Komodo (19 Tage)
Die 17.000 Inseln Indonesiens werden wir nicht ganz schaffen. Aber pinkfarbene Strände und berühmte Urzeitechsen wirst du sehen, wenn wir drei Tage auf einem Luxussegelboot durch die Floressee schippern. Staunend beobachtest du, wie die ersten Sonnenstrahlen die Stupas des größten buddhistischen Tempels der Welt in orangefarbenes Licht tauchen. Erinnerungen für immer, wie auch die grünen Wunderlandschaften der Kaffee-, Kakao- und Gewürzplantagen auf Bali oder der Mount Bromo, naturspektakelnder Sitz der Götter.
Bewusst reisen
Zusammensetzung der Emission
Regenwaldschutz
Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.
Lokaler Verdienst
»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen
Reiseroute
Highlights
- 3-tägiges Segelabenteuer zu den Komodo-Inseln
- Sonnenaufgang am Borobodur-Tempel
- Jeepfahrt zum Vulkan Bromo
- Besuch der Komodowarane
- E-Biketour durch die Jatiluwih-Reisterassen auf Bali
- Batik-Workshop und Kochkurs
Leistungen
Bitte wähle deine Nationalität aus
Deutschland Österreich Schweiz LuxemburgAktuelle Informationen zum Thema Visum
Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.
Noch mehr Fragen?
Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.
FAQ
Bisweilen lässt sich eben doch an der Flugzeit ab Frankfurt 1 ablesen, wie eindrücklich die Poesie des Ungewohnten irgendwo ist. Und bis nach Yogyakarta AF-ID-ST-Yogykarta 2 auf Java ist es deutlich mehr als ein Katzenwurf. Vor den Haustüren hängen Käfige mit bunten Vögeln. Wenn es zu heiß ist, werden sie gegossen, wie zu Hause die Geranien. Gehupt wir viel und gern, zur Verständigung und Begrüßung. Erst recht von den Motorrollern, die uns umschwärmen, wenn wir mit den dreirädrigen Becaks zum Gewimmel der Jalan Malioboro düsen. Wir sind nicht die Einzigen, die sich in der Einkaufsstraße die Beine vertreten, an quietschbunten Batikstoffen erfreuen und sich die Bäuche vollschlagen. Jackfrucht-Eintopf gefällig? Satay-Spieße? Bakpia? Autschi: Du stellst fest, dass auch grüne Farbe bei Soße ein Zeichen für Schärfe sein kann.

Entschärft erfährst du am Morgen in einem schnuckligen Dorf außerhalb von YogyakartaAF-ID-ST-Yogykarta3, dass »mbatik« wörtlich »mit Wachs schreiben« heißt und es gar nicht so einfach ist, das so schön hinzukriegen wie die Menschen, die es uns beibringen. Du würdest lieber indonesisch kochen? Trifft sich gut! Wir ernten auf dem stillen Feld – wo die käfigfreien Vögel vor Glück zwitschern – und bereiten javanische Leckerbissen zu, mit denen du zu Hause angeben kannst.

Der frühe Vogel? Der bist du heute, fängst aber keinen Wurm, sondern den Sonnenaufgang, wenn die ersten Strahlen die Stupas des größten buddhistischen Tempels der Welt in orangefarbenes Licht tauchen. Du schickst ein Stoßgebet zu den fleißigen Buddlerinnen und Buddlern, die den BorobudurAF-ID-SO-Borobudur 4 vom Vulkanschlamm befreit haben, unter dem er knapp 800 Jahre begraben lag. Während wir die Stufen erklimmen, lernst du den vollständigen Namen des Tempels auswendig: Bhumisambharabudhara. Auf den unteren drei der neun Ebenen wurden Szenen des irdischen Jammertals in Stein gemeißelt – Menschen wie du und wir, die gutes und schlechtes Karma sammeln. Dann kommen Geschichten über einen, der etwas erfolgreicher war – Buddha. Bleibt nur noch das Nirwana für ganz oben. Falls du da nicht eingezogen bist, folgt gleich das nächste Weltkulturerbe, diesmal hinduistisch. Hier im Prebanam-Tempel sind Shiva, Vishnu und Brahma die Stars. »Tempel« ist leicht untertrieben, zu der Anlage gehören mehr als 250 Tempel.

Der Zug von Yogyakarta nach SurabayaAS-ID-ST-Surabaya 5 ist eine Reise wert. Machst du also. Hinter den Fenstern schweben javanische Zauberlandschaften in üppigem Grün vorbei, die jeden Kleingärtner neidvoll erblassen lassen. Unterwegs bekommst du heraus, dass »Sura« Hai und »Baya« Krokodil heißt. Daher also das Stadtwappen von Surabaya. Wenn du willst, kannst du dich noch ein bisschen in der alten Hafenstadt umsehen: von China-Town bis zu einem russischen U-Boot, von Teehäusern bis zum wimmelnden Nachtmarkt. Aber die Nacht solltest du keinesfalls zum Tage machen.

