlandschaft in der Nebenbucht Bai Tu Long Bay vom Boot aus. Was heißt hier Boot?! Es ist eine ehrwürdige Dschunke, die für zwei Nächte dein schwippschwappendes Zuhause ist. Weniger luxuriös, aber noch näher an der Natur ist das Kajak, mit dem du die Buchten rund um Cap La entdeckst, falls du dich von Deck losreißen kannst. Extravagant sind dann aber wieder Sternenhimmel und Sonnenaufgang, bevor du die Lagunen und Höhlen von Cong Dam unter die Lupe nimmst. Stalaktiten, Stalagmiten, wie war das noch mal? Kannst du dir nach dem Besuch der Thien-Canh-Son-Höhle endgültig merken, auch wenn der Panoramablick über die Bucht tendenziell alles Denken auf Null zu setzen droht.

      Blick auf die Halong Bucht | © Dieter Franta / Chamäleon

      »Vung Viêng«, was könnte das denn sein? Es ist deine Reise in die Vergangenheit, in eine Zeit, in der das Dorfleben in und auf dem Meer stattfand. Ein schwimmendes Dorf, in dem jeder auf seiner Scholle sein Tun hat: Fischfang hier, Perlen dort, während die Kinder in einer Schule auf dem Wasser lernen und der Dorfplatz aus vielen Flößen für den Abend geschmückt wird. Zum Brunch lassen sie dich noch einmal auf die Dschunke, dann winkt dir die Crew unseres Love Boats zum Abschied. Im Trubel von Hanoi AS-VN-ST-Hanoi5 sehnst du dich nach einer Oase. Dir soll geholfen werden – mit der konfuzianischen Ruhe des Literaturtempels und den Webwundern der ethnischen Minderheiten in Chies Workshop. 

      Floating village and rock islands in Halong Bay | © 12ee12, iStockphoto.com / Chamäleon

      Wie viele ethnische Gruppen unter dem vietnamesischen Dach leben und wie diese Vielfalt zu einer Einheit wird, erlebst du im Ethnologischen Museum von Hanoi, bevor der nächste Eisenvogel dich nach Laos bringt. Dort gehst du in Luang Prabang AS-LA-ST-LuangPrabang6 gleich in die Vollen bei der Jahrhunderte alten Baci-Zeremonie. Nun kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, wenn du dich bei der rituellen Reisschnapsvergabe im Anschluss mäßigst.

      Baci Zeremoni | © Thorsten Gernig / Chamäleon

      Die hiesigen Götter und Geister sind dir wohlgesonnen, wenn du am nächsten Morgen im Nationalmuseum die laotische Geschichte durchleuchtest. Das Heuan Chan Heritage House nimmt dich mit in den Alltag von früher und der Wat Xieng Thong mit in überraschend prunkvolle Heiligkeiten des Buddhismus. Schräg gegenüber der Wat Khili. Der ist gar nicht zum Lachen, eher zum Staunen, was auch für die Fahrt auf dem Mekong gilt. Denn du siehst nicht nur die UNESCO-Stadt aus anderer Perspektive, sondern auch die mystischen Pak-Ou-Höhlen AS-LA-SO-PakOu7. Buddha-Figuren zählen: aussichtslos. Jede Menge Aussicht erwartet dich jedoch auf dem abenddämmernden Rückweg auf der Mutter aller Wasser.

      Pak-Ou-Kalksteinhöhlen | © Ralf Schulze / Chamäleon

      Besonders in und um Luang Prabang AS-LA-ST-LuangPrabang8, heißt es, ist man darauf spezialisiert, dem Reis beim Wachsen zuzuhören. Das stimmt, allerdings nur in den kurzen Momenten, in denen man als Reisbauer oder -bäuerin nicht mit der Knochenarbeit beschäftigt ist, die für das Gedeihen der kleinen Körnerchen ansteht. Glaubst du spätestens, wenn du selbst auf der Living Land Organic Farm Hand anlegst. Danach schmeckt so eine Portion Reis gleich ganz anders! Der Kuang-Si-Wasserfall ist ein einziger Rausch für deine Sinne, falls du die Badesachen dabeihast. Ansonsten musst du im Ock-Pop-Tok-Handwerkszentrum nachfragen, ob die auch Seidenbademode spinnen und färben.

      Kuangsi Wasserfall | © Monika Tomio Büchel / Chamäleon

      Früh, früher, Tak-Bat. In der morgendlichen Dämmerung ist es still, wenn du aus respektablem Abstand den Mönchen beim Almosenritual zusiehst. Deutlich temperamentvoller geht es auf dem Markt zu und auf dem Flughafen sowieso. Bei dem Hopser nach Kambodscha siehst du dir all das Schöne noch einmal von oben an. Alles kein Grund zur Melancholie, denn Siem Reap AS-KH-ST-SiemReap9 heißt dich mit einem herzerwärmenden Kulturprogramm voller Akrobatik, Theater und Musik willkommen.

      Mönche beim Tak Bat | © bluebird666, Pixabay / Chamäleon

      Die Khmer sind klug. Sie wissen, dass auch die Bäume, Felder, Berge und Hügel von Geistern bevölkert werden. Ein bisschen mühsam ist das trotzdem, weil man sich ständig darum kümmern muss, dass die keine schlechte Laune bekommen. So auch in der Nähe von Angkor AS-KH-SO-Angkor10 auf dem heiligen Berg Phnom Kulen, wo du den horizontal entspannenden Buddha im Wat Preah Ang Thom findest. Der durchs Gestein wuchernde Dschungel hat sich in den vergangenen tausend Jahren große Teile zurückgeholt von der hinduistisch-buddhistischen Tempelanlage Beng Mealea. Aus den Tempeltürmen wachsen Bäume und Kletterpflanzen, die Flechten dringen mühelos in die Ritzen des Gemäuers und kommen an anderer Stelle wieder heraus. Wenig überraschend, dass Hollywood diese mystische Regenwaldkulisse auch so liebt, wie du vermutlich die rosafarbenen Sandsteinmauern der »Zitadelle der Frauen« mit den eingeschnitzten Reliefs für Shiva. 

