Havanna (15 Tage)
Musste ja sein, dass Che an jeder Ecke ein Denkmal gesetzt wurde. Aber Hemingways Lieblingsbar ist auch nicht zu verachten. Eine Fahrt im brabbelnden Achtzylinder-Dino über den Prachtboulevard Malecón erst recht nicht. Wenn aber die Paläste der Zuckerbarone in Trinidad und die Perle des Südens erreicht sind, wo der große Caruso das hohe C sang, wird klar, welch aufregende Vergangenheit hinter Kuba liegt.
Bewusst reisen
Zusammensetzung der Emission
Regenwaldschutz
Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.
Lokaler Verdienst
»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen
Reiseroute
Highlights
- Zwei volle Tage Havanna entdecken
- Oldtimertour in Havanna
- Wandern und Tabakkultur entdecken im Viñales Tal
- Historisches Trinidad
- Strandtag auf Cayo Santa Maria
Leistungen
Was unsere Gäste über diese Reise sagen
Wer kann besser von der Kuba-Reise »Havanna« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.
Bitte wähle deine Nationalität aus
Deutschland Österreich Schweiz LuxemburgAktuelle Informationen zum Thema Visum
Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.
Noch mehr Fragen?
Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.
FAQ
Wie Zuckerrohrwatte ziehen die Wolken am Flugzeugfenster vorbei auf dem Luftweg von Frankfurt nach HavannaAM-CU-ST-Havanna1. Kein Katzensprung, doch am Abend bist du da. Aber denke nicht, du könntest jetzt einfach ins Bett gehen. Dein Hotel liegt dort, wo Havanna singt und lacht, und wir möchten wetten, dass es dich nicht im Sessel hält, zumal abends auch noch getanzt wird. Einfach so, auf der Straße, weil das die wahre Lebensfreude ist. Auch wenn mal kurz der Strom ausfällt oder man auf einen Plan B ausweichen muss.

Buenos días: In ganz Lateinamerika kann keine Stadt mit einem reicheren kulturellen Nachlass glänzen als HavannaAM-CU-ST-Havanna2 3. Das ganze Zentrum ein einziges Weltkulturerbe: der Palast der Generalkapitäne, die Plaza de Armas, El Templete und Hemingways Lieblingsbar »La Bodeguita«. Und was man mit Hemingways Büchern machen kann, wenn sie nicht mehr lesbar sind, zeigt man uns in bei dem Recycling-Projekt Ciclo Papel. Mit außerordentlich schönen Ergebnissen. In Sachen Stil können da nur die rollenden »Bonbonnieren« mit ihren brabbelnden Achtzylindern mithalten. Steige ein zu einer Fahrt des Glücks über den berühmten Malecón zum Hotel Nacional. Wir wünschen Good Vibrations.
Gute Vibrationen finden sich auch auf den ausgestellten Fotografien von Raúl Corrales: Che, Fidel, Ernest – alle hat er abgelichtet und du kannst es dir ansehen. Kulinarisches umgarnt wirst du von einer kubanischen Starköchin, bei deren reichhaltigem Kochkurs die Rum-Verkostung und traditionelle kubanische Küche sehr nahe liegen. Prost und Mahlzeit.

Noch ein paar verstohlene Blicke hinter die bunten Kulissen, dann beginnt der Abschied von Havanna. Kein Grund, traurig zu sein, stellst du fest, als du erst auf der berühmten Tabakroute über mindestens 50 Shades of Grün staunst und nicht weniger über die Palmenallee der Villa Hortensia und über 2.500 Obst- und Zierbäume. Ein kolossales Mittagessen später verschlingst du zum Nachtisch den Augenschmaus des Viñales-Tals AM-CU-SO-ViñalesTal 4.
Noch nicht satt? Wir ergreifen härtere Maßnahmen und gehen direkt hinein ins Viñales-Tal AM-CU-SO-ViñalesTal 5, einen schönen langen Tag lang. Wir sichten und riechen und fühlen die märchenhafte »Kulturlandschaft der Menschheit«, alles zu Fuß. Ob die Tabakpflanze auch Weltnaturerbe-Status hat? Auf jeden Fall ist sie eine hochgelobte kubanische Spezialität. Ganz besonders, wenn sie schön fest und lang gerollt ist. Eine Tabakfarm gibt uns ein paar Geheimnisse ihres wertvollen sozialistischen Exportartikels preis. Statt Kunst am Bau gibt es dann mit dem Mural de la Prehistoria noch Graffiti am Berg. Und was für eins!