Denn genau das machst du schon in den sehr frühen Morgenstunden. Stockdunkel ist es noch, wenn du dich unter dem Sternenzelt auf den Weg zum sagenreichen Vulkan BromoAF-TZ-ID-Bromo6 machst. Warm anziehen und keine Stöckelschuhe! Dann siehst du, wie das glühende Sonnenauge seine orangefarbenen Schleier über die surreale Mondkraterlandschaft ziehen lässt, bis das güldene Licht über die Schattenwelt triumphierend den Tag beginnt. Ein Moment für das Langzeitgedächtnis. Anschließend erholst du dich in einem Berg-Resort, bis wir beim Abendbrot am Lagerfeuer zusehen, wie am Firmament die Sternenperlen zu leuchten beginnen.

Ebenfalls leuchtend empfängt uns Malangs Stadtteil Kampung Warna Warni Jodipan. Dreitausend Liter Farbe haben das einstige Problemviertel in ein Regenbogenland verwandelt. Deine Lieblingsfarbe ist ab jetzt: Bunt! Die grünen Wunder der Kaffee-, Kakao- und Gewürzplantagen sind allerdings auch nicht schlecht, stellst du auf dem Weg nach KalibaruAS-ID-ST-Kalibaru 7 fest. Und weil uns ja schon öfter empfohlen wurde, dahin zu gehen, wo der Pfeffer wächst, tun wir das. Vanille, Muskat und Zimt kommen quasi gratis noch dazu.

Indonesien besteht aus über 17.000 Inseln. Es wird also allmählich Zeit, eine zweite kennenzulernen. Ab auf die Fähre: Das Meer ist blau, die Wolken flockig und die sanfte Brise erfrischt. Die Wellen flüstern, träumerisch und leis, während der Steuermann auf Bali zuhält, genauer gesagt auf den Hafen von Gilimanuk. Angekommen in deiner Unterkunft in MenjanganAS-ID-SO-Menjangan 8 verstehst du, warum alle Welt von Bali schwärmt. Ob du das in deinem von Baldachin umschmeichelten Traumbett genießt, durch den Dschungelgarten wandelst oder die Umgebung mit einem Spaziergang erkundest? Weißt du selbst, wenn du da bist.

Die Banyumala-Twin-Wasserfälle sind ein Garant für Dschungelgefühle. Da springt ein junger Hüpfer ins kühle Nass und lässt sich von fallenden Wassermassen die Schultern massieren. Noch mehr gute Gefühle warten an einem Ort namens Lovina AS-ID-ST-Lovina9 – eine Wortschöpfung aus »Love« und »Indonesia«. Muss ja schön sein. Die Stille an den dunklen Lavastränden wird nur von im Winde raschelnden Palmenblättern und dem Platschen springender Delfine gestört. Und du? Schlürfst Kokosnusswasser direkt aus der Frucht, hast dir eine frittierte Banane besorgt und schaust dem Fischer zu, wie er mit einem Jukung dein Abendbrot im Meer fängt. Alles ist gut. Jetzt weißt du, welches Gefühl das Bali-Mantra »Tri Hita Karana« ausdrückt.

Nein, ewig am Strand bleiben ist nicht. Mit dem Handara-Tor wartet eines der schönsten Fotomotive Balis auf deine Kamera. Dewi Danu heißt die Wächterin der Seen und Flüsse, von Vishnu persönlich zur obersten Wasserversorgerin Balis erkoren. Der Tempel, den man ihr gebaut hat, kommt dir bekannt vor. Richtig, er ist auf einem Geldschein zu finden. Damit kannst du dir im legendären Ubud AS-ID-ST-Ubud10 allerlei leisten, wo schon vor über 100 Jahren erste europäische Kunstschaffende ihr Paradies gefunden haben.
Nicht mit Geld zu bezahlen ist allerdings der Blick auf das Himmelstor am Tempel von LempuyangAS-ID-SO-Lempuyang 11 mit Blick auf den kegelförmigen Stratovulkan, der durch Subduktion der ozeanischen Kruste entstanden ist. Na gut, man kann auch einfach Agung sagen. Hier wohnen die Götter. Göttlich ist auch dein Essen im Bali Asli. Die Zutaten frisch und aus der Gegend, der Ofen aus Lehm, das Feuer mit Holz. Und der Geschmack? Mindestens so gut, wie später der Panoramablick vom Asah Hill und der White Sand Beach.

»Ja, mir san mit’m Radl da«, singen wir nicht laut auf unseren E-Bikes, um die UNESCO-prämierten Jatiluwih-Reisterrassen AS-ID-SO-Jatiluwih12 nicht zu entweihen – immerhin 220 Fußballfelder voller Reis finden sich in dieser Kalenderlandschaft. Für immer erinnern wirst du dich auch an den Kochkurs bei Putu und ihrer zauberhaften Familie. Praktischerweise bauen ihre Eltern Reis an. Die Großmutter brachte ihr alles bei, das Kochen und die Zubereitung der Fruchttürme, die als Opfergaben auf dem Kopf in die Tempel getragen werden. Gereinigt von der negativen Energie der chaotischen Moderne durch das uralte Melukat-Ritual warten später in Ubud AS-ID-ST-Ubud13 flüchtigzarte Glühwürmchen auf dich, die dir in aller Stille zeigen, dass auch das kleinste Licht noch die Dunkelheit erhellen kann. So wie du.