      Würgefeige in Ta Prohm | © Kurt Heller-Lindt / Chamäleon

      Man könnte es Cardio-Sightseeing nennen: Nüchtern betrachtet kurvst du nur ein bisschen mit dem Drahtesel durch die UNESCO-Wunder von Angkor AS-KH-SO-Angkor11 zu den 200 Honigkuchengesichtern des Bayon-Tempel, zu den Elefanten-Terrassen und dem wunderhübsch durchwachsenen Ta-Prohm-Tempel. Als die Sonne schon wieder neu über den Horizont blinzelt, bist du früher Vogel schon hellwach. Wo? Mitten im Weltwunder von Angkor Wat AS-KH-SO-AngkorWat12, dem weltberühmten Herz von Kambodscha. Hier fühlst du die Macht, die Sinnlichkeit und Besinnlichkeit. Du lässt dich segnen, ganz im Moment.

      Sonnenaufgang über Angkor Wat | © Exotissimo Travel Thailand / Chamäleon

      Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr. Im Tonle Sap AS-KH-SO-TonleSap13 gibt es nicht nur mehr Fische als irgendwo sonst, sondern auch Häuser, die auf Bambusplattformen schwimmen oder auf Stelzen stehen. Und du? Spazierst oder fährst im Boot umher, je nach Jahreszeit. Davon gibt es praktischerweise nur zwei: feucht und trocken. Spielt aber auch keine Rolle mehr, sobald du im Flugzeug sitzt in die Stadt, die nach dem Londoner Küchengehilfen Nguyễn Sinh Cung benannt wurde.

      Reispapier trocknet in der Sonne | © Exotissimo Travel / Chamäleon

      Der besagte Herr Cung hatte noch 50 andere Namen, einer davon Hồ Chí Minh. Die meisten Einheimischen bevorzugen trotzdem den Namen Saigon AS-VN-ST-Saigon14, wo du direkt Naturweh bekommst. Keine Sorge, auf dich wartet das Wiedersehen mit der Mutter allen Wassers, ein traditionelles Boot, das dich auf den ruhigen Gewässern von Cai Be durch das Mekong-Delta AS-VN-SO-MekongDelta15 16 schifft. Reispapier, Kokos-Süßigkeiten und Puffreis werden hier in den kleinen Handwerksbetrieben hergestellt und Gäste wie du bekommen natürlich Tee dazu gereicht. Hier und überall umarmen und füttern unzählbare Flüsse, Kanäle und Bäche das feste Land. Es sprießt und gedeiht in alle Richtungen. Auch die Wasserhyazinthen, denen wir dabei zusehen, wie sie sich in einem kleinen Familienbetrieb in Möbel und Körbe verwandeln. Das Leben schaukelt ruhig dahin, so wie du auf dem Boot bis zu den bunten Blumenwundern und Baumschulen von Vam Lach oder später auf dem Rad. Kastenzither, Bambusflöte und Mondlaute spielen dir das Lied vom Untergang – der Sonne.

      Das Mekong-Delta | © Christian Hergenröther / Chamäleon

      Zurück im glitzernden Gewimmel von Saigon. Mopeds überall, hier mit einer Kleinfamilie, dort mit 30 Vogelkäfigen. Am Straßenrand die Garküchen mit vietnamesischen Pfannkuchen oder fermentierter Nudelsuppe, leuchtende Boote auf dem Saigon. Und du? Mittendrin, mit Blick auf die Highlights der Stadt. Und wenn es dämmert, steigst du auf die Vespa und lässt dich wieder dahinfahren, wo der Puls der Metropole am wildesten puckert. Aber nicht so lange, denn am Morgen wartet in Cu Chi der Vietcong in seiner Kommandozentrale auf dich. Dir nützt das Verstecken nichts, denn nach einer letzten Nudelsuppe in Saigon AS-VN-ST-Saigon17 wartet der Flieger, der dich zurück nach Frankfurt 18 bringt.     

      Bäuerin bei der Reisernte | © Handspan Travel / Chamäleon

      18 Tage Erlebnis-Reise

      1. Tag -

      Los geht’s!

      Das Abenteuer kann beginnen. Du steigst am frühen Nachmittag in den Flieger in Richtung Hanoi. Mach es dir bequem – der lange Flug bringt dich in eine faszinierende Welt.

      2. Tag -
      Hanoi – willkommen in der Hauptstadt

      Früh morgens kommst du in Hanoi an und wirst am Flughafen herzlich von deiner Reiseleitung empfangen. In deiner Unterkunft kannst du direkt einchecken und dich bei einem leckeren Frühstück akklimatisieren. Am Nachmittag wartet dann dein persönlicher Moped-Chauffeur in der Hotel-Lobby auf dich. Nach einer kurzen Einführung heißt es: »Helm auf und los geht’s!« Du entdeckst eine andere Seite der Metropole, abseits der üblichen Touristenpfade und mischst dich unter die Menschen. Lerne die Geschichten hinter den Kulissen und winzigen Gassen kennen. Entdecke einheimische Märkte und genieße einen vietnamesischen Kaffee. Warum nicht den berühmten Eierkaffee? Das Rezept für den perfekten Eierkaffee ist ein wohl behütetes Geheimnis, er schmeckt ein bisschen wie flüssiges Tiramisu. Überzeuge dich selbst! Zum Abschluss des Tages wartet ein vietnamesisches Abendessen auf dich.

      Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein typisch vietnamesisches Abendessen in einem gemütlichen Restaurant.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km mit dem Bus. Mit dem Moped bist du noch mal etwa 20 km unterwegs. 
       

      Dein Zimmer im Hotel in Hanoi steht dir für einen sofortigen Check-In zur Verfügung.

      De Syloia Hotel

      Das De Syloia Hotel in Hanoi ist ein elegantes Boutique-Hotel, das französischen Kolonialstil mit modernem Komfort verbindet. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1936 wurde liebevoll restauriert und ist heute eine stilvolle Unterkunft. Die Zimmer sind individuell gestaltet und mit Kunstwerken vietnamesischer Künstlerinnen und Künstler dekoriert. Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage in der Nähe des Hoan-Kiem-Sees und der Oper. Das hauseigene Restaurant Cay Cau serviert authentische vietnamesische Küche in einem traditionellen Ambiente. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Fitnesscenter sowie ein Spa- und Wellnessbereich.

      zur Website
      3. Tag -

      Die Bai-Tu-Long-Bucht erwartet dich

      Nach dem Frühstück fährst du los in Richtung Halong City. An Bord einer traditionellen Dschunke gleitest du durch die spektakuläre Felsenlandschaft der Bai-Tu-Long-Bucht, die direkt an die bekannte Halong-Bucht grenzt. Am Nachmittag paddelst du mit dem Kajak durch ruhige Buchten rund um Cap La – Natur pur! Abends genießt du ein köstliches Abendessen an Bord. Bewundere den einmaligen Sternenhimmel, bevor du von dem Schiff sanft in den Schlaf gewogen wirst.

      Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück, Mittag- und Abendessen.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km. 

      Wichtiger Hinweis:

      • Die e-Arrival Card für die Einreise in Kambodscha ist ab heute freigeschaltet und es gibt 2 Möglichkeiten:
        1. Du erhältst dein Visum bei Ankunft in Siem Reap und füllst dazu die Arrival Card am Flughafen aus.
        2. Sofern du bereits ein e-Visum hast, kannst du dich vor deinem Flug nach Siem Reap unter https://www.arrival.gov.kh/ registrieren und das Online-Formular ausfüllen, um die Einreise zu beschleunigen. Vor Ort am Flughafen ist das Ausfüllen ebenfalls möglich.

      Dschunke Red Dragon

      Mit der Dschunke Red Dragon gleitest du sanft durch die stille Schönheit der Bai-Tu-Long-Bucht und sammelst Eindrücke, die lange nachwirken. Das Schiff ist in traditioneller Dschunkenform gebaut und verbindet maritimen Charme mit modernem Komfort. Du übernachtest in gemütlich und stilvoll eingerichteten Kabinen, von denen aus du durch große Fenster die eindrucksvolle Karstlandschaft bewundern kannst. Auf dem Sonnendeck stehen bequeme Liegen für dich bereit und ein kleiner Pool sorgt für willkommene Erfrischung. Freue dich auf authentische vietnamesische Gerichte, während der Dschunkenfahrt und auf eine herzliche Crew, die sich um dein Wohl kümmert. 

      zur Website
      4. Tag -

      Unterwegs in der Bucht: Höhlen und Inseln 

      Lass dich von einer leichten Meeresbrise wecken, bevor es auch schon weiter geht nach Cong Dam – ein echtes Naturhighlight der Bai-Tu-Long-Bucht. Mit dem Kajak erkundest du versteckte Lagunen und kleine Höhlen. Auf der Insel Hon Co lässt du die Seele baumeln, während du am weißen Sandstrand spazieren gehst oder dich im Wasser erfrischst. Die Thien Canh Son Höhle hat nicht nur spektakuläre Stalaktiten zu bieten, sondern auch einen Aussichtspunkt mit Panoramablick über die Bucht. Zurück auf dem Boot klingt der Tag beim Abendessen mit Sonnenuntergang entspannt aus.

      Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück, Mittag- und Abendessen.

      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

      5. Tag -

      Schwimmende Dörfer und Rückkehr nach Hanoi

      Mit Tee oder Kaffee in der Hand und Blick auf eine traumhafte Landschaft – wie lässt es sich schöner in den Tag starten? Heute besuchst du das schwimmende Dorf Vung Vieng. Per Ruderboot gleitest du an charmanten Häusern, Fischfarmen und der schwimmenden Schule vorbei und erhältst Einblick in das Leben der Menschen vor Ort. Zurück an Bord stärkst du dich mit einem Brunch für den weiteren Tag und dann heißt es auch schon Abschied nehmen von der herzlichen Crew. Zurück auf dem Festland geht es wieder nach Hanoi. Stell dir nur mal vor, dass allein in dieser Stadt rund sieben Millionen Menschen leben! Da liegt es nahe, dass die Stadt auch kulturell viel zu bieten hat. Du besuchst den Literaturtempel, eine Oase mitten in der Stadt. In Chie’s Workshop, eine besondere Initiative im Altstadtviertel, werden dir kunstvolle Webarbeiten von Frauen ethnischer Minderheiten aus Nordwestvietnam gezeigt.

      Das Frühstück für den ersten Hunger sowie ein frühes Mittagessen als Brunch sind im Preis enthalten und finden an Bord der Dschunke statt.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.  

      De Syloia Hotel

      Das De Syloia Hotel in Hanoi ist ein elegantes Boutique-Hotel, das französischen Kolonialstil mit modernem Komfort verbindet. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1936 wurde liebevoll restauriert und ist heute eine stilvolle Unterkunft. Die Zimmer sind individuell gestaltet und mit Kunstwerken vietnamesischer Künstlerinnen und Künstler dekoriert. Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage in der Nähe des Hoan-Kiem-Sees und der Oper. Das hauseigene Restaurant Cay Cau serviert authentische vietnamesische Küche in einem traditionellen Ambiente. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Fitnesscenter sowie ein Spa- und Wellnessbereich.

      zur Website
      6. Tag -

      Bis bald Vietnam! Hallo Laos! 