Durchwebt von gurgelnden Wasserläufen war das Biosphärenreservat Las Terrazas AM-CU-ST-LasTerrazas 6 seit jeher ein Herzstück afrokubanischer Kulte und frühgeschichtlicher Kaffeeplantagen. Und wo sich der San-Juan-Fluss in verlockenden Naturpools ausruht, da machen auch wir ein erfrischendes Päuschen. Keine Sorge, es bleibt so schön, mindestens. Im Orquideario de Soroa sowieso, mit vielen Hunderten Orchideen und später mit einer ungewohnt aussichtsreichen Piña Colada.
Ein tierisch schöner Tag steht an. Er beginnt mit den Vögeln, die Señor Bernabé in der Casa del Zunzun für dich versammelt hat. Was für ein Geflatter und Gezwitscher. Der allerkleinste der Welt ist auch dabei. Deutlich stiller geht es zu beim Schnorcheln in der Süßwasserhöhle Cueva de los Peces, bevor wir zum Abschluss von der Schweinebucht AM-CU-SO-Schweinebucht 7 recht herzliche Grüße an die Vereinigten Staaten schicken.

Du erwachst in Cienfuegos AM-CU-ST-Cienfuegos 8, der »Perle des Südens«, wo es sich die UNESCO wieder verdammt leicht gemacht und das ganze historische Stadtzentrum inklusive Triumphbogen zu Weltkulturerbe erklärt hat. Dazu noch ein Teatro nach dem anderen, im zweiten malt die Landschaft dir die schönste Kulisse zum Mittagsmahl, das aus kubanischem Sonnenkuss und Regengeflüster entstand.

Gut gekühlt startest du in Trinidad AM-CU-ST-Trinidad 9 in den Tag und findest einen weiteren Beweis für die Faultierhaftigkeit der UNESCO: die ganze Stadt Weltkulturerbe. Ein Traum, keine Frage, aber verwoben mit dem Albtraum Menschenhandel: Glück und Leid, Seit an Seit vor berührender Kulisse. Du hältst dich hauptsächlich ans Glück, zum Beispiel im Romantischen Museum. Vorsicht, möglicherweise kommt dir nach dem Besuch die heimische Einrichtung ein wenig zu pragmatisch vor. Da trifft es sich gut, dass wir eine kleine Einführung ins Töpferwesen bei der Handwerkerfamilie Santander bekommen. Die haben allerdings nichts mit der afrokubanischen Santería im Yemaya-Tempel zu tun, bei der afrikanische Rituale und katholischer Glauben sich herrgöttlich gemischt haben. So ähnlich ist es auch beim Tanz im ganzen Land. Ein beneidenswertes Rhythmusgefühl, das selbst dir die Füße zucken lässt. Mindestens.
Plätschernd fährt das Boot uns liegend, sitzend, staunend an den weißen Sandstränden vorbei durch das türkisblaue Meer, angefeuert von meckernden Möwen. Die glauben bestimmt, dass du ihnen ihr Mittagessen klauen willst. Sonnenbrille ab, Schnorchelbrille auf. Finde Nemo. Dass wir alle wieder zurück an Land der Playa Ancon AM-CU-SO-Playa Ancon 10 gelockt bekommen, liegt nur daran, dass zusätzliche Badefreuden in Aussicht gestellt werden und wir heute noch in die kubanische Cocktailmix- und Tanzkunst eingeweiht werden.

Du hast mittlerweile festgestellt, dass Che Guevara allgegenwärtig ist auf den zentralen Plätzen der Städte. Heute in Santa Clara AM-CU-ST-SantaClara 11, Schauplatz des letzten großen und siegreichen Kampfes der Kubanischen Revolution. Museum, Monument und Mausoleum, alles ein paar Nummern größer als anderswo. Aber das war er schließlich auch. Gilt übrigens auch für die Brücke, die dich wie versprochen im Paradies stranden lässt, hier Cayo Santa Maria AM-CU-SO-Cayo Santa Maria 12 genannt. Mit richtig guten Augen kannst du da ganz weit hinten am Meereshorizont die Bahamas sehen. Aber in unmittelbarer Umgebung gibt es genügend Unterhaltung: Zuckersand zwischen deinen Zehen, leicht im Wind tanzende Palmwipfel, die dem türkisblauen Ozean zuwinken. Laute Kindergeräusche kommen hier höchstens aus dem Fernseher. Muss auch mal sein. Und weil es so schön ist, gönnst du dir noch einen ganzen Tag mit Schäfchenwolkenzählen und liegender Stoffwechselanalyse.