Und fliegen kannst du auch! Dafür brauchst du zwar ein Flugzeug, aber immerhin. In Labuan Bajo AS-ID-ST-LabuanBajo14 bist du auf deiner dritten Insel, Flores. Schwimmen musst du auch nicht selbst, das macht das luxuriöse Phinisi-Segelboot für dich. Kelor, Manjarite und Kalong AS-ID-SO-Kalong15 sind nicht die Namen der Besatzung, sondern der Inseln, die du heute für kitschig hältst, bevor am nächsten Tag Padar an der Reihe ist. Gib das ruhig mal in deine Suchmaschine ein, Bildersuche reicht. Komplett absurd wird es dann auf der Komodo-InselAS-ID-ST-Komodo16: pinkfarbene Strände und zwei Meter große Urzeitechsen. Und wem das noch nicht den Verstand geraubt hat, der kann morgen nach dem Frühstück beim Schnorcheln vor der Insel Kanawa nachlegen.

Zurück in Labuan Bajo kannst du dich kurz an den festen Boden unter den Füßen gewöhnen, während der Kopf immer noch in den Wolken der letzten Tage auf dem Meer schwelgt. Doch keine Sorge, den leicht abwesenden Traumblick der Rückkehrer vom Segeltörn kennt auch die Besatzung deines Flugzeugs nach Bali ganz genau.
In Sanur AS-ID-ST-Sanur17 18 geht es dann schon langsam darum, was du denn der bedauernswerten Familie mitbringen könntest: kleiner Buddha, Gewürzmischung, Batik-Sarong? Vom wehmütigen Abschieds-Abendessen bleibt nur ein Minirest, den du als Höflichkeitsgeste auf dem Teller lässt. Falls du nicht fündig geworden bist, gibt es immer noch die Flughafengeschäfte in Denpasar, wo dich ein Eisenvogel für deine Rückkehr nach Frankfurt 19 erwartet.

19 Tage Erlebnisreise
Auf nach Indonesien
Der Koffer ist gepackt, der Briefkastenschlüssel beim Nachbarn abgegeben, und jetzt geht es los. Heute fliegst du auf die Insel Java. Hallo Abenteuer!
Ankunft in Yogyakarta
Deine Reise beginnt in Yogyakarta, der kulturellen Hauptstadt Zentraljavas. Nach deiner Ankunft am internationalen Flughafen von Yogyakarta wirst du zu deinem Hotel gebracht. Am Abend erwartet dich eine kulinarische Tour durch die belebte Malioboro-Straße. Du fährst mit einer traditionellen Becak (eine dreirädrige Fahrrad-Rikscha), um die farbenfrohen Straßen der Stadt zu erkunden und lokale Spezialitäten wie Gudeg (junger Jackfrucht-Eintopf), Satay und Bakpia zu probieren. Die lebhafte Atmosphäre der Straßenkünstler und die pulsierende Energie der Stadt machen diesen Abend zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Willkommen in Indonesien!
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Phoenix Hotel
Das Phoenix Hotel liegt im Herzen von Yogyakarta. Der imposante Kolonialbau aus dem Jahr 1918 ist denkmalgeschützt und erwartet dich mit eleganten Zimmern im asiatisch-europäischen Stil. Es gibt ein Restaurant, eine Weinbar sowie eine Bar im Freien mit Blick auf den schönen Innenhof und den Swimmingpool. Entspanne dich im Wellnessbereich oder erfrische dich mit einem kühlen Getränk am Pool.
Batik und Kulinarik im Dorf
Heute tauchst du tief in die lokale Kultur ein, indem du ein kleines Dorf nahe Yogyakarta besuchst. Dort wirst du in die Kunst der Batik eingeführt – eine alte Technik des Wachsreservierens, bei der kunstvolle Muster auf Stoffe gemalt werden. Du wirst von lokalen Künstlern angeleitet und hast die Möglichkeit, dein eigenes Batik-Kunstwerk zu erstellen. Anschließend folgt ein Kochkurs, bei dem du lernst, zwei klassische javanische Gerichte zuzubereiten. Inmitten der friedlichen Atmosphäre des Dorfes erntest du frische Zutaten aus den umliegenden Feldern und erlebst hautnah, wie die lokalen Gerichte zubereitet werden. Nach dem Kurs genießt du das köstliche Essen, das du selbst zubereitet hast.
Das Frühstück und das Mittagessen sind heute inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Rumah Dharma Borobudur
Das Rumah Dharma liegt 1,5 km vom berühmten Borobudur-Tempel entfernt, eingebettet in einen Garten und umgeben von Reisfeldern. Du übernachtest in schlicht eingerichteten Zimmern mit kleiner Terrasse und gemütlichem Sitzbereich. Nutze den Außenpool, um dich zu erfrischen und lasse dich im hauseigenen Restaurant kulinarisch verwöhnen.