      Dein erstes Ziel ist heute das Ethnologische Museum, das dir einen spannenden Einblick in Vietnams Vielfalt gibt. Am Flughafen Hanoi nimmst du dann Abschied von deiner vietnamesischen Reiseleitung und fliegst nach Luang Prabang. Die ehemalige Königsstadt in Laos besticht durch eine besonders entspannte Atmosphäre und durch die traumhafte Lage zwischen Mekong und Nam Khan, umzingelt von schroffen Bergen. Deine laotische Reiseleitung freut sich schon auf dich und hat etwas ganz Besonderes für deinen ersten Abend in Laos geplant: du nimmst an einer traditionellen Baci-Zeremonie teil. Eine solche Zeremonie hat in Laos schon lange Tradition und wird zu besonderen Anlässen im Leben eines Menschen, wie z. B. zur Geburt, zur Hochzeit, zu alljährlichen Festen oder eben zur Ehrung von Gästen und Besuchenden zelebriert.

      Das Frühstück ist im Preis enthalten.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km. 

      Sanctuary Luang Prabang Hotel

      Das Sanctuary Luang Prabang Hotel liegt im historischen Zentrum der Stadt und ist eine kleine Oase der Ruhe und Gelassenheit. Den Nachmarkt sowie weitere Sehenswürdigkeiten, Tempel und Restaurants erreichst du in nur wenigen Minuten zu Fuß. Dass im Hotel auf Plastik verzichtet wird, ist nur ein Beispiel von vielen nachhaltigen Projekten. Das Boutique-Hotel wurden mit zahlreichen Holzelementen gestaltet und die elegante Architektur versprüht einen besonderen Charme. Die Einrichtung der Zimmer wurde durch den traditionellen Stil von Luang Prabang inspiriert und die lichtdurchfluteten Zimmer verfügen über alle Annehmlichkeiten, die du für einen erholsamen Aufenthalt brauchst. Von deiner eigenen Terrasse aus genießt du einen herrlichen Blick in den Garten. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, in dem du dich morgens am Frühstücksbuffet stärken und abends die regionale Küche genießen kannst. Der Wellness-Bereich lädt zum Entspannen ein und der Pool sorgt für Erfrischung nach einem aufregenden Tag.  

      zur Website
      • Sanctuary Luang Prabang Hotel | © Sanctuary Luang Prabang Hotel / Chamäleon
        7. Tag -

        Unterwegs in Luang Prabang und zu den Pak-Ou-Höhlen 

        Du tauchst heute ein in die kulturelle Seele von Luang Prabang. Dein Tag beginnt mit einem Besuch des Nationalmuseums – einst Sitz der laotischen Monarchie, heute ein Ort der Ruhe und Geschichte. Von dort aus geht es zu Fuß weiter durch kleine, ruhige Gassen zum charmanten Heuan Chan Heritage House. Dieses traditionelle Holzhaus bietet nicht nur einen Einblick in das Alltagsleben vergangener Zeiten, sondern lädt auch zu einer entspannten Teepause im schattigen Garten ein. Anschließend spazierst du zur vielleicht schönsten Tempelanlage der Stadt: Wat Xieng Thong. Mit seinen elegant geschwungenen Dächern, goldverzierten Fassaden und filigranen Mosaiken ist dieser Tempel ein wahres Meisterwerk laotischer Architektur. Gleich gegenüber liegt der Tempel Wat Khili und im Anschluss besuchst du das Traditional Arts and Ethnology Centre (T.A.E.C.). Am Nachmittag erwartet dich ein besonderer Höhepunkt: eine Bootsfahrt auf dem Mekong. Gemächlich gleitest du flussaufwärts, während das satte Grün der Uferlandschaft vorbeizieht. Ziel ist die mystische Pak-Ou-Höhle – ein heiliger Ort, in dem tausende Buddha-Statuen in jeder Größe aufgestellt wurden. Zum Sonnenuntergang bist du zurück auf dem Boot und genießt die Kulisse mit einem kühlen Getränk in der Hand.

        Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis enthalten.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km. Du bist etwa 2 ½ Stunden mit dem Boot unterwegs. 

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        8. Tag -

        Beeindruckender Kuang-Si-Wasserfall

        Dein Weg führt dich heute raus aus der Stadt zur Living Land Organic Farm. Hier bekommst du einen tiefen Einblick in den traditionellen Reisanbau. Du schaust aber nicht nur zu, sondern hilfst mit eigener Kraft mit. Am Ende erwartet dich eine kleine Verkostung von typischen Reisgerichten, die mit Liebe und viel Können zubereitet werden. Nach einem leckeren Mittagessen im idyllischen Carpe Diem Restaurant erwartet dich eines der schönsten Naturhighlights von Laos: der Kuang-Si-Wasserfall. Der Wasserfall stürzt knapp 60 Meter über Karstfelsen in die Tiefe. Es bleibt genug Zeit, um in den türkisblauen Becken zu baden oder einfach nur die frische Luft und das Rauschen des Wassers zu genießen. Auf dem Rückweg nach Luang Prabang halten wir noch beim Ock Pop Tok Handwerkszentrum. Hier erfährst du, wie Seide gesponnen, gefärbt und zu kunstvollen Stoffen gewebt wird – ein wunderbarer Einblick in die gelebte Kultur der Region.

        Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km mit dem Bus. 