Auf dem Weg nach Havanna AM-CU-ST-Havanna 13 14 kannst du deine neuen Lieblingserinnerungen schon mal zählen, während das lieb gewonnene karibische Festland an dir vorbeizieht. Besser geht’s fast nicht, als mit diesem weiten Blick über die Insel Abschied zu nehmen. Fast! Noch besser ist es, noch einmal alle Schwingungen kubanischer Lebenslust in der Hauptstadt aufzusaugen, bevor es zurück nach Hause 15 geht.

15 Tage Erlebnis-Reise
Jubel! Der Flieger nach Kuba hebt heute ab und das Abenteuer beginnt mit einem Umstieg in Madrid. Aber dann landest du in Havanna, wo deine Reiseleitung dich herzlich in Empfang nimmt und sich sogleich fürsorglich um den raschen Transfer zum Hotel kümmert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 km.
Hotel Palacio de los Corredores
Das Hotel Palacio de los Corredores liegt direkt an der Plaza de San Francisco, einem der schönsten und lebendigsten Orte der Altstadt, in einem Gebäude, das früher das Büro der Zollmakler war. Du kannst die historischen Sehenswürdigkeiten, die charmanten Cafés und die kubanische Kultur zu Fuß erkunden. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel, mit Klimaanlage, WLAN und einem eigenen Bad ausgestattet. Das Hotel hat auch ein Restaurant und eine Bar.
Auf einem Spaziergang durch die bunten und verwinkelten Gassen und über die imposanten Plätze von Alt-Havanna bestaunst du die Plaza de Armas, El Templete, den Palast der Generalkapitäne, den Kathedralenplatz und Hemingways »La Bodeguita«. Havanna verzaubert viele Menschen. Die Klänge kubanischer Musik vermischen sich mit dem Hufgetrappel der Kutschpferde und dem Brummen der Oldtimer. Anschließend geht es zu einem spannenden ökologischen Projekt, dass die kubanische Recyclingkultur repräsentiert und fördert. Ohne Zusatz von chemischen Produkten wird hier alten Zeitungen und Dokumenten neues Leben eingehaucht. Lasse dich anschließend auf einer Fahrt in den berühmten bunten Oldtimern verzaubern, vorbei an der altehrwürdigen Uferpromenade Malecón zum historischen Hotel Nacional.
Bitte nimm für die Oldtimerfahrt Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnencreme mit, da das Fahrzeug in den meisten Fällen ein Cabrio ist.
Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Wenn du es bunt und fröhlich magst, solltest du am Abend die Show im traditionsreichen Nachtlokal Cabaret Parisien nicht verpassen. Eine farbenfrohe Bühnenshow mit kubanischer Musik, aufwendigen Kostümen und energiegeladenen Choreografien erwartet dich. Lass dich von der typisch kubanischen Mischung aus afrikanisch, spanisch und karibischen Rhythmen verzaubern und von den Tänzerinnen und Tänzer mitreißen. Nach der Vorstellung verwandelt sich das Theater nach Mitternacht in eine Disco.
Die Show im Cabaret Parisien findet täglich -außer am Mittwoch- statt.
Beginn 22:00 Uhr, Dauer 1 ½ bis 2 Stunden.
Preis: 80 € pro Person (Preis gilt ab 2 Teilnehmenden)
Inkludiert: Eintritt, ein Cocktail sowie Transfer hin und zurück (Taxi).
Alternativ besuchst du ein Show-Konzert in Andenken an die Musik des Buena Vista Social Club. "Legendarios del Guajirito" ist ein Projekt, das preisgekrönte kubanische Sänger und Musiker vereint, die live die authentischen Rhythmen der traditionellen kubanischen Musik vortragen. Hier hast du die Gelegenheit, ein Konzert mit Show-Untermalung zu erleben. Lass dich auf deiner Reise von der Musik begleiten.
Das Show-Konzert findet, bis auf wenige Ausnahmen, täglich statt.
Beginn 20:00 Uhr, Dauer 2 ½ bis 2 Stunden.