Tempel von Borobudur und Prambanan
Ein früher Start in den Tag führt dich zum Borobudur-Tempel, dem größten buddhistischen Tempel der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Du erreichst den Tempel rechtzeitig, um den Sonnenaufgang zu erleben und kannst beobachten, wie die ersten Sonnenstrahlen die prächtigen Stupas erleuchten. Der friedliche Morgen bietet dir die Möglichkeit, die spirituelle Atmosphäre des Tempels in Ruhe zu genießen. Nach dem Frühstück besuchst du den Prambanan-Tempel, ein beeindruckendes hinduistisches Heiligtum, das für seine hohen, schlanken Türme und seine fein gearbeiteten Steinreliefs bekannt ist. Du lernst die faszinierende Geschichte des Tempels und die Legenden, die ihn umgeben, kennen. Dann hast du Zeit für einen gemütlichen Spaziergang über das Tempelgelände, bei dem du die üppige Landschaft und die ruhige Atmosphäre auf dich wirken lassen kannst.
Das Frühstück in einer Frühstücksbox ist heute inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Von Yogyakarta nach Surabaya
Das Frühstück ist im Preis inkludiert.
Die Fahrstrecke mit dem Panoramazug umfasst ca. 323 km und dauert ca. 4 Stunden. Die Fahrstrecke in Surabaya umfasst ca. 35 km mit dem Bus.
Morazen Surabaya
Das Morazen Surabaya liegt im pulsierenden Zentrum der Stadt und ist nur 500 Meter vom Bahnhof Surabaya Gubeng entfernt. Das Hotel begeistert mit elegantem Dekor und einer Bar mit kleiner Dachterasse. Darüber hinaus verfügt es über einen Innenpool, eine Sauna, einen Spabereich sowie ein Fitnesscenter. Du übernachtest in geräumigen, modern eingerichteten Zimmern mit Blick über die Stadt.
Mount Bromo
Für den heutigen Höhepunkt musst du wieder früh aufstehen. Du beginnst deinen Tag bereits um 2 oder 3 Uhr in der Früh mit einer Jeep-Fahrt zum Aussichtspunkt des Mount Bromo, einem der aktivsten Vulkane Indonesiens. Die Landschaft hier ist surreal und wirkt fast außerirdisch mit der riesigen „Sandmeer“-Ebene, die sich um den Vulkan erstreckt. Du erreichst den Aussichtspunkt rechtzeitig, um den spektakulären Sonnenaufgang über dem Vulkan zu erleben. Nach dem atemberaubenden Panorama begibst du dich auf eine Wanderung zum Krater des Bromo, wo du die karge Vulkanlandschaft hautnah erlebst. Anschließend machst du dich auf den Rückweg und hast Zeit dich in deiner Unterkunft auszuruhen. Freue dich am Abend auf ein besonderes Abendessen bei Lagerfeuer und mit direktem Blick auf die Sterne.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
Plataran Bromo
Inmitten der malerischen Hochlagen des Bromo-Massivs gelegen, empfängt dich das Plataran Bromo mit einem eindrucksvollen Panorama über grüne Felder und bewaldete Hügel. Du übernachtest in großzügigen, stilvollen Zimmern mit Balkon. Die Unterkunft verfügt über einen Massagesalon, eine Bar und eine große Terrasse. Kulinarisch kannst du dich vom hoteleigenen Restaurant mit indonesischen und internationalen Gerichten aus frischen Zutaten verwöhnen lassen.
Kalibaru
Nach dem Frühstück fährst du nach Kalibaru, das oft als „kleine Schweiz von Java“ bezeichnet wird. Auf dem Weg machst du Halt im farbenfrohen Regenbogendorf von Malang, eine künstlerische Oase, die gewöhnliche Straßen in ein Kaleidoskop von Farben verwandelt. – Ein großartiger Ort für Fotos und zum Entdecken der örtlichen Kunst. In Kalibaru angekommen, wirst du in deine Unterkunft gebracht und hast den Nachmittag bis zum gemeinsamen Abendessen zur freien Verfügung.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 310 km.
Margo Utomo Eco Resort
Das Margo Utomo Eco Resort liegt eingebettet in die grüne Landschaft von Banyuwangi und bietet dir eine erholsame Auszeit mit tropischem Flair. Die gemütlichen, klimatisierten Zimmer verfügen über einen Balkon mit Blick in den gepflegten Garten sowie ein eigenes Bad und moderne Annehmlichkeiten. Ein großer Außenpool lädt zum Entspannen ein, während im Restaurant regionale und asiatische Köstlichkeiten serviert werden, auch als Frühstücksbuffet. Umgeben von Natur ist dies ein idealer Ort für Ruhesuchende, die Komfort und Ursprünglichkeit miteinander verbinden möchten.