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        9. Tag -

        Abschied von Laos, Kambodscha erwartet dich bereits 

        Wenn Du möchtest, beginnt dein Tag heute sehr früh – gegen 5:30 Uhr –, um beim traditionellen Tak-Bat-Ritual dabei zu sein. In stiller Würde ziehen Mönche durch die Straßen, um ihre morgendlichen Almosen zu empfangen. Ein bewegender Moment echter Spiritualität, den du mit angemessenem Abstand beobachten kannst. Du schlenderst danach über einen lokalen Markt, bevor dich im Hotel ein gemütliches Frühstück erwartet. Dann heißt es schon wieder Abschied nehmen von Laos. Du fliegst nach Siem Reap und wirst herzlich von deiner kambodschanischen Reiseleitung in Empfang genommen. Deine Zeit in Kambodscha startet spektakulär: mit einem Besuch der Zirkusshow der Phare Ponleu Selpak Gruppe.

        Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km. 
         

        Hotel Vellita

        Das Hotel Vellita in Siem Reap ist eine stilvolle Oase der Ruhe, die modernen Komfort mit traditioneller Khmer-Ästhetik verbindet. Inmitten üppiger tropischer Gärten gelegen, bietet das Boutique-Hotel geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die durch ihre großzügigen Fenster einen herrlichen Ausblick ermöglichen. Die Zimmer sind mit eleganten Fliesenböden, dunklen Holzmöbeln und Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler ausgestattet. Der Pool, umgeben von Palmen und Bananenstauden, lädt zum Entspannen ein und in der Bar werden erfrischende Getränke serviert. Im hauseigenen Restaurant kannst du dich kulinarisch verwöhnen lassen und im Spa-Bereich werden erholsame traditionelle Khmer-Massagen und eine Vielzahl von Wellnessanwendungen angeboten. 

        zur Website
        10. Tag -

        Erkundungstour durch Angkor

        Du begibst dich heute auf eine faszinierende Reise zu den Ursprüngen des Khmer-Reiches. Auf dem heiligen Berg Phnom Kulen rief Jayavarman II im Jahr 802 das unabhängige Khmer-Reich aus und das war somit der Beginn einer glorreichen Epoche. Als erstes besuchst du die Tempelanlage Wat Preah Ang Thom mit der riesigen, in Stein gemeißelten liegenden Buddha-Statue. Ein Sprung in das türkisblaue Becken eines in der Nähe liegenden Wasserfalls am Fuße des Berges bietet anschließend Abkühlung. Nach einem lokalen Mittagessen geht es weiter nach Beng Mealea – eine geheimnisvolle, vom Dschungel überwucherte Tempelruine, die von der Natur zurückerobert wurde und eine besondere Atmosphäre ausstrahlt. Auf dem Rückweg nach Siem Reap legst du noch einen Halt bei Banteay Srei ein, der »Zitadelle der Frauen«, berühmt für ihre detailreichen Rosasandstein-Reliefs. Der letzte Stopp des Tages ist der Tempel Banteay Samre, der durch seine symmetrische Eleganz beeindruckt. Ein traumhafter Sonnenuntergang am Srah Srang, einem antiken Wasserreservoir, rundet diesen Tag stimmungsvoll ab.

        Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km. 

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        11. Tag -

        Die Schätze der Tempelstadt

        Heute ist dein Fortbewegungsmittel das Fahrrad und du erkundest die historischen Schätze der alten Khmer-Hauptstadt. Du durchquerst das Südtor von Angkor Thom und kommst vorbei an gewaltigen Steinskulpturen. Im Herzen der alten Königsstadt siehst du den Bayon-Tempel, der bekannt ist für seine über 200 geheimnisvoll lächelnden Gesichter aus Stein. Danach geht es weiter zur Elefantenterrasse und zur Terrasse des Leprakönigs, bevor du in den berühmten Ta-Prohm-Tempel eintauchst – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die Natur mit Zeit und Geduld selbst die mächtigsten Bauwerke zurückerobert. Am Nachmittag, wenn die Temperaturen wieder angenehmer werden, geht es zum etwas ruhigeren aber nicht weniger eindrucksvollen Tempel Preah Khan, der eine besondere Mischung aus buddhistischer und hinduistischer Symbolik bietet. Den Sonnenuntergang erlebst du eindrucksvoll am Tempelberg Phnom Bakheng mit Blick über Angkor Wat.

        Das Frühstück ist im Preis enthalten.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km mit dem Bus. Du fährst etwa 10 km mit dem Fahrrad.
         

        Sollte dir das Fahrradfahren zu anstrengend sein, kannst du im Vorfeld entscheiden, ob du die Strecke lieber mit dem Tuk Tuk fahren möchtest.

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        12. Tag -

        Der legendäre Tempel Angkor Wat

        Es heißt heute früh aufstehen – aber es lohnt sich! Noch vor Sonnenaufgang fährst du zum legendären Tempel Angkor Wat. Wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Tempelspitzen kriechen, entsteht eine magische Stimmung, die du so schnell nicht vergessen wirst. Im Anschluss unternimmst du eine ausführliche Besichtigung der riesigen Tempelanlage und erfährst viel Spannendes zur Geschichte dieses Weltwunders. In einer nahegelegenen Pagode wirst du von einem buddhistischen Mönch empfangen und erhältst bei einer persönlichen Segenszeremonie gute Wünsche für deine weitere Reise. Zurück im Hotel wartet ein spätes Frühstück auf Dich. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung – vielleicht möchtest Du noch letzte Souvenirs besorgen oder einfach am Pool entspannen. Dein letzter Abend in Kambodscha wird von einer traditionellen Tanzshow begleitet, die die reiche Kultur des Landes auf die Bühne bringt.

        Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km. 
         

        Bitte trage beim Besuch von Angkor Wat angemessene Kleidung wie T-Shirts, die die Schultern bedecken und Hosen bzw. Röcke, die über die Knie gehen.

        Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:

        • Am Nachmittag lohnt sich ein Ausflug zum Nationalmuseum von Angkor im Zentrum von Siem Reap. Das moderne Museum bietet spannende Einblicke in das Angkor-Reich – von seinem glanzvollen Aufstieg bis zu seinem Niedergang. Wenn du Interesse an diesem Ausflug hast, gib einfach deiner Reiseleitung vor Ort Bescheid.

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        13. Tag -

        Schwimmendes Dorf & Weiterreise nach Saigon

        Der letzte Tag in Kambodscha bricht an und du startest den Tag mit einem entspannten Frühstück. Der Tonle Sap ist dein Ausflugsziel am Vormittag. Ein weltweit einzigartiges Naturphänomen spielt sich hier jedes Jahr im Juni ab. Durch Schmelzwasser aus dem Himalaya und Monsunregenfälle ändert der Tonle-Sap-Fluss aufgrund des immensen Wasserdrucks seine Fließrichtung und füllt sich mit Wasser. Die Menschen hier haben ihre Lebensweise an die extrem schwankenden Wasserstände angepasst. Sie leben in Hausbooten, ihre Häuser schwimmen auf Bambusplattformen oder stehen auf Stelzen. Du besuchst das schwimmende Dorf Kampong Khleang. In der Trockenzeit ragen die Stelzen der Häuser sechs bis sieben Meter aus dem Wasser, in der Regenzeit kann das Wasser die Türschwelle erreichen. In der Regenzeit fährst du daher per Boot durch die Kanäle und in der Trockenzeit schlenderst du durch die Straßen des eindrucksvollen Ortes. Dein Mittagessen wird dir heute im Haven-Restaurant serviert. Hier bekommen Jugendliche aus Kambodscha die Chance, eine Ausbildung zu machen und den Einstieg ins Leben zu finden. Ein tolles Projekt, das du mit deinem Besuch unterstützt, und ein schöner Abschluss, um die Zeit in Kambodscha bei typischer Khmer-Küche gemeinsam ausklingen zu lassen. Der restliche Tag steht dir zur freien Verfügung, bevor es zum Flughafen geht und du deinen Flug in den Süden Vietnams antrittst. In Saigon erwartet dich bereits deine Reiseleitung für die nächsten Tage.  

        Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Mittagessen im Haven-Restaurant. 

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km. 
         


         

        Eden Star Saigon Hotel

        Das Eden Star Saigon Hotel liegt im quirligen Zentrum der Stadt, nur wenige Gehminuten entfernt von Cafés, Restaurants, Geschäften und dem abwechslungsreichen Ben-Thanh-Markt. Die gemütlichen Zimmer sind im französisch-vietnamesischen Stil eingerichtet. Nimm ein frisches Bad im Swimmingpool auf der Dachterrasse mit tollem Blick auf die Stadt und entspanne dich an der Poolbar oder im Spa-Bereich.

        zur Website
        • Eden Saigon Hotel | © Eden Saigon Hotel / Chamäleon
          14. Tag -

          Von Saigon ins Mekong-Delta – Willkommen in Cai Be

          Du lässt Saigon erst einmal hinter dir und kannst dich auf eine Fahrt durch eine herrliche Landschaft ins Mekong Delta freuen. Nach einem stärkenden Mittagessen in deiner Unterkunft geht es am Nachmittag aufs Wasser: Per Boot erkundest du Cai Be und die zahlreichen kleinen Handwerksbetrieben für Reispapier, Kokos-Süßigkeiten und Puffreis. Natürlich darf eine kleine Kostprobe mit einer Tasse Tee nicht fehlen. Dann überquerst du den Fluss zur Insel Tan Phong, wo du in ein Ruderboot umsteigst und durch schmale Kanäle zwischen Palmen und Holzhäusern gleitest. Mit dem Drahtesel geht es auf der Insel vorbei an Obstgärten, kleinen Höfen und traditionellen Familienbetrieben. Du siehst dabei zu, wie aus Wasserhyazinthen Möbel und Körbe hergestellt werden. Am Nachmittag geht es zurück zu deiner Unterkunft und dort hast du Zeit zur freien Verfügung – entspann dich zum Beispiel am Pool oder unternimm eine kleine Radtour.

          Das Frühstück, das Mittag - und das Abendessen sind im Preis enthalten.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 km mit dem Bus. Du bist etwa 1 Stunde mit dem Fahrrad unterwegs. 

          Mekong Riverside Resort

          Das Mekong Riverside Resort liegt friedlich mitten in einem tropischen Garten, direkt am Fluss. Von den Balkonen der Stelzen-Bungalows blickst du auf den künstlich angelegten See und den Garten, dessen köstliches Bio-Obst und Gemüse auch im hoteleigenen Restaurant zum Kochen verwendet wird. Entspannende Stunden versprechen der große Swimmingpool sowie ein Spa-Bereich. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbreiten eine familiäre Atmosphäre fernab der wimmelnden Städte.

          zur Website
          • Mekong Riverside Resort | © Mekong Riverside Resort / Chamäleon
            15. Tag -

            Mit dem Boot durchs Flussleben 

            Das grüne Labyrinth des Mekong-Deltas erkundest du heute bei einer entspannten Bootstour. Entlang palmengesäumter Kanäle gleitest du vorbei an kleinen Dörfern, wo das Leben ruhig und im Rhythmus des Wassers verläuft. Erster Halt ist das Dorf Vam Lach, bekannt für seine farbenfrohen Blumengärten und Baumschulen. Danach geht es weiter zu einer traditionellen Ziegelbrennerei, liebevoll „Pinky Kingdom“ genannt, wo du Einblicke in das jahrhundertealte Handwerk der Ziegelherstellung erhältst. An Bord wird dir ein frisch zubereitetes vietnamesisches Mittagessen serviert – während du die vorbeiziehende Landschaft genießt. Am Nachmittag erkundest du per Fahrrad das ruhige Dorf Cai Nhum und machst Halt in Cho Lach, das für seine Zierbäume und Blumen bekannt ist – besonders zur Zeit des vietnamesischen Neujahrsfests Tet. Den Tag lässt du bei einer abendlichen Bootsfahrt ausklingen, die von einer sanften vietnamesischen Volksmusik begleitet wird.