Preis: 80 € pro Person (Preis gilt ab 2 Teilnehmenden)
Inkludiert: Eintritt, sowie Transfer hin und zurück (Taxi).
Die Buchung und Bezahlung sind bis 2 Wochen vor Abreise möglich.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
In Havanna Eintauchen
Ein weiterer Tag in Havanna! Wir tauchen ein und bekommen Einblicke in kubanische Revolutionsgeschichte und Gegenwart bei einem Besuch der Galerie Raúl Corrales. Er ist für seine Arbeit als persönlicher Fotograf von Fidel Castro bekannt. Gleichzeitig werden hier kubanische Fotografinnen und Fotografen der Gegenwart gefördert. Am Nachmittag erwartet dich ein kulinarisches Erlebnis, wo Kochen zur Show wird: Die Chefköchin, die auch Kochsendungen im kubanischen Fernsehen moderiert, führt dich in die Geheimnisse der lokalen Küche ein. Gemeinsam werden kubanische Spezialitäten zubereitet, begleitet von einer exklusive Havana Club Rum-Degustation. Ein Tag voller Kultur, Genuss und kubanischer Lebensfreude!
Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Adios Havanna! Hola Viñales!
Nach dem Frühstück lässt du die Stadt hinter dir und brichst auf Richtung Pinar del Rio, der grünsten aller kubanischen Provinzen. Du besuchst eine ehemalige Kaffeeplantage, die Finca Villa Hortensia, die heute ein paradiesischer Garten ist, in dem über 2500 Obst- und Zierbäume wachsen. Hier erfährst du Wissenswertes über einen ökologisch nachhaltigen Farmanbau in Kuba und genießt in dieser Oase ein Mittagessen aus den hier angebauten Zutaten. Nach einem schönen Tag in der Natur führt der Weg weiter in das gemütliche Städtchen Viñales, das umgeben ist von einer der schönsten Landschaften Kubas, mit samt den besten Tabakböden der Welt und imposanten Kalksteinfelsen, hier Mogotes genannt.
Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 km.
Wir genießen die Schönheit des Tales zu Fuß und bestaunen die dicht und grün bewachsenen Mogotes, braunrote Erde, bunte Häuschen aus Holz. Wahrscheinlich triffst du Bäuerinnen und Bauern bei ihrer Arbeit auf den Tabakfeldern. Im Viñales-Tal scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Man sagt, hier gibt es den besten Tabak auf Kuba. Mache dir beim Besuch einer dieser berühmten Farmen selbst ein Bild davon und lerne Interessantes über den Tabakanbau und den zeitaufwendigen Herstellungsprozess von Zigarren. Die sorgsam aufgehängten Tabakblätter in den großen Trockenscheunen lassen erahnen, wie viel Sorgfalt und Pflege die Bäuerinnen und Bauern aufwenden. Auf einer über 100 Meter hohen Felswand im Viñales-Tal wurde auf Fidel Castros Wunsch hin 1961 die Geschichte der Evolution gemalt. Immer wieder verbleichen die einst leuchtend bunten Farben und Restaurateurinnen und Restaurateure seilen sich an der Wand hinab, um die Farbe zu erneuern. Vom Tal bereits verzaubert, fügt sich das nächste Erlebnis nahtlos ein: Mit herrlicher Naturkulisse lassen wir uns von der liebevoll "La Negra" genannten Gastgeberin und Köchin kulinarisch verwöhnen.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, eine einfache Lunchbox und das Abendessen.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 15 km.
Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden, in denen du ca. 6 km zurücklegst.
Wir empfehlen Sonnenschutz und festes Schuhwerk.