Überfahrt nach Bali
Am Morgen besuchst du eine traditionelle Plantage, auf der Kaffee, Kakao und verschiedene Gewürze angebaut werden. Du lernst die traditionellen Anbaumethoden kennen und kannst die frisch geernteten Produkte kosten. Dann verlässt du Java und machst dich auf den Weg nach Bali. Nach einer Fährüberfahrt von Ketapang nach Gilimanuk steht dir der Rest des Tages in deiner Unterkunft zur freien Verfügung. Du hast Zeit um die atemberaubende Natur zu erkunden oder dich im Resort zu entspannen.
Das Frühstück ist im Preis inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
Mimpi Resort Menjangan
Das familiengeführte Mimpi Resort Menjangan liegt versteckt im unberührten Nordwesten Balis – ein 5,5 Hektar großes Rückzugsparadies direkt an heiligen, natürlichen Thermalquellen. Die Unterkünfte vereinen traditionelle balinesische Architektur mit Natur und Komfort, viele mit privaten Hot-Spring-Pools und Outdoor-Badezimmern. Ob beim Baden in mineralhaltigem Quellwasser, beim Yoga inmitten tropischer Ruhe oder bei kulinarischen Entdeckungen – hier findest du Entspannung und Inspiration und es wird dir ein Aufenthalt ganz nach deinen Bedxürfnissen ermöglicht.
Lovina und die Banyumala Zwilling-Wasserfälle
Heute führt dich deine Reise weiter nach Lovina, einem entspannten Strandort im Norden Balis, bekannt für seine schwarzen Sandstrände. Auf dem Weg dorthin besuchst du die beeindruckenden Banyumala Twin Wasserfälle. Ein kurzer Spaziergang durch üppiges Grün bringt dich zu diesem verborgenen Schatz. In Lovina angekommen, lädt ein Strandspaziergang zum gemütlichen Ausklingen des Tages ein.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 km.
Puri Bagus Lovina
Direkt an der ruhigen Nordküste Balis gelegen, bietet das Puri Bagus Lovina einen idyllischen Rückzugsort mit direktem Strandzugang und traumhaften Sonnenuntergängen. Die Unterkünfte spiegeln balinesische Architektur wider und fügen sich harmonisch in die Natur ein – ideal für Erholungssuchende. Yoga mit Meerblick, wohltuende Spa-Anwendungen und regionale Küche sorgen für ganzheitliches Wohlbefinden. Nachhaltigkeit und lokale Verbundenheit prägen das Resort ebenso wie herzliche Gastfreundschaft. Hier findest du Ruhe, Inspiration und authentisches Bali.
Ubud
Heute geht es weiter nach Ubud, dem kulturellen Herzen Balis. Auf dem Weg machst du Halt am bekannten Handara Gate und dem Ulun Danu Bratan Tempel. Der am Ufer des Beratan-Sees gelegene Tempel ist der Seegöttin Dewi Danu gewidmet und scheint auf der Oberfläche des Sees regelrecht zu schweben. Am Nachmittag erreichst du Ubud und hast den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.
Sakti Garden Ubud
Eingebettet in die tropische Landschaft von Ubud, bietet das Sakti Garden Resorts & Spa einen stilvollen Rückzugsort mit dem Flair eines balinesischen Dorfes. Nur fünf Minuten vom Zentrum entfernt, erwarten dich großzügige Zimmer und Suiten mit Blick ins Grüne. Warme Holzelemente, traditionelle Details und moderne Annehmlichkeiten schaffen eine harmonische Atmosphäre, die Erholung und Kultur auf elegante Weise verbindet. Genieße regionale Köstlichkeiten im Restaurant und entspanne im Spa bei traditionellen Anwendungen.
Schätze Ostbalis
Dein Tag beginnt mit der Fahrt zu den berühmten Gates of Heaven – des Lempuyang-Tempels im östlichen Bali. Dieses ikonische Tor hat die Herzen von Einheimischen und Reisenden gleichermaßen erobert und bietet dir beste Aussichten auf den majestätischen Mount Agung. Anschließend geht es weiter zu den kulturellen Perlen der Region: dem Tirta-Gangga-Wassergarten und dem Taman-Ujung-Wasserpalast, die beide Einblicke in die einzigartige balinesische Kultur und Architektur bieten.
Zum Mittagessen erwartet dich ein kulinarisches Highlight: Im »Bali Asli«, einem Restaurant, das sich der Förderung der balinesischen Küche und Kultur widmet, genießt du typisch balinesische Speisen. Die Gerichte werden in einer traditionellen balinesischen Küche auf mit Holz befeuerten Lehmöfen zubereitet, wodurch die unverfälschten Aromen Balis zur Geltung kommen. Die meisten Zutaten stammen aus dem eigenen Garten, dem Garten der Nachbarn oder vom lokalen Markt.
Wohl gesättigt geht es zum Asah Hill, von wo aus du einen herrlichen Panoramablick genießt. Danach kannst du bei einem entspannten Spaziergang am White Sand Beach, mit Blick auf die Nachbarinsel Lombok, die Seele baumeln lassen, bevor es zurück zu deiner Unterkunft geht.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Jatiluwih-Reisterassen
Am Morgen unternimmst du eine gemütliche E-Bike-Tour durch die saftig-grünen Reisterrassen von Jatiluwih, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Mitten in den Reisterassen befindet sich ein kleines Café, bei dem wir zwischendurch Rast machen. Am Nachmittag hast du Gelegenheit, dich im Hotel frisch zu machen, bevor du abends bei einer lokalen Familie erwartet wirst. Mithilfe deiner Gastgeberin erlernst du die Zubereitung von 2–3 balinesischen Gerichten. Dabei erklärt sie dir die Geheimnisse der balinesischen Küche, einschließlich der Verwendung frischer Kräuter und Gewürze sowie deren heilender Eigenschaften.