            Das Frühstück, das Mittag - und das Abendessen sind im Preis enthalten.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km mit dem Boot. Mit dem Fahrrad bist du knapp 1 Stunde unterwegs. 

            Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

            16. Tag -

            Zurück nach Saigon – Stadttour & Vespa-Abenteuer bei Nacht

            Nach einem letzten Frühstück im Mekong Delta geht es wieder zurück nach Saigon. Die Stadt begeistert mit ihrem Kontrast zwischen geschichtsträchtigen Orten und quirligem Großstadtleben – Straßenküchen, Märkte und Mopeds prägen das bunte Straßenbild. Am Nachmittag unternimmst du eine Erkundungstour zu den Highlights der Stadt: das historische Postamt, das prächtige Rathaus, die Notre-Dame-Kathedrale und der Wiedervereinigungspalast, wo 1975 die Geschichte Vietnams eine neue Wendung nahm. Abends wartet dann etwas ganz Besonderes auf dich: du erlebst Saigon bei Nacht – stilecht auf einer Vintage Vespa! Dein Fahrer oder deine Fahrerin bringt dich zu Orten, die größtenteils von Einheimischen besucht werden, und zeigt dir ein ganz anderes Saigon, abseits der Touristenpfade. Du hältst unterwegs und hast die Möglichkeit, verschiedene einheimische Köstlichkeiten zu probieren. Ein gelungener Abschluss für die erlebnisreiche Reise durch Indochina. 

            Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und ein etwas anderes Abschiedsabendessen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km. 

            Die Fahrer und Fahrerinnen auf der Vespa-Tour sind sehr erfahren und fahren sehr vorsichtig. Du musst keine Angst haben. Du sitzt jeweils zu zweit auf einem Motorroller, jeweils ein Gast hinter einem vietnamesischen Fahrer bzw. einer Fahrerin. Lass dir diesen Ausflug nicht entgehen, er ist für jede Altersklasse geeignet und ein einmaliges Erlebnis.

            Eden Star Saigon Hotel

            Das Eden Star Saigon Hotel liegt im quirligen Zentrum der Stadt, nur wenige Gehminuten entfernt von Cafés, Restaurants, Geschäften und dem abwechslungsreichen Ben-Thanh-Markt. Die gemütlichen Zimmer sind im französisch-vietnamesischen Stil eingerichtet. Nimm ein frisches Bad im Swimmingpool auf der Dachterrasse mit tollem Blick auf die Stadt und entspanne dich an der Poolbar oder im Spa-Bereich.

            zur Website
            • Eden Saigon Hotel | © Eden Saigon Hotel / Chamäleon
              17. Tag -

              Cu Chi Tunnel & Abschied von Vietnam

              Heute geht’s früh los. Am Morgen fährst du nach Cu Chi, eine ehemals kommunistische Kommandozentrale während des Vietnamkrieges mit einem endlosen System von unterirdischen Tunneln und Stollen. Das Camp liegt mitten im Dschungel und ist heute ein Open-Air-Museum. Um die Kommandozentrale, die Höhlen und andere ehemalige Verstecke kennenzulernen, erkundest du das Areal zu Fuß. Nach diesem eindrucksvollen Einblick in die Verstecke des Vietcong kehrst du am frühen Nachmittag zurück nach Saigon. Die letzten Stunden bis zum Abflug kannst du ganz nach deinem Geschmack gestalten – vielleicht für einen Bummel, um noch ein paar Souvenirs zu kaufen oder für eine letzte vietnamesische Nudelsuppe. Dann wirst du zum Flughafen gebracht und trittst den Rückflug an.

              Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km. 

              Für deinen letzten Tag in Saigon haben wir einen späten Check-out organisiert, damit du dich vor deinem Abflug am Abend noch einmal frisch machen kannst. Das Zimmer steht dir bis 18 Uhr zur Verfügung.

              18. Tag -
              Wieder zu Hause

              Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf dein Zuhause landest du und reist weiter in deinen Heimatort.

              Vietnam, Laos & Kambodscha | Indochina

              Leistungen

              • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
              • Garantierte Durchführung aller Termine
              • Linienflug mit Vietnam Airlines nach Hanoi und zurück von Saigon (Buchungsklasse N)
              • Regionalflüge mit Vietnam Airlines von Hanoi nach Luang Prabang, von Luang Prabang nach Siem Reap und von Siem Reap nach Saigon
              • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
              • Reiseminibus mit Klimaanlage
              • 3-tägige Fahrt auf einer Dschunke in der Bai-Tu-Long-Bucht
              • Mopedtour in Hanoi, Bootsfahrt zu den Pak-Ou-Höhlen, Fahrradtour in der Tempelstadt Angkor, Fahrten per Motorboot, Rudersampan und Fahrrad im Mekong-Delta
              • 15 Übernachtungen in Hotels und Resorts sowie auf einer Dschunke
              • Early Check-in am Ankunftstag
              • Late Check-out am Abreisetag
              • Täglich Frühstück, 9 x Mittagessen, 1 x Brunch, 9 x Abendessen
              • Baci-Zeremonie in Luang Prabang
              • Moderne Khmer-Zirkusvorstellung in Siem Reap
              • Saigon bei Nacht mit der Vespa
              • Eintrittsgelder
              • 125 m² Regenwald auf deinen Namen
              • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

              Aufpreis Wunschleistungen

              • Einzelzimmer: 1.000 €
              • Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €
                Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