Der Rundgang über die Tabakfarm hängt davon ab, in welcher Jahreszeit du unterwegs bist. Die Tabakpflanzen werden etwa im November auf den Feldern ausgesät und sind dann ab Dezember zu sehen. Im Januar und Februar wird in der Regel geerntet. Danach werden die Pflanzen zwischen Januar und April getrocknet. In den restlichen Monaten ist auf den Feldern und im Trockenhaus nur bedingt etwas zu sehen, weshalb die Besichtigungen dann manchmal kürzer sind oder entfallen.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Kleine Schätze in den Hügeln der Sierra del Rosario
Wir besuchen ein kommunales Kunstprojekt des Künstlers Mario Pelegrin, der einen Ort der Kreativität und Begegnung für Dorfbewohner und Besucher geschaffen hat, den wir uns genauer anschauen. Weiter geht’s nach Las Terrazas, wo dich einer der ältesten Nationalparks Kubas erwartet. Hier unternimmst du einen Spaziergang durch die gleichnamige Kommune, ein soziales und biologisches Projekt in den Hügeln der Sierra del Rosario. Im urigen Café de Maria warten herrlich duftende Kaffeesorten darauf, probiert zu werden. Frisch gestärkt besuchst du im Anschluss die Ruinen der ältesten Kaffeeplantage Kubas, die 1801 von französischen Flüchtlingen aus Haiti errichtet wurde. Die Exkursion endet an den von schattenspendenden Bäumen umgebenen Naturpools des San-Juan-Flusses. Nutze hier die Gelegenheit, im kühlen Nass zu baden. Später kommen Blumenfreunde auf ihre Kosten. Wir bestaunen die floralen Besonderheiten Kubas im Orchideengarten von Soroa, bevor wir das nächste Highlight erklimmen: Eine kleine Verschnaufpause bietet dir der Besuch im Wolkenschloss der Sierra del Rosario. Es handelt sich um ein extravagantes Bauwerk mit spektakulärer Aussicht, die wir uns nicht entgehen lassen.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 140 km.
Denke heute an deine Badebekleidung und ein Handtuch. Damit dir die Steine an den Füßen nicht wehtun, empfehlen wir dir, Badeschuhe mitzunehmen. Lasse dir ein Bad nicht entgehen! Am San-Juan-Fluss gibt es ein Restaurant sowie Toiletten.
Casa Particular Soroa
Du übernachtest in einem einfachen, aber gemütlichem Gästehaus. Je nach Gruppengröße kann es vorkommen, dass ihr auf verschiedene Casas Particulares aufgeteilt werdet
Über die Schweinebucht nach Cienfuegos, der »Perle des Südens«
Am frühen Morgen startest du in Richtung Zentralkuba und lernst zunächst die kubanische Autobahn kennen. Wir statten dem idyllischen Anwesen von Herrn Bernabé einen Besuch ab. Dieser hat es geschafft, eine Vielzahl kubanischer Vögel in Freiheit zu halten, die dort in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Halte Ausschau nach dem Zunzuncito dem kleinsten Vogel der Welt und dem Nationalvogel Tocororo, der mit seinem Gefieder in den Farben der kubanischen Flagge auf den Ästen sitzt. Weiter geht es in die sogenannte Schweinebucht, wo du dich im kühlen Nass der Karibik erfrischen oder das nahegelegene Höhlensystem der Cueva de los Peces bestaunen kannst. Die Bucht ist hauptsächlich bekannt als der historische Schauplatz der gescheiterten US-Invasion im Jahre 1961. Interessierte können zusammen mit der Reiseleitung das Museum Playa Girón besuchen, in dem sie mehr über den missglückten bzw. erfolgreich abgewehrten Einsatz erfahren. Anschließend geht es weiter in die kleinste Provinz Kubas, Cienfuegos. Die gleichnamige Hauptstadt wird nicht ohne Grund »Perle des Südens« genannt. Die von französischer Kolonialarchitektur geprägte Altstadt ist die wohl am besten erhaltene in ganz Kuba.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 395 km.
Denke heute an deine Badebekleidung und ein Handtuch. Außerdem empfehlen wir für Naturpools Badeschuhe mitzunehmen für besseren Halt auf rutschigen Untergrund. Lasse dir ein Bad nicht entgehen!
Casa particular Cienfuegos
Casa Particular bedeutet »spezielles Haus«, und das ist diese Unterkunft ganz sicher: Du übernachtest in einer privaten Pension bei kubanischen Gastgeberinnen bzw. Gastgebern. Die Unterbringung und Mahlzeiten sind einfach gehalten, aber alle Gastgeberinnen und Gastgeber kümmern sich mit Hingabe um ihre Gäste. Du und deine Mitreisenden übernachten in Doppel- oder Einzelzimmern in zwei oder drei Privathäusern (ohne Reiseleitung). Und selbst wenn nicht alle Gastgeberinnen oder Gastgeber Englisch sprechen – die Kommunikation mit Händen und Füßen hat auch etwas und gelingt erfahrungsgemäß sehr gut.