Nach dem Kochkurs genießt du die Gerichte in familiärer Atmosphäre und erhältst einen Einblick in das traditionelle Dorfleben. Deine Gastgeberin zeigt dir ihren Familienhof, den Tempel und den Obstgarten, wo Jackfrüchte, Bananen und Kakao gedeihen. Inspiriert und satt kehrst du anschließend in deine Unterkunft zurück.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Melukat-Ritual und Glühwürmchen
Heute nimmst du an einem traditionellen balinesische Reinigungsritual, dem Melukat teil, das dem Loslassen von negativen Energien und geistiger Erneuerung dient. Das Ritual gibt einen tiefen Einblick in die Kultur und Spiritualität der Balinesen. Am Abend erlebst du ein weiteres Highlight. In der Dämmerung geht es los, du begibst dich auf die Suche nach Glühwürmchen. In einer friedlichen Plantage entdeckst du das schimmernde Licht, während du von einem lokalen Experten und Naturschützer spannende Geschichten über die Bedeutung dieser magischen Kreaturen für die balinesische Kultur und Umwelt erfährst.
Das Frühstück ist im Preis inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Labuan Bajo
Nach einem späten Frühstück wirst du zum Flughafen gebracht und fliegst nach Labuan Bajo auf der Insel Flores. Am Abend hast du Zeit den Ort zu erkunden.
Das Frühstück ist im Preis inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 45 km.
Sudamala Resort Labuan Bajo
Direkt am Strand gelegen, vereint das Sudamala Resort in Labuan Bajo luxuriöse Eleganz mit tropischer Ruhe. Die stilvoll eingerichteten Zimmer mit privater Terrasse bieten viel Tageslicht und liebevolle Details für erholsame Stunden am Meer. Entspanne am Außenpool oder am privaten Strandabschnitt. Kulinarisch verwöhnt dich das hauseigene Restaurant mit indonesischen, lokalen und internationalen Gerichten. Ob Frühstück mit Meerblick oder ein Drink bei Sonnenuntergang - das Resort bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Momente auf Komodo.
Inselhopping
Heute beginnt dein 3-tägiges Segelabenteuer zu den Komodo-Inseln. Nach dem Frühstück fährst du zum Hafen, wo unser Phinisi Boot bereits auf uns wartet. Die Segel sind gesetzt, jetzt geht es los. Der erste Halt ist Kelor Island, wo du eine kleine Wanderung unternimmst und einen atemberaubenden Ausblick genießt. Anschließend kannst du in den kristallklaren Gewässern vor Manjarite Island schwimmen und schnorcheln. Den Tag lässt du bei einem spektakulären Sonnenuntergang auf Kalong Island ausklingen, wo du mit etwas Glück ein paar Flughunde in die Dämmerung aufsteigen siehst.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km.
Catnasze Phinisi Boot
Das Catnasze Phinisi Boot gleitet durch die traumhaften Inselwelten Indonesiens. Das handgefertigte Segelschiff im traditionellen Phinisi-Stil steht uns exklusiv zur Verfügung und bietet mit acht stilvollen Kabinen in vier unterschiedlichen Designs bequem Platz für 12 Gäste. Die Kabinen sind aus edlem Holz gefertigt und verfügen über eigene Bäder sowie liebevoll gestaltete Details im maritimen Design. An Bord laden großzügige Außendecks, ein überdachter Essbereich sowie ein offener Lounge-Bereich zum Entspannen ein. Freue dich auf frisch zubereitete indonesische Spezialitäten, entdecke einsame Buchten beim Schnorcheln und erlebe spektakuläre Sonnenuntergänge in völliger Privatsphäre.
Besuch der Komodowarane
Dein Tag beginnt mit einer kleinen morgendlichen Wanderung auf Padar Island, einer der fotogensten Inseln Indonesiens. Nach einem kurzen Aufstieg erwartet dich eine wunderschöne Aussicht, die du beim mitgebrachten Frühstück in vollen Zügen genießen kannst. Weiter geht es zum pinkfarbenen Strand, gefolgt von einem Besuch der Komodo-Insel, wo du bei einer kleinen Wanderung die berühmten Komodowarane in freier Wildbahn beobachten kannst. Am Nachmittag besuchst du die Mini-Strandinsel Taka Makassar und kannst am Manta Point entweder über Wasser oder beim Schnorcheln die Unterwasserwelt beobachten. Mit etwas Glück gleiten elegante Mantarochen an dir vorbei.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Rückkehr nach Labuan Bajo und Flug nach Bali
Nach dem Frühstück machst du Halt bei Kanawa Island, einer hügeligen Insel, umgeben von kristallklarem Wasser. Anschließend kehrt dein Schiff zurück nach Labuan Bajo. Viel Zeit, dich wieder an festen Boden unter deinen Füßen zu gewöhnen, bleibt dir nicht, denn du fliegst gleich weiter nach Bali. In deiner Unterkunft angekommen, hast du etwas Zeit dich frisch zu machen, bis wir uns zum gemeinsamen Abschiedsabendessen wieder treffen.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.