                Jede Reise findet statt

                Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

                Höchstens 12 Gäste

                Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

                Regenwaldschutz

                Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

                60% Lokaler Verdienst

                Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

                29 Jahre Erfahrung

                Vietnam, Laos & Kambodscha | Indochina

                Termine & Preise

                • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

                Aufpreis Wunschleistungen

                Vietnam, Laos & Kambodscha | Indochina

                Unterkünfte

              • Hanoi | Vietnam

                De Syloia Hotel

                Das De Syloia Hotel in Hanoi ist ein elegantes Boutique-Hotel, das französischen Kolonialstil mit modernem Komfort verbindet. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1936 wurde liebevoll restauriert und ist heute eine stilvolle Unterkunft. Die Zimmer sind individuell gestaltet und mit Kunstwerken vietnamesischer Künstlerinnen und Künstler dekoriert. Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage in der Nähe des Hoan-Kiem-Sees und der Oper. Das hauseigene Restaurant Cay Cau serviert authentische vietnamesische Küche in einem traditionellen Ambiente. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Fitnesscenter sowie ein Spa- und Wellnessbereich.

                Zur Website
              • Halong-Bucht | Vietnam

                Dschunke Red Dragon

                Mit der Dschunke Red Dragon gleitest du sanft durch die stille Schönheit der Bai-Tu-Long-Bucht und sammelst Eindrücke, die lange nachwirken. Das Schiff ist in traditioneller Dschunkenform gebaut und verbindet maritimen Charme mit modernem Komfort. Du übernachtest in gemütlich und stilvoll eingerichteten Kabinen, von denen aus du durch große Fenster die eindrucksvolle Karstlandschaft bewundern kannst. Auf dem Sonnendeck stehen bequeme Liegen für dich bereit und ein kleiner Pool sorgt für willkommene Erfrischung. Freue dich auf authentische vietnamesische Gerichte, während der Dschunkenfahrt und auf eine herzliche Crew, die sich um dein Wohl kümmert. 

                Zur Website
                • Sanctuary Luang Prabang Hotel | © Sanctuary Luang Prabang Hotel / Chamäleon
                  Luang Prabang | Laos

                  Sanctuary Luang Prabang Hotel

                  Das Sanctuary Luang Prabang Hotel liegt im historischen Zentrum der Stadt und ist eine kleine Oase der Ruhe und Gelassenheit. Den Nachmarkt sowie weitere Sehenswürdigkeiten, Tempel und Restaurants erreichst du in nur wenigen Minuten zu Fuß. Dass im Hotel auf Plastik verzichtet wird, ist nur ein Beispiel von vielen nachhaltigen Projekten. Das Boutique-Hotel wurden mit zahlreichen Holzelementen gestaltet und die elegante Architektur versprüht einen besonderen Charme. Die Einrichtung der Zimmer wurde durch den traditionellen Stil von Luang Prabang inspiriert und die lichtdurchfluteten Zimmer verfügen über alle Annehmlichkeiten, die du für einen erholsamen Aufenthalt brauchst. Von deiner eigenen Terrasse aus genießt du einen herrlichen Blick in den Garten. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, in dem du dich morgens am Frühstücksbuffet stärken und abends die regionale Küche genießen kannst. Der Wellness-Bereich lädt zum Entspannen ein und der Pool sorgt für Erfrischung nach einem aufregenden Tag.  

                  Zur Website
                • Siem Reap | Kambodscha

                  Hotel Vellita

                  Das Hotel Vellita in Siem Reap ist eine stilvolle Oase der Ruhe, die modernen Komfort mit traditioneller Khmer-Ästhetik verbindet. Inmitten üppiger tropischer Gärten gelegen, bietet das Boutique-Hotel geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die durch ihre großzügigen Fenster einen herrlichen Ausblick ermöglichen. Die Zimmer sind mit eleganten Fliesenböden, dunklen Holzmöbeln und Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler ausgestattet. Der Pool, umgeben von Palmen und Bananenstauden, lädt zum Entspannen ein und in der Bar werden erfrischende Getränke serviert. Im hauseigenen Restaurant kannst du dich kulinarisch verwöhnen lassen und im Spa-Bereich werden erholsame traditionelle Khmer-Massagen und eine Vielzahl von Wellnessanwendungen angeboten. 

                  Zur Website
                  • Eden Saigon Hotel | © Eden Saigon Hotel / Chamäleon
                    Saigon | Vietnam

                    Eden Star Saigon Hotel

                    Das Eden Star Saigon Hotel liegt im quirligen Zentrum der Stadt, nur wenige Gehminuten entfernt von Cafés, Restaurants, Geschäften und dem abwechslungsreichen Ben-Thanh-Markt. Die gemütlichen Zimmer sind im französisch-vietnamesischen Stil eingerichtet. Nimm ein frisches Bad im Swimmingpool auf der Dachterrasse mit tollem Blick auf die Stadt und entspanne dich an der Poolbar oder im Spa-Bereich.

                    Zur Website
                    • Mekong Riverside Resort | © Mekong Riverside Resort / Chamäleon
                      Mekong-Delta | Vietnam

                      Mekong Riverside Resort

                      Das Mekong Riverside Resort liegt friedlich mitten in einem tropischen Garten, direkt am Fluss. Von den Balkonen der Stelzen-Bungalows blickst du auf den künstlich angelegten See und den Garten, dessen köstliches Bio-Obst und Gemüse auch im hoteleigenen Restaurant zum Kochen verwendet wird. Entspannende Stunden versprechen der große Swimmingpool sowie ein Spa-Bereich. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbreiten eine familiäre Atmosphäre fernab der wimmelnden Städte.

                      Zur Website
                    • Vietnam, Laos & Kambodscha | Indochina

                      Verlängerungen

                      Vietnam, Laos & Kambodscha | Indochina

                      Berater Shortcuts