Cienfuegos entdecken und in Trinidad ankommen
Im Morgenlicht spazierst du über die Plaza Mayor von Cienfuegos mit dem Teatro Tomás Terry, wo einst Caruso sang, und besichtigst das neoklassizistische Theater. Ebenfalls zu Cienfuegos gehört das auffallend fotogene Gebäude Palacio de Valle. Der Zuckerbaron und damals einer der reichsten Männer Kubas, Acisclo del Valle Blanco, ließ es 1917 errichten, mit einem Mix aus gotischen, venezianischen und maurischen Elementen. Dann wenden wir uns einer Künstlergruppe zu, die im "Teatro Los Elementos" als Gemeinschaft zusammen lebt und sowohl kulturschaffend als auch als Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft wirkt. Umgeben von malerischer Landwirtschaft, genießt du hier ein kreolisches Mittagessen. Am Nachmittag führt dich die Reise weiter ins UNESCO-Weltkulturerbe Trinidad mit seiner einzigartigen Kolonialarchitektur.
Das Frühstück, Mittag und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
Aufgrund der aktuellen Energiekrise in Kuba mit Stromausfällen, insbesondere in Trinidad, nimmt die Unterkunft Mansion Alameda vorübergehend beim Auschecken eine Gebühr von 5 USD pro Person pro Tag als Zuschuss für die zusätzlichen Energiekosten für den Betrieb des Notstromaggregats.
Mansion Alameda
Die Mansion Alameda ist ein besonderes Boutique Casa Particular. Das Herrenhaus im Herzen von Trinidad ist ein historisches Kolonialhaus mit zwei Etagen und einem großen Innenhof mit wunderschönem Garten. Die hellen Zimmer laden durch die Mischung aus eleganter Moderne und historischen Elementen, wie den charakteristischen bunten Fliesenböden, zum entspannten Verweilen ein. Zur Mansion gehören das elegante Restaurant „La Brasserie“, ein Bistrot für den kleinen Hunger zwischendurch, sowie eine gut ausgestattete Bar. Aber der Höhepunkt der Unterkunft ist die Dachterrasse, von der du einen wunderbaren Blick über Trinidad hast.
Auf Entdeckungstour in Trinidad
Heute erkundest du das schmucke Trinidad und seine Facetten. Morgens schlenderst du über den Hauptplatz Trinidads, der von den prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone umgeben ist. Im Museo Romantico Palacio Brunet bekommst du eine Vorstellung vom Lebensstil der reichen Kubaner im 19. Jahrhundert. Darauf folgt ein Werkstattbesuch, wo du Einblick in das Handwerk der Gegenwart bekommst. Nach einem Mittagessen folgen religiösen Einsichten beim Besuch einer Santaria Stätte. Später wirst du dann in die Kunst der Cocktaileria eingeweiht. Während eines Cocktailkurses lernst du zwei bis drei Cocktails selber professionell zuzubereiten. Salud! Und wer mag, nimmt im Anschluss an einem Tanzkurs teil, bevor der Abend auf den Stufen der Casa de la Musica ausklingt.
Das Frühstück und Mittagessen sind im Preis enthalten.
Wenn du noch etwas Besonderes erleben möchtest, empfehlen wir:
- Nimm individuellen Tanzunterricht in Trinidad und lerne, wie man die Hüften richtig schwingt! Du lernst von einem professionellen Tanzlehrer, wie man den kubanischen Stil des Salsa tanzt, oder du erweiterst deine Tanzkenntnisse und verbesserst deinen persönlichen Stil. Der Preis beträgt 15 € pro Person/Stunde. Die Buchung und Bezahlung sind bis 2 Wochen vor Abreise möglich.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Boottour entlang der Bucht von Casilda und Küste von Ancon
Morgens am Hafen wartet bereits ein Katamaran auf dich. Einmal abgelegt, wirst du mit einem Drink begrüßt und hast einen herrlichen Blick auf Trinidad und die umliegenden Berge. Genieß’ die frische Brise auf der Fahrt über das türkisblaue Wasser des karibischen Meeres entlang der Küstenlinie von Playa Ancon und der Bucht Casilda. Wer möchte, kann vom Boot aus baden und schnorchelnd die Gewässer erkunden. Wieder an Land kehren wir ein in einen exklusiven Beach Club an der Playa Ancon, wo bereits eine Strandliege samt Sonnenschirm auf dich warten. Hier kannst du verweilen und entspannen und das Leben genießen. Am Nachmittag geht es zurück nach Trinidad.