Sudamala Sanur
Nur wenige Gehminuten vom ruhigen Strand entfernt empfängt dich das Sudamala Resort, Sanur mit balinesischem Charme und moderner Eleganz. Großzügige Suiten verbinden traditionelle Architektur mit Komfort. Der Garten mit Außenpool lädt zum Entspannen ein, das Spa verwöhnt mit balinesischen Anwendungen. Im Restaurant erwarten dich regionale Spezialitäten und internationale Küche. Mit tropischer Leichtigkeit, herzlicher Gastfreundschaft und ruhiger Lage ist das Resort der ideale Rückzugsort für alle, die Erholung und authentisches Bali-Flair suchen.
Abschied von Bali
Dein aufregendes Abenteuer endet heute. Am Nachmittag wirst du zum Flughafen gebracht, um deinen Rückflug anzutreten.
Das Frühstück ist im Preis inklusive.
Wieder Zuhause
Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf dein Zuhause landest du und reist weiter in deinen Heimatort.
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Singapore Airlines nach Yogyakarta und zurück von Denpasar
- Inlandsflug von Denpasar nach Labuan Bajo und zurück
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
(https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich) - Reiseminibus mit Klimaanlage
- Fahrt im Panoramazug von Yogyakarta nach Surabaya
- Fährfahrt von Ketapang nach Gilimanuk
- 3-tägige Segelcruise mit einem komfortablen Phinisi-Boot
- 16 Übernachtungen in Hotels, Resorts und auf dem Phinisi-Boot
- Täglich Frühstück, 8 x Mittagessen, 6 x Abendessen
- E-Biketour durch die Jatiluwih-Reisterassen
- Becak-Fahrt in Yogyakarta, Batikkurs, Javanischer und balinesischer Kochkurs, Glühwürmchenführung mit einem erfahrenen Naturschützer
- Eintrittsgelder
- 249 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Aufpreis Wunschleistungen
- Einzelzimmer: ab 800 €
- Zubringerflüge nach/ von Frankfurt: ab 200 €
Termine & Preise
-
06.04. - 24.04.2618 Tage5.299 €
-
04.05. - 22.05.2618 Tage5.299 €
-
25.05. - 12.06.2618 Tage5.299 €
-
15.06. - 03.07.2618 Tage5.399 €
-
06.07. - 24.07.2618 Tage5.399 €
-
27.07. - 14.08.2618 Tage5.399 €
-
17.08. - 04.09.2618 Tage5.399 €
-
07.09. - 25.09.2618 Tage5.299 €
-
28.09. - 16.10.2618 Tage5.199 €
Aufpreis Wunschleistungen
Unterkünfte
Phoenix Hotel
Das Phoenix Hotel liegt im Herzen von Yogyakarta. Der imposante Kolonialbau aus dem Jahr 1918 ist denkmalgeschützt und erwartet dich mit eleganten Zimmern im asiatisch-europäischen Stil. Es gibt ein Restaurant, eine Weinbar sowie eine Bar im Freien mit Blick auf den schönen Innenhof und den Swimmingpool. Entspanne dich im Wellnessbereich oder erfrische dich mit einem kühlen Getränk am Pool.
Rumah Dharma Borobudur
Das Rumah Dharma liegt 1,5 km vom berühmten Borobudur-Tempel entfernt, eingebettet in einen Garten und umgeben von Reisfeldern. Du übernachtest in schlicht eingerichteten Zimmern mit kleiner Terrasse und gemütlichem Sitzbereich. Nutze den Außenpool, um dich zu erfrischen und lasse dich im hauseigenen Restaurant kulinarisch verwöhnen.
Morazen Surabaya
Das Morazen Surabaya liegt im pulsierenden Zentrum der Stadt und ist nur 500 Meter vom Bahnhof Surabaya Gubeng entfernt. Das Hotel begeistert mit elegantem Dekor und einer Bar mit kleiner Dachterasse. Darüber hinaus verfügt es über einen Innenpool, eine Sauna, einen Spabereich sowie ein Fitnesscenter. Du übernachtest in geräumigen, modern eingerichteten Zimmern mit Blick über die Stadt.
Plataran Bromo
Inmitten der malerischen Hochlagen des Bromo-Massivs gelegen, empfängt dich das Plataran Bromo mit einem eindrucksvollen Panorama über grüne Felder und bewaldete Hügel. Du übernachtest in großzügigen, stilvollen Zimmern mit Balkon. Die Unterkunft verfügt über einen Massagesalon, eine Bar und eine große Terrasse. Kulinarisch kannst du dich vom hoteleigenen Restaurant mit indonesischen und internationalen Gerichten aus frischen Zutaten verwöhnen lassen.