Das Frühstück und Mittagssnack sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Du wirst an Bord des Schiffes englischsprachig betreut, weil die kubanische Reiseleitung nicht mit aufs Schiff darf. Die Katamarantour ist offen für weitere internationale Passagiere. An Board gibt es Toiletten, Sonnen- und Sitzbereiche. Vor Ort kannst du kostenlos Schnorchelausrüstung und Schwimmflossen leihen.
Wir empfehlen aber einen eigenen Schnorchel mitzubringen, da aufgrund der Mangelwirtschaft Leihmaterial wie Schnorchel oft schon sehr lange im Einsatz waren.
Denke an deine Badebekleidung, Sonnenschutz, ein Handtuch und ggf. Badeschuhe.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Von Trinidad über Santa Clara und Remedios nach Cayo Santa Maria
Den kolonialen Reichtum Trinidads im Hinterkopf besuchen wir heute das Valle de los Ingenios, ein malerisches Tal mit grünen Zuckerrohrfeldern und kolonialen Ruinen. Im 18. und 19. Jahrhundert war dies das Zentrum der kubanischen Zuckerproduktion. Der Torre Manaca Iznaga, von dem einst die harte Arbeit der afrikanischen Sklaven überwacht wurde, kann auch heute noch bestiegen werden und bietet eine beeindruckende Aussicht über die Landschaft. Dein Besuch verbindet Natur, Geschichte und die Gelegenheit, mehr über Kubas koloniales Erbe und seine Bedeutung heute zu erfahren. Der nächste Stopp ist Santa Clara. Hier befindet sich das monumentale Che-Guevara-Denkmal, denn hier fand der letzte große Kampf der kubanischen Revolution statt, bevor Fidel Castro mit seinen Rebellen siegreich in Havanna einzog. Etwa 40 Jahre später wurden die sterblichen Überreste des Volkshelden feierlich ins Mausoleum überführt. Als dritten Halt besuchen wir das charmante Städtchen Remedios, die drittälteste Stadt des Landes, deren Bewohner zu Gründungszeiten regelmäßig mit Piratenüberfällen zu tun hatten. Du besichtigst das Zentrum samt seinem kolonialen Erbe, das wohl zu Unrecht ein touristisches Schattendasein führt, bevor dich das nächste Erlebnis erwartet: Die Anfahrt nach Cayo Santa Maria führt über einen 48 km langen Damm durch eine Lagune mit Mangroven. Mit Glück siehst du Pelikane, Flamingos und Seeadler. Weiße Strände und türkisgrünes Wasser laden zum Baden ein.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.
Ab Ankunft in der Unterkunft auf Cayo Santa Maria all-inclusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 285 km.
Das Mausoleum hinter dem Che-Guevara-Denkmal in Santa Clara ist montags und mitunter auch an anderen Tagen ohne Vorankündigung geschlossen.
Angsana Cayo Santa Maria
Das Angsana Cayo Santa Maria liegt direkt am Meer und bietet dir karibisches Urlaubsgefühl. Das all-inclusive und Erwachsenen Hotel erstreckt sich über mehrere Gebäude und Bungalows, die, wie auch die Zimmer, in farbenfrohem Design daherkommen. Wahlweise entspannst du unter Sonnenschirmen am weißen Sandstrand oder an einem der Swimmingpools. Wer aktiv sein möchte, nutzt zur Verfügung stehende Wassersportgeräte, wie Kajaks und SUPs, den Tennisplatz oder das Fitnesscenter. Und für noch mehr Entspannung schaust du dir die Spa- und Wellnessoptionen an. Kulinarisch wirst du in drei Restaurants, mehreren Bars verwöhnt.
Strandtag in Cayo Santa Maria
Heute hast du frei und hast damit Gelegenheit, einen Einblick in den klassischen Strandtourismus zu werfen, für den Kuba auch bekannt ist. Erhole dich von der Reise, in dem du dich am türkis des Meeres satt guckst, unter Palmen die Seele baumeln lässt oder im Kajak die Bucht erkundest.
Das Frühstück, Mittag und Abendessen sind im Preis enthalten (all-inclusive).
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Von Cayo Santa Maria nach Havanna
Du kannst noch einmal in die Fluten springen, bevor die Fahrt den Damm entlang zurück aufs Festland beginnt. Der Kreis schließt sich und wir kehren zurück nach Havanna, wo dich ein Abschiedsabendessen mit musikalischer Begleitung erwartet, um das gemeinsam Erlebte noch einmal Revue passieren zu lassen.