Margo Utomo Eco Resort
Das Margo Utomo Eco Resort liegt eingebettet in die grüne Landschaft von Banyuwangi und bietet dir eine erholsame Auszeit mit tropischem Flair. Die gemütlichen, klimatisierten Zimmer verfügen über einen Balkon mit Blick in den gepflegten Garten sowie ein eigenes Bad und moderne Annehmlichkeiten. Ein großer Außenpool lädt zum Entspannen ein, während im Restaurant regionale und asiatische Köstlichkeiten serviert werden, auch als Frühstücksbuffet. Umgeben von Natur ist dies ein idealer Ort für Ruhesuchende, die Komfort und Ursprünglichkeit miteinander verbinden möchten.
Mimpi Resort Menjangan
Das familiengeführte Mimpi Resort Menjangan liegt versteckt im unberührten Nordwesten Balis – ein 5,5 Hektar großes Rückzugsparadies direkt an heiligen, natürlichen Thermalquellen. Die Unterkünfte vereinen traditionelle balinesische Architektur mit Natur und Komfort, viele mit privaten Hot-Spring-Pools und Outdoor-Badezimmern. Ob beim Baden in mineralhaltigem Quellwasser, beim Yoga inmitten tropischer Ruhe oder bei kulinarischen Entdeckungen – hier findest du Entspannung und Inspiration und es wird dir ein Aufenthalt ganz nach deinen Bedxürfnissen ermöglicht.
Puri Bagus Lovina
Direkt an der ruhigen Nordküste Balis gelegen, bietet das Puri Bagus Lovina einen idyllischen Rückzugsort mit direktem Strandzugang und traumhaften Sonnenuntergängen. Die Unterkünfte spiegeln balinesische Architektur wider und fügen sich harmonisch in die Natur ein – ideal für Erholungssuchende. Yoga mit Meerblick, wohltuende Spa-Anwendungen und regionale Küche sorgen für ganzheitliches Wohlbefinden. Nachhaltigkeit und lokale Verbundenheit prägen das Resort ebenso wie herzliche Gastfreundschaft. Hier findest du Ruhe, Inspiration und authentisches Bali.
Sakti Garden Ubud
Eingebettet in die tropische Landschaft von Ubud, bietet das Sakti Garden Resorts & Spa einen stilvollen Rückzugsort mit dem Flair eines balinesischen Dorfes. Nur fünf Minuten vom Zentrum entfernt, erwarten dich großzügige Zimmer und Suiten mit Blick ins Grüne. Warme Holzelemente, traditionelle Details und moderne Annehmlichkeiten schaffen eine harmonische Atmosphäre, die Erholung und Kultur auf elegante Weise verbindet. Genieße regionale Köstlichkeiten im Restaurant und entspanne im Spa bei traditionellen Anwendungen.
Sudamala Resort Labuan Bajo
Direkt am Strand gelegen, vereint das Sudamala Resort in Labuan Bajo luxuriöse Eleganz mit tropischer Ruhe. Die stilvoll eingerichteten Zimmer mit privater Terrasse bieten viel Tageslicht und liebevolle Details für erholsame Stunden am Meer. Entspanne am Außenpool oder am privaten Strandabschnitt. Kulinarisch verwöhnt dich das hauseigene Restaurant mit indonesischen, lokalen und internationalen Gerichten. Ob Frühstück mit Meerblick oder ein Drink bei Sonnenuntergang - das Resort bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Momente auf Komodo.
Catnasze Phinisi Boot
Das Catnasze Phinisi Boot gleitet durch die traumhaften Inselwelten Indonesiens. Das handgefertigte Segelschiff im traditionellen Phinisi-Stil steht uns exklusiv zur Verfügung und bietet mit acht stilvollen Kabinen in vier unterschiedlichen Designs bequem Platz für 12 Gäste. Die Kabinen sind aus edlem Holz gefertigt und verfügen über eigene Bäder sowie liebevoll gestaltete Details im maritimen Design. An Bord laden großzügige Außendecks, ein überdachter Essbereich sowie ein offener Lounge-Bereich zum Entspannen ein. Freue dich auf frisch zubereitete indonesische Spezialitäten, entdecke einsame Buchten beim Schnorcheln und erlebe spektakuläre Sonnenuntergänge in völliger Privatsphäre.
Sudamala Sanur
Nur wenige Gehminuten vom ruhigen Strand entfernt empfängt dich das Sudamala Resort, Sanur mit balinesischem Charme und moderner Eleganz. Großzügige Suiten verbinden traditionelle Architektur mit Komfort. Der Garten mit Außenpool lädt zum Entspannen ein, das Spa verwöhnt mit balinesischen Anwendungen. Im Restaurant erwarten dich regionale Spezialitäten und internationale Küche. Mit tropischer Leichtigkeit, herzlicher Gastfreundschaft und ruhiger Lage ist das Resort der ideale Rückzugsort für alle, die Erholung und authentisches Bali-Flair suchen.
Verlängerungen
Berater Shortcuts
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.