Das Frühstück, Mittagessen (all-inclusive) und das Abschiedsabendessen in Havanna sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km.
Hotel Palacio de los Corredores
Das Hotel Palacio de los Corredores liegt direkt an der Plaza de San Francisco, einem der schönsten und lebendigsten Orte der Altstadt, in einem Gebäude, das früher das Büro der Zollmakler war. Du kannst die historischen Sehenswürdigkeiten, die charmanten Cafés und die kubanische Kultur zu Fuß erkunden. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel, mit Klimaanlage, WLAN und einem eigenen Bad ausgestattet. Das Hotel hat auch ein Restaurant und eine Bar.
Vormittag Freizeit in Havanna und Rückflug
Den Vormittag kannst du frei nutzen, bevor es Abschied nehmen heißt. Am Nachmittag wirst du zum Flughafen gefahren, von wo du die Rückreise antrittst.
Das Frühstück ist heute inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 km.
Nach deiner Landung reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen individuell weiter in deinen Wohnort.
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Air Europa ab Frankfurt über Madrid nach Havanna und zurück, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
(https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich) - Reiseminibus mit Klimaanlage
- 13 Übernachtungen in Casas Particulares, Hotels und All Incl. Hotel
- Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 1 x Lunchbox, 2 x Snack, 5 x Abendessen,
- 2 x all-inclusive
- Oldtimerfahrt in Havanna
- Kochshow in Havanna
- Besuch diverser lokaler Organisationen
- Bootsfahrt bei Trinidad & Beachclub in Playa Ancon
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 148m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Aufpreis Wunschleistungen
- Einzelzimmer: ab 400 €
Termine & Preise
-
05.11. - 19.11.2514 Tage3.399 €
-
12.11. - 26.11.2514 Tage3.299 €
-
26.11. - 10.12.2514 Tage3.299 €
- Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
Aufpreis Wunschleistungen
Unterkünfte
Hotel Palacio de los Corredores
Das Hotel Palacio de los Corredores liegt direkt an der Plaza de San Francisco, einem der schönsten und lebendigsten Orte der Altstadt, in einem Gebäude, das früher das Büro der Zollmakler war. Du kannst die historischen Sehenswürdigkeiten, die charmanten Cafés und die kubanische Kultur zu Fuß erkunden. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel, mit Klimaanlage, WLAN und einem eigenen Bad ausgestattet. Das Hotel hat auch ein Restaurant und eine Bar.
Casa Particular Soroa
Du übernachtest in einem einfachen, aber gemütlichem Gästehaus. Je nach Gruppengröße kann es vorkommen, dass ihr auf verschiedene Casas Particulares aufgeteilt werdet
Mansion Alameda
Die Mansion Alameda ist ein besonderes Boutique Casa Particular. Das Herrenhaus im Herzen von Trinidad ist ein historisches Kolonialhaus mit zwei Etagen und einem großen Innenhof mit wunderschönem Garten. Die hellen Zimmer laden durch die Mischung aus eleganter Moderne und historischen Elementen, wie den charakteristischen bunten Fliesenböden, zum entspannten Verweilen ein. Zur Mansion gehören das elegante Restaurant „La Brasserie“, ein Bistrot für den kleinen Hunger zwischendurch, sowie eine gut ausgestattete Bar. Aber der Höhepunkt der Unterkunft ist die Dachterrasse, von der du einen wunderbaren Blick über Trinidad hast.
Angsana Cayo Santa Maria
Das Angsana Cayo Santa Maria liegt direkt am Meer und bietet dir karibisches Urlaubsgefühl. Das all-inclusive und Erwachsenen Hotel erstreckt sich über mehrere Gebäude und Bungalows, die, wie auch die Zimmer, in farbenfrohem Design daherkommen. Wahlweise entspannst du unter Sonnenschirmen am weißen Sandstrand oder an einem der Swimmingpools. Wer aktiv sein möchte, nutzt zur Verfügung stehende Wassersportgeräte, wie Kajaks und SUPs, den Tennisplatz oder das Fitnesscenter. Und für noch mehr Entspannung schaust du dir die Spa- und Wellnessoptionen an. Kulinarisch wirst du in drei Restaurants, mehreren Bars verwöhnt.
Verlängerungen
Berater Shortcuts
